GERÄTESPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE; das Kabel der Kabeltrommel immer bis zum Ende ab.; WARNUNG; wenn Sie es mit den beiden Händen halten. - STATUS DP-1051 02142601 - Bedienungsanleitung - Seite 6

STATUS DP-1051 02142601

Schraubenzieher STATUS DP-1051 02142601 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

20

DE

GERÄTESPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE

Bearbeiten Sie keine Werkstoffe die Asbest enthalten. Asbest gilt als krebserregend.

WARNUNG:

Bevor Sie das Elektrogerät an das Stromnetz anschließen, überzeugen Sie

sich, dass die Versorgungsspannung der angegebenen Spannung auf der Tabelle mit

den technischen Daten (auf dem Typenschild) des Elektrogeräts entspricht.

Eine höhere Spannung als auf dem Typenschild angegeben kann ernsthafte

Verletzungen für den Bediener und Schäden am Elektrowerkzeug hervorrufen.

Wenn sie Zweifel haben, stecken Sie den Stecker des Elektrowerkzeugs nicht in die

Steckdose.

Niedrigere Spannung als auf dem Typenschild angegeben kann das Elektrowerkzeug

beschädigen.

Um ein eventuelles Überhitzen eines Verlängerungskabels zu vermeiden, wickeln Sie

das Kabel der Kabeltrommel immer bis zum Ende ab.

Falls das Benutzen eines Verlängerungskabels erforderlich ist, überzeugen Sie sich,

dass der Querschnitt des Kabels dem Nennstrom des benutzten Elektrowerkzeuges

entspricht. Überzeugen Sie sich von der Funktionstüchtigkeit des Kabels und prüfen

Sie es auf Schäden.

WARNUNG

: Schalten Sie das Elektrowerkzeug vor jeglichen Einstellungs-, Wartungs-

und Reparaturarbeiten aus und trennen Sie es vom Netz. Das gleiche gilt bei

Stromausfall (Gefahr des unbeabsichtigten Wiederanlaufens).

Wenn Sie arbeiten, halten Sie die Maschine mit den beiden Händen fest und nehmen

Sie eine stabile Körperhaltung ein. Sie können das Elektrowerkzeug sicherer führen,

wenn Sie es mit den beiden Händen halten.

Überprüfen Sie vor dem Beginn der Arbeit die Stelle die sie anbohren wollen mit einem

geeigneten Metallsuchgerät auf versteckte Strom-, Gas- oder Wasserleitungen. Die

Berührung des Bohrers mit einer verborgenen Elektroinstallation kann einen Brand

oder eine Verletzung durch den elektrischen Strom hervorrufen. Der Schaden an einer

Gasleitung kann eine Explosion verursachen. Die Beschädigung einer Wasserleitung

wird einen Wasserschaden oder eine Verletzung durch elektrischen Strom hervorrufen.

Halten Sie das Versorgungskabel außerhalb des Arbeitsbereiches der Bohrmaschine.

Arbeiten Sie nicht mit dem Elektrowerkzeug wenn das Netzkabel beschädigt ist.

Berühren Sie nicht die beschädigte Leitung. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose

wenn das Kabel während der Arbeit beschädigt wird. Beschädigte Kabel erhöhen das

Risiko eines Stromschlags.

Immer stabile Körperhaltung einnehmen. Wenn Sie mit dem Elektrowerkzeug z. B.

auf einer Leiter Höhe arbeiten, stellen sie immer sicher, dass sich niemand darunter

befindet.

Fixieren Sie das Werkstück, das Sie bearbeiten, in einem Schraubstock oder auf eine

andere geeignete Weise.

Achten Sie auf das Drehmoment beim Anlauf der Bohrmaschine oder bei einer

Blockierung des Bohrers.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - und/oder schwere Verletzungen verursachen.; ARBEITSPLATZSICHERHEIT

17 DE VERWENDUNGSZWECK Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Verwendungszweck Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Diese Bohrmaschine ist zum Bohren von Holz-, Keramik-, Kunststoff-, Beton- und Metallbearbeitungen sowie zum Anziehen und Lösen von Schrauben vorgesehen. WA...

Seite 4 - Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge

18 DE • Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages. SICHERHEIT VON PERSONEN • Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf,...

Seite 5 - Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.

19 DE • Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges. • Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge au...

Weitere Modelle Schraubenzieher STATUS

Alle STATUS Schraubenzieher