STATUS DP-1051 02142601 - Bedienungsanleitung - Seite 7

STATUS DP-1051 02142601

Schraubenzieher STATUS DP-1051 02142601 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

21

DE

Berühren Sie den Bohrer oder das bearbeitete Werkstück nicht gleich nach der Arbeit.

Sie können sehr heiß sein und eine Verbrennung der Haut hervorrufen.

Halten Sie Ihren Arbeitsplatz immer sauber. Das Eindringen von Staub

unterschiedlicher Materialien ist besonders gefährlich. Der Staub von leichten Metallen

kann brennen oder explodieren.

Lassen Sie niemals Lappen, Leitungen oder Draht in der Nähe des Arbeitsplatzes.

Schalten Sie immer die Maschine aus, bevor Sie sie beiseite legen.

Verwenden Sie das Gerät nur gemäß seinem bestimmten Zweck. Jeder andere

Gebrauch, unterschiedlich vom beschriebenen in dieser Anleitung, wird als nicht

korrekter Gebrauch betrachtet. Die Haftung für jeden Schaden oder Verletzung,

entstanden durch einen nicht korrekten Gebrauch, trägt in diesem Fall der Benutzer

und nicht der Hersteller.

Um Sie dieses Elektrowerkzeug korrekt zu benutzen, müssen Sie die

icherheitsvorschriften, sowie die allgemeinen Anleitungen und Arbeitshinweise,

angegeben im vorliegenden Dokument beachten. Alle Benutzer müssen sich mit

dieser Betriebsanleitung bekanntmachen und müssen über die potentiellen Risiken

bei der Arbeit mit dem Elektrowerkzeug informiert werden. Kinder und körperlich

schwache Menschen dürfen das Elektrowerkzeug nicht benutzen. Kinder müssen

ununterbrochen beaufsichtigt werden wenn sie sich in der Nähe der Stelle, wo man

mit dem Elektrowerkzeug arbeitet befinden. Treffen Sie unbedingt vorbeugende

Sicherheitsmaßnahmen. Das gleiche betrifft auch die Einhaltung der Vorschriften für

die berufliche Sicherheit und für Gesundheit.

Der Hersteller trägt keine Haftung für vom Benutzer gemachte Änderungen des

Elektrowerkzeuges oder für Schaden, verursacht durch solche Änderungen.

Das Elektrowerkzeug darf nicht im Freien bei Regenwetter, in einer feuchten

Umgebung (nach einem Regen) oder in der Nähe von leicht entzündbaren

Flüssigkeiten und Gasen benutzten wer. Die Arbeitsstelle muss gut beleuchtet sein.

WERKZEUGTEILE ÜBERBLICK

1. Bohrfutter

2. Links/Rechts - Drehschalter

3. Ein/Aus - Taste

4. Variable Kurzwahl

5. Festsstellknopf

6. Zusatzhandgriff

7. Tiefenmesser

8. Umschalter

9. Gangwahlschalter

GERÄTESPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE

WERKZEUGTEILE ÜBERBLICK

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - und/oder schwere Verletzungen verursachen.; ARBEITSPLATZSICHERHEIT

17 DE VERWENDUNGSZWECK Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Verwendungszweck Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Diese Bohrmaschine ist zum Bohren von Holz-, Keramik-, Kunststoff-, Beton- und Metallbearbeitungen sowie zum Anziehen und Lösen von Schrauben vorgesehen. WA...

Seite 4 - Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge

18 DE • Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages. SICHERHEIT VON PERSONEN • Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf,...

Seite 5 - Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.

19 DE • Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges. • Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge au...

Weitere Modelle Schraubenzieher STATUS

Alle STATUS Schraubenzieher