Verletzungsgefahr - Ritter VERTICO7 - Bedienungsanleitung - Seite 8
Standmixer Ritter VERTICO7 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – Deutsch
- Seite 8 – Verletzungsgefahr
- Seite 9 – Explosionsgefahr
- Seite 10 – INBETRIEBNAHME; Vorbereitung; VERWENDEN; Aufsatz aufstecken/wechseln; ZWECKBESTIMMUNG
- Seite 11 – Ladezustand anzeigen; REINIGEN; Beschädigung des; AKKU AUFLADEN
- Seite 12 – Stabmixer entsorgen; SERVICE, REPARATUREN; Kundendienst in Deutschland:
- Seite 13 – TECHNISCHE DATEN
4
–
Lassen Sie das Gerät wäh
-
rend des Betriebs nicht unbe
-
aufsichtigt.
–
Tauchen Sie den kompletten
Stabmixer, die Ladestation und
das Steckernetzteil niemals in
Wasser oder andere Flüssig
-
keiten. Setzen Sie das Gerät
niemals Regen oder anderer
Feuchtigkeit aus. Sollte das
Gerät doch einmal ins Wasser
gefallen sein, ziehen Sie erst
das Steckernetzteil der Lade
-
station aus der Steckdose und
nehmen Sie dann die Gerä
-
teteile aus dem Wasser. Las
-
sen Sie das komplette Gerät
danach von einer zugelasse
-
nen Servicestelle überprüfen,
bevor Sie es wieder in Betrieb
nehmen.
–
Benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen.
Benutzen Sie es nicht, wenn
es feucht oder nass ist oder
wenn Sie auf feuchtem Boden
stehen. Betreiben Sie das
Gerät nicht im Freien.
–
Der Stabmixer und die Lade-
station dürfen nicht in der
Spülmaschine gereinigt
werden.
–
Berühren Sie bei Betrieb des
Stabmixers keinesfalls die Auf-
sätze und stecken Sie keine
Gegenstände in den laufenden
Stabmixer.
Verletzungsgefahr
–
Ziehen Sie bei Betriebsstö-
rungen der Ladestation immer
das Steckernetzteil aus der
Steckdose. Ziehen Sie dabei
am Stecker und nicht am
Kabel.
–
Stellen Sie bei Beschädigun
-
gen von Geräteteilen den
Betrieb sofort ein, um Gefähr
-
dungen zu vermeiden. Las
-
sen Sie das komplette Gerät
danach von einer zugelasse
-
nen Servicestelle überprüfen,
bevor Sie es wieder in Betrieb
nehmen.
–
Wenn das Steckernetzteil oder
das Netzteilkabel beschädigt
wird, muss dieses durch ein
originales Steckernetzteil
ersetzt werden, welches beim
Hersteller oder seinem natio-
nalen Kundendienst erhältlich
ist.
–
Schalten Sie den Stabmixer
keinesfalls ein, wenn Sie
Deutsch
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
3 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Um Verletzungen oder eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden, beachten Sie unbe - dingt nachfolgende Sicherheits - hinweise: – Setzen Sie den Stabmixer nur im Haushalt und nicht gewerb - lich ein. – Verlegen Sie das Netzteil- kabel so, dass es nicht mit heißen ...
4 – Lassen Sie das Gerät wäh - rend des Betriebs nicht unbe - aufsichtigt. – Tauchen Sie den kompletten Stabmixer, die Ladestation und das Steckernetzteil niemals in Wasser oder andere Flüssig - keiten. Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder anderer Feuchtigkeit aus. Sollte das Gerät doch einmal ...
5 ihn reinigen, seine Aufsätze abnehmen bzw. aufsetzen oder Zubehör- und Ersatzteile austauschen. Halten Sie dazu die Finger von den Tasten fern. Berühren Sie die Klingen der Aufsätze nicht, da sie sehr scharf sind. – Lebensmittel können bei der Verarbeitung spritzen. Lassen Sie heiße Lebensmittel ...