Sony CDX-G3200UV - Bedienungsanleitung - Seite 14

Sony CDX-G3200UV
Anleitung wird geladen

14

DE

USB MODE

Zum Ändern des USB-Modus: [ANDROID],
[MSC/MTP].
(Nur verfügbar, wenn die USB-
Signalquelle ausgewählt ist.)

CT

(Uhrzeit)

Zum Einstellen der CT-Funktion: [ON],
[OFF].

AF/TA

(Alternativfrequenzen/

Verkehrsdurchsagen)

Zum Einstellen von Alternativfrequenzen
(AF) und Verkehrsdurchsagen (TA):
[AF-ON], [TA-ON], [AF/TA-ON],
[AF/TA-OFF].

REGIONAL

Zum Beschränken des Empfangs auf eine
bestimmte Region: [ON], [OFF].
(Nur bei UKW-Empfang (FM) verfügbar.)

BTM

(Speicherbelegungsautomatik)

(Seite 8)

(Nur verfügbar, wenn der Tuner
ausgewählt ist.)

FIRMWARE

(Nur verfügbar, wenn die Tonquelle
ausgeschaltet ist und die Uhrzeit
angezeigt wird.)
Zum Anzeigen/Aktualisieren der
Firmwareversion. Einzelheiten dazu
finden Sie auf der Support-Website, die
auf der hinteren Umschlagseite
angegeben ist.

FW VERSION

(Firmwareversion)

Die aktuelle Firmwareversion wird
angezeigt.

FW UPDATE

(Firmwareaktualisierung)

Zum Starten der Firmwareaktualisierung:
[YES], [NO].
Es dauert einige Minuten, bis die
Firmwareaktualisierung abgeschlossen
ist. Stellen Sie den Zündschlüssel
während der Aktualisierung nicht in die
Position OFF und entfernen Sie auch nicht
das USB-Gerät.

Klangeinstellungen
(SOUND)

EQ10 PRESET

Zum Auswählen aus 10 Equalizer-Kurven
oder Ausschalten der Equalizer-Kurve:
[OFF], [R&B], [ROCK], [POP], [HIP-HOP],
[ELECTRONICA], [JAZZ], [SOUL],
[COUNTRY], [KARAOKE]*, [CUSTOM].
Die Einstellung für die Equalizer-Kurve
kann für jede Tonquelle gespeichert
werden.

* Der Gesang wird mit [KARAOKE] zwar

reduziert, kann aber bei der Wiedergabe nicht
vollständig ausgeblendet werden. Außerdem
wird die Verwendung eines Mikrofons nicht
unterstützt.

EQ10 CUSTOM

Zum Einstellen von [CUSTOM] unter EQ10.
Zum Einstellen der Equalizer-Kurve:
[BAND1] 32 Hz, [BAND2] 63 Hz, [BAND3]
125 Hz, [BAND4] 250 Hz, [BAND5] 500 Hz,
[BAND6] 1 kHz, [BAND7] 2 kHz, [BAND8]
4 kHz, [BAND9] 8 kHz, [BAND10] 16 kHz.
Die Lautstärke lässt sich in Schritten von
1 dB auf einen Wert zwischen -6 dB und
+6 dB einstellen.

BALANCE

Zum Einstellen der Balance: [RIGHT-15] –
[CENTER] – [LEFT-15].

FADER

Zum Einstellen des relativen Pegels:
[FRONT-15] – [CENTER] – [REAR-15].

S.WOOFER

(Tiefsttonlautsprecher)

SW LEVEL

(Pegel des

Tiefsttonlautsprechers)
Zum Einstellen der Lautstärke des
Tiefsttonlautsprechers:
[+6 dB] – [0 dB] – [-6 dB].
([ATT] wird bei der niedrigsten Einstellung
angezeigt.)

SW PHASE

(Phase des

Tiefsttonlautsprechers)
Zum Auswählen der Phase des
Tiefsttonlautsprechers: [NORM], [REV].

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Inhalt

4 DE Inhalt Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Vorbereitungen Abnehmen der Frontplatte . . . . . . . . . . . . . 6Zurücksetzen des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . 7Einstellen der Uhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7Anschließen ein...

Seite 5 - Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente; Hauptgerät

5 DE Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente  Taste zum Lösen der Frontplatte  SRC (Tonquelle) Einschalten des Geräts.Wechseln der Tonquelle. OFF Wenn Sie die Taste 1 Sekunde lang gedrückt halten, wird die Tonquelle ausgeschaltet und die Uhrzeit angezeigt.Wenn Sie die Taste mehr als 2 Sekun...

Seite 6 - Abnehmen der Frontplatte; Halten Sie OFF; Warnton; Vorbereitungen

6 DE  Zahlentasten (Stationstasten) (1 bis 6) Einstellen gespeicherter Radiosender. Zum Speichern von Sendern halten Sie die Taste gedrückt. ALBUM  /  Überspringen eines Albums auf einem Audiogerät. Zum Überspringen mehrerer Alben halten Sie die Taste gedrückt.(Nicht verfügbar, wenn ein USB-Gerät...

Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Sony