STATUS DP-1051 02142601 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Schraubenzieher STATUS DP-1051 02142601 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – und/oder schwere Verletzungen verursachen.; ARBEITSPLATZSICHERHEIT
- Seite 4 – Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
- Seite 5 – Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
- Seite 6 – GERÄTESPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE; das Kabel der Kabeltrommel immer bis zum Ende ab.; WARNUNG; wenn Sie es mit den beiden Händen halten.
- Seite 9 – zu schützen, tragen Sie während der Reinigung eine Schutzbrille.; ERSATZTEILE; INSTANDHALTUNG
22
DE
ARBEITSHINWEISE
ARBEITSHINWEISE
EIN- UND AUSSCHALTEN
Kurzzeitige Betätigung:
Einschalten: Den Ein-Aus-Schalter 3 drücken.
Ausschalten: Den Schalter 3 loslassen.
Andauernder Betrieb:
Einschalten: Den Schalter 3 drücken und bei gedrückter Stellung den Feststellknopf 5
arretieren.
Ausschalten: Den Schalter 3 kurzzeitig drücken und sofort loslassen
EINSETZEN UND FESTZIEHEN EINES BOHRERS
Durch das Drehen der Krone 1 des Bohrfutters im Uhrzeigersinn bewegen sich seine Backen
bis zu einer Position die das Einsetzen eines Bohrers bzw. Bohrerschafts der gewählten
Größe ermöglicht. Durch das Drehen der Krone des Bohrfutters 1 entgegen dem
Uhrzeigersinn (gesehen in Richtung des Bohrfutters) fixieren die Backen den Bohrerschaft.
Mit dem speziellen Schlüssel fixiert man den Bohrer endgültig im Futter, der durch die drei
Öffnungen gleichmäßig festgezogen wird.
ZWEISTUFIGER GÄNGESCHALTER
Den Schalter 9 auf 180
о
in Uhrzeigersinn oder entgegengesetzt drehen, womit man zum
einen oder zum anderen Gang umschaltet.
VORWAHL DER DREHZAHL
Die erforderliche Geschwindigkeit kann durch Drehen des Reglers 4 vorgewählt werden.
WECHSEL DER DREHRICHTUNG
Die rechte Endposition des Hebels 2 bedeutet Drehung im Uhrzeigersinn, und die linke
Endposition – Drehung in Gegenrichtung.
UMSCHALTEN BOHREN/SCHLAGBOHREN
•
Bohren von Löchern in Metall, Holz und anderen Materialien. Der Schalter 8 steht in
rechter Endposition und man kann das Symbol “Bohrer” sehen.
•
Bohren von Löchern in Beton, Gestein und anderen Materialien. Der Schalter 8 steht in
linker Endposition und man kann das Symbol “Hammer” sehen.
•
ZUSÄTZLICHER HANDGRIFF
Den zusätzlichen Handgriff 6 am Hals der Bohrmaschine festziehen. Aus Gründen der
persönlichen Sicherheit sollten Sie nur mit montiertem Zusatzgriff arbeiten. Mittels des
Tiefenanschlags können Sie die Tiefe von Bohrlöchern im Voraus bestimmen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
17 DE VERWENDUNGSZWECK Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Verwendungszweck Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Diese Bohrmaschine ist zum Bohren von Holz-, Keramik-, Kunststoff-, Beton- und Metallbearbeitungen sowie zum Anziehen und Lösen von Schrauben vorgesehen. WA...
18 DE • Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages. SICHERHEIT VON PERSONEN • Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf,...
19 DE • Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges. • Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge au...
Weitere Modelle Schraubenzieher STATUS
-
STATUS C16-2Li
-
STATUS C16-2Li 07125201
-
STATUS C16PRLi 07125101
-
STATUS CBL 16-2Li 07126001
-
STATUS CTX12-2Li 07125301
-
STATUS CTX20-2Li 07125401
-
STATUS D-380 2071101
-
STATUS DP550 2142301
-
STATUS DP700 2142501
-
STATUS MX1000 02471101