Explosionsgefahr - Ritter VERTICO7 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Ritter VERTICO7

Standmixer Ritter VERTICO7 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

5

ihn reinigen, seine Aufsätze

abnehmen bzw. aufsetzen

oder Zubehör- und Ersatzteile

austauschen. Halten Sie dazu

die Finger von den Tasten

fern. Berühren Sie die Klingen

der Aufsätze nicht, da sie sehr

scharf sind.

Lebensmittel können bei der

Verarbeitung spritzen. Lassen

Sie heiße Lebensmittel daher

vor der Verarbeitung abkühlen,

um Verbrühungen zu vermei

-

den.

Ziehen Sie den Kochtopf von

der Kochstelle, wenn Sie den

Stabmixer im Topf verwenden.

Deutsch

Überblick LED-Anzeige (6)

LEDs

Beschreibung

Stabmixer

in der

Ladestation

aus

Akku voll geladen

blinken einzeln von links nach rechts

Akku wird geladen, letzte blinkende LED zeigt den

Ladezustand an

alle blinken synchron

Bedienfehler (Gerät in Ladestation eingeschaltet)

Stabmixer

außerhalb

der

Ladestation

1, 2, 3 oder 4 LEDs leuchten

Gerät wird verwendet, Anzahl der LEDs zeigt den

aktuellen Ladezustand an

LED 1 blinkt langsam (1 s an/1 s aus)

Akku leer

LED 1 blitzt kurz auf (0,1 s an/1 s aus)

Akku defekt (siehe „AKKU TAUSCHEN“)

alle 4 LEDs blinken langsam

(1 s an/1 s aus)

Überlastungsschutz(siehe „FUNKTIONS-

BESCHREIBUNG“)

Achten Sie darauf, dass die

Aussparung der Aufsätze

komplett auf dem Stift der

Antriebswelle sitzt. Lose, nicht

festsitzende Aufsätze dürfen

nicht verwendet werden und

müssen ersetzt werden.

Explosionsgefahr

Schützen Sie die Akkus vor

Hitze und Feuer.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Deutsch

3 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Um Verletzungen oder eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden, beachten Sie unbe - dingt nachfolgende Sicherheits - hinweise: – Setzen Sie den Stabmixer nur im Haushalt und nicht gewerb - lich ein. – Verlegen Sie das Netzteil- kabel so, dass es nicht mit heißen ...

Seite 8 - Verletzungsgefahr

4 – Lassen Sie das Gerät wäh - rend des Betriebs nicht unbe - aufsichtigt. – Tauchen Sie den kompletten Stabmixer, die Ladestation und das Steckernetzteil niemals in Wasser oder andere Flüssig - keiten. Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder anderer Feuchtigkeit aus. Sollte das Gerät doch einmal ...

Seite 9 - Explosionsgefahr

5 ihn reinigen, seine Aufsätze abnehmen bzw. aufsetzen oder Zubehör- und Ersatzteile austauschen. Halten Sie dazu die Finger von den Tasten fern. Berühren Sie die Klingen der Aufsätze nicht, da sie sehr scharf sind. – Lebensmittel können bei der Verarbeitung spritzen. Lassen Sie heiße Lebensmittel ...