Vor dem ersten Gebrauch: - Steba PB 1800 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Steba PB 1800
Anleitung wird geladen

5

Das Gerät nur für die in der Bedienungsanleitung beschrie-
benen Zwecke benutzen.

Den Rost nicht mit Alufolie einwickeln (Hitzestau).

Keine Materialien wie Papier, Pappe, Plastik etc. in das Gerät
geben.

Dieses Gerät ist dazu bestimmt im Haushalt und ähnlichen An-
wendungen verwendet zu werden wie beispielsweise:

o in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen

gewerblichen Bereichen

o in landwirtschaftlichen Anwesen und von Kunden in Ho-

tels, Motels und anderen Wohneinrichtungen

o in Frühstückspensionen.

Vor dem ersten Gebrauch:

Alle Teile – außer dem Heizkör-

per- gründlich reinigen und trocknen. Um den Neugeruch zu
beseitigen, das Gerät ca. 15 min. aufheizen lassen.

Vorsicht! Gerät wird heiß. Verbrennungsgefahr!

Während des Betriebes kann die Temperatur der be-
rührbaren Oberflächen sehr heiß sein! Gerät auf eine

ebene nicht empfindliche Unterlage stellen und mindestens
70cm Abstand zu brennbaren Materialien (z.B. Gardinen) ein-
halten.

Während des Gebrauchs tritt Dampf aus. Halten Sie Hände und
Gesicht auf Abstand.

Bei Verwendung eines Verlängerungskabels muss dieses einen
Querschnitt von 1,5mm² haben.

Bei einer GS-geprüften 16 A Mehrfach-Steckerleiste darf diese
wegen Brandgefahr nicht mit mehr als 3680 Watt belastet wer-
den.

Achten Sie drauf, dass Kinder nicht am Kabel ziehen oder eine
Stolperfalle entsteht.

Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets
vom Netz zu trennen.

Achtung:

Da sich Fette leicht am Heizkörper entzünden kön-

nen, niemals stark fetthaltige Lebensmittel zubereiten! Beim

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Es besteht Verbrennungsgefahr

3 Allgemein Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und Innen-räumen, jedoch nicht im Gewerbe bestimmt. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen ist die Gebrauchsanweisung mit zu übergeben. ...

Seite 3 - nicht am Heizkörper anliegen.; Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser.; Lassen Sie rund um das Gerät mindestens 10cm Platz.

4 benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si-cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die da-raus resultierenden Gefahren verstanden haben. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und beaufsicht...

Seite 4 - Vor dem ersten Gebrauch:

5 ∙ Das Gerät nur für die in der Bedienungsanleitung beschrie-benen Zwecke benutzen. ∙ Den Rost nicht mit Alufolie einwickeln (Hitzestau). ∙ Keine Materialien wie Papier, Pappe, Plastik etc. in das Gerät geben. ∙ Dieses Gerät ist dazu bestimmt im Haushalt und ähnlichen An-wendungen verwendet zu ...