WARTUNG - Smeg CLASSIC592SS - Bedienungsanleitung - Seite 11
Dunstabzugshaube Smeg CLASSIC592SS – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 9 – Deutsch; BEDIENELEMENTE
- Seite 11 – WARTUNG
- Seite 12 – STÖRUNGEN
F
F
P
R
Achtung: Verwenden Sie in der Nähe der Haube keine Silikonprodukte, weil
diese den Sensor beschädigen können!
Bedienelemente auf Abb. 8:
Schalter A : LICHT; Position 0: Licht an, Position 1: Licht aus.
Schalter B - MOTORGESCHWINDIGKEIT: Möglichkeit die Regulierung der
Betriebsgeschwindigkeit des Motors. Position 0: Motor im Stillstand.
C : Motorfunktionsanzeige.
Bedienelemente auf Abb. 9
:
A)
: Licht einschalten/ausschalten; alle 30 Betriebsstunden leuchtet die
zutreffende Anzeige auf und dies bedeutet, dass die Fettfilter zu reinigen sind;
alle 120 Betriebsstunden blinkt die zutreffende Anzeige auf und dies bedeutet,
dass die Fettfilter gereinigt und die Kohlefilter ersetzt werden müssen. Zur
Wiederaufnahme der Stundenzählung (RESET) muss die Taste A circa 1” lang
gedrückt werden (während die Anzeige eingeschaltet ist).
B)
: Schaltet den Motor mit der Geschwindigkeit 1 ein (die zutreffende Anzeige
leuchtet auf); hält man die Taste circa 1” lang gedrückt, wird der Motor
ausgeschaltet; wird die Taste ein zweites Mal betätigt (während die Anzeige
leuchtet), erfolgt die Aktivierung des TIMERS und nach 5’ kommt der Motor
zum Stillstand (die Anzeige blinkt).
C)
: Schaltet den Motor mit der Geschwindigkeit 2 ein (die zutreffende Anzeige
leuchtet auf); wird die Taste ein zweites Mal betätigt (während die Anzeige
leuchtet), erfolgt die Aktivierung des TIMERS und nach 5’ kommt der Motor
zum Stillstand (die Anzeige blinkt).
D)
: Schaltet den Motor mit der Geschwindigkeit 3 ein (die zutreffende Anzeige
leuchtet auf); wird die Taste ein zweites Mal betätigt (während die Anzeige
leuchtet), erfolgt die Aktivierung des TIMERS und nach 5’ kommt der Motor
zum Stillstand (die Anzeige blinkt).
E)
: Schaltet den Motor mit der Geschwindigkeit 4 ein (die zutreffende Anzeige
leuchtet auf); wird die Taste ein zweites Mal betätigt (während die Anzeige
leuchtet) erfolgt die Aktivierung des TIMERS und nach 5’ kommt der Motor zum
Stillstand (die Anzeige blinkt).
WARTUNG
! Vor dem Reinigen oder Warten die Spannungszufuhr ausschalten.
Reinigung der Abzugshaube
WIE OFT: Reinigen Sie in Bezug auf die Nutzung, mindestens alle 2 Monate,
um die Brandgefahr zu vermeiden.
AUSSENREINIGUNG: Für die äußere Reinigung (von lackierten Geräten)
ein mit lauwarmem Wasser und neutralem Reiniger angefeuchtetes Tuch
verwenden; für Edelstahl-, Kupfer- oder Messinghauben Spezialprodukte
verwenden.
INNENREINIGUNG: Für die innere Reinigung des Geräts einen mit
denaturiertem Äthylalkohol getränkten Lappen (oder Pinsel) verwenden.
WAS NICHT GETAN WERDEN DARF: Keine scheuernden oder korrosiven
Produkte (zum Beispiel Metallschwämme, zu harte Bürsten, aggressive
Reinigungsmittel usw.) verwenden.
Reinigung der Fettfilter (F)
WIE OFT: Reinigen Sie in Bezug auf die Nutzung, mindestens alle 2 Monate,
um die Brandgefahr zu vermeiden.
REINIGEN DER FILTER: Die Filter mit einem neutralen Reinigungsmittel
mit der Hand oder in der Geschirrspülmaschine waschen. Beim Waschen in
der Geschirrspülmaschine wird die Funktionstüchtigkeit der Filter nicht
beeinträchtigt, wenn diese evtl. etwas ausbleichen.
Austausch des Kohlefilters
(Nur bei Umlufthauben)
WIE OFT MUSS ER AUSGETAUSCHT WERDEN: ersetzt mindestens alle 6
Monate, je nach Gebrauch.
WIE WIRD ER ENTFERNT: Je nach dem Modell der Haube, ist diese mit
runden oder rechteckigen Filtern ausgestattet.
Wenn die Haube mit runden Kohlefilter (R) ausgestattet, lassen Sie die
Kohlefilter mit einer Schaukelbewegung.
Bei Hauben mir rechteckigen Filtern (P) ist die Arretiervorrichtung nach
innen zu drücken und der Filter nach unten zu drehen, bis die beiden
Laschen aus ihren Aussparungen herausgezogen werden können.
Beleuchtung
Gegen Lampen vom selben Typ auswechseln; wenn die Lampe nicht in der
im Blatt „Hinweis” genannten Tabelle aufscheint, wenden Sie sich an das
Zentrum für technische Hilfe.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch !!!!! Die Installation ist gemäß den vorliegenden Anweisungen und von Fachpersonal durchzuführen. ! Bei Installations- und Wartungsarbeiten Handschuhe tragen. Ist das Versorgungskabel beschädigt, ist es vom Hersteller oder dessentechnischen Kundendienst oder von einer ähnlichen Fachkraft zu ...
F F P R Achtung: Verwenden Sie in der Nähe der Haube keine Silikonprodukte, weildiese den Sensor beschädigen können! Bedienelemente auf Abb. 8: Schalter A : LICHT; Position 0: Licht an, Position 1: Licht aus.Schalter B - MOTORGESCHWINDIGKEIT: Möglichkeit die Regulierung derBetriebsgeschwindigkeit de...
STÖRUNGEN Sollte die Abzugshaube nicht korrekt funktionieren, beachten Siefolgende Hinweise, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren: • Abzugshaube funktioniert nicht Mögliche Ursache (1): Versorgungsleitung ist nicht oder nicht korrektangeschlossen.Lösung: Der Monteur hat die elektrische Installati...
Weitere Modelle Dunstabzugshauben Smeg
-
Smeg CK2000LED
-
Smeg CLASSIC591SS
-
Smeg CLASSIC791SS
-
Smeg CLASSIC792SS
-
Smeg IS7088D150SS
-
Smeg IS7088D180SS
-
Smeg IS7099X90
-
Smeg K90X
-
Smeg KBT1200XE
-
Smeg KBT900VE