Vor der Inbetriebnahme: Antikalkkartusche und Wasserhärte - Stadler-Form Stadler Form Eva little E-017 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Stadler-Form Stadler Form Eva little E-017

Luftbefeuchter Stadler-Form Stadler Form Eva little E-017 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

• Schliessen Sie das Kabel nur an Wechselstrom an. Achten Sie auf die

Spannungsangaben auf dem Gerät.

• Keine beschädigten Verlängerungskabel verwenden.

• Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.

• Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose

ziehen.

• Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche

oder eines Schwimmbeckens benutzen (Mindestabstand von 3 m einhal-
ten). Gerät so aufstellen, dass Personen das Gerät von der Badewanne
aus nicht berühren können.

• Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netzkabel kei-

ner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatte, offene Flammen,
heisse Bügelsohle oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel vor Öl schützen.

• Darauf achten, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit be-

sitzt und nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.

• Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt.

• Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.

• Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.

• Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbe-

wahren (einpacken).

• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer

vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten
Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.

• Vor jeder Wartung, Reinigung und nach jedem Gebrauch das Gerät aus-

schalten und das Netzkabel von der Steckdose trennen.

• Das Gerät muss vor der internen Reinigung zuerst während 15 Minuten

ausgeschaltet sein!

Vor der Inbetriebnahme: Antikalkkartusche und Wasserhärte

Die Antikalkkartusche vermindert den Kalkgehalt im Wasser und somit den
unerwünschten Ausstoss von Kalkpartikeln in die Umgebung. Wirkt je nach
Wasserhärte ein bis drei Monate (siehe Tabelle).

Wichtig:

Legen Sie die Antikalkkartusche vor der ersten Verwendung 24

Stunden in Wasser ein (nicht im Wassertank!). Das Granulat muss zuerst
Wasser aufnehmen, um die volle Leistungsfähigkeit zu erreichen.

Die Wirkungsdauer der Kartusche hängt von der Wasserhärte ab. Mit dem
mitgelieferten Teststreifen kann diese getestet werden (siehe Seite 6).
1. Teststreifen eine Sekunde lang ins Wasser tauchen.
2. Nach ca. einer Minute ist das Ergebnis auf dem Teststreifen sichtbar.

Einige der grünen Felder wechseln ihre Farbe zu rosa. Die Wasserhärte
wird durch die Anzahl rosafarbener Felder angezeigt. Beispiel: Bei drei
rosafarbigen Feldern hat das Wasser den Härtegrad > 14 °dH.

Rosa Felder

Wasserhärte

Härtegrad

(°dH)

Kartusche reicht für

(bei 3 Liter/ Tag)

Tage

Liter

0/1

Weich

Ab 4

°dH

120 Tage

ca. 360 L

2

Mittelhart

Ab 7

°dH

60 Tage

ca. 180 L

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Cleaning; DECALCIFICATION / ENTKALKUNG / DÉCALCIFICATION; mix; WATER; Mt

Cleaning DECALCIFICATION / ENTKALKUNG / DÉCALCIFICATION mix 1 100 ml WATER 2 + 100 ml DECALCIFIER 4 6 8 200 ml WATER 7 OK! 9 10 OK! Clean once a month / Einmal pro Monat reinigen / Nettoyer une fois par mois Mt 5 30 min 3 200 ml MAX.

Seite 8 - Deutsch; Gerätebeschreibung; Wichtige Sicherheitshinweise

Deutsch Gratulation! Sie haben soeben den aussergewöhnlichen Luftbefeuchter EVA little erworben. Er wird Ihnen viel Freude machen und die Raumluft für Sie verbessern. Wie bei allen elektrischen Haushaltsgeräten wird auch bei diesem Gerät zur Vermeidung von Verletzungen, Brand- oder Geräteschäden bes...

Seite 9 - Vor der Inbetriebnahme: Antikalkkartusche und Wasserhärte

• Schliessen Sie das Kabel nur an Wechselstrom an. Achten Sie auf die Spannungsangaben auf dem Gerät. • Keine beschädigten Verlängerungskabel verwenden. • Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen. • Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen...

Weitere Modelle Luftbefeuchter Stadler-Form

Alle Stadler-Form Luftbefeuchter