SICHERHEIT; Wesentliche Sicherheitshinweise; D i e s e G e b r a u c h s a n w e i s u n g; Geräteanschluss; Wichtige Erhaltungsmaßnahmen - Smeg BCC02WHMEU - Bedienungsanleitung - Seite 7

Smeg BCC02WHMEU
Anleitung wird geladen

DE - 2

SICHERHEIT

Wesentliche Sicherheitshinweise

D i e s e G e b r a u c h s a n w e i s u n g

s o r g f ä l t i g a u f b e w a h r e n . B e i

Weitergabe an andere Personen

muss diese Gebrauchsanweisung
mit ausgehändigt werden.

Stromschlaggefahr, da es sich um ein mit

elektrischer Energie funktionierendes Gerät

handelt, sind folgende Sicherheitshinweise zu

beachten:

• Den Stecker nicht mit nassen Händen berühren.

• Sicherstellen, dass die Steckdose jederzeit

zugänglich ist, um bei Bedarf den Stecker

ziehen zu können.

• Will man den Stecker aus der Steckdose

ziehen, direkt den Stecker ergreifen. Nicht

den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose

ziehen, indem am Kabel gezogen oder dieses

mit nassen Händen berührt wird.

• Nicht versuchen, etwaige Defekte zu

reparieren. Das Gerät ausschalten, den

Netzstecker aus der Steckdose ziehen und sich

an den technischen Kundendienst von Smeg

wenden.

• B e s c h ä d i g t e N e t z s t e c k e r o d e r

Ve r s o r g u n g s k a b e l a u s s c h l i e ß l i c h v o m

technischen Kundendienst ersetzen lassen,

um etwaigen Risiken vorzubeugen.

• Tauchen Sie das Gerät, das Zuleitungskabel,

den Netzstecker niemals in Wasser oder

andere Flüssigkeiten.

• A c h t u n g : Ve r l e t z u n g s g e f a h r ! D e r

unsachgemäße Gebrauch des Geräts kann

zu Verletzungen führen. Vor der Reinigung den

Netzstecker ziehen.

• Das Versorgungskabel nicht über den Tischrand

oder andere Flächen hängen lassen und nicht

mit heißen Oberflächen in Berührung bringen.

D a s P l a s t i k v e r p a c k u n g s m a t e r i a l k a n n

E r s t i c k u n g s g e f a h r v e r u r s a c h e n . D a s

Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite

von Kindern aufbewahren.

• Das Gerät nicht auf oder in die Nähe von

Elektro- oder Gas-Kochplatten oder in einen

aufgeheizten Backofen stellen.

• Nicht in der Geschirrspülmaschine spülen.

Geräteanschluss

Achtung!

Sicherstellen, dass die Netzspannung

und Frequenz mit den Angaben auf dem

Typenschild am Boden des Geräts übereinstimmen.

Das Gerät nur an eine fachgerechte, korrekt

geerdete Steckdose mit einer Leistung von

mindestens 10A anschließen.

Für den Fall der Unvereinbarkeit der Steckdose

mit dem Stecker des Geräts, die Steckdose von

Fachpersonal durch eine andere eines geeigneten

Typs ersetzen lassen.

Um Gefahren durch die unbeabsichtigte

Rückstellung des thermischen Leistungsschalters

zu vermeiden, darf das Gerät nicht über eine

externe Umschaltvorrichtung, wie z.B. einen

Timer, versorgt oder an einen Kreis angeschlossen

werden, der regelmäßig vom Benutzer ein- bzw.

ausgeschaltet wird.

• Keinen Adapter verwenden.

• Keine Verlängerung verwenden.

• Weder Flüssigkeiten auf den Stecker noch auf

die Versorgungsbasis fließen lassen.

Die Missachtung dieser Hinweise kann Tod, Brand

oder Stromschlag verursachen.

Wichtige Erhaltungsmaßnahmen

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Automatische Kaffeemaschine

DE - 1 DE Sehr geehrter Kunde, Wir bedanken uns für Ihren Kauf der Kaffeemaschine der Baureihe Smeg. Durch die Wahl unseres Produkts haben Sie sich für Lösungen entschieden, die für eine ansprechende optische Gestaltung, vereint mit innovativer Technik, stehen und somit zu einmaligen Einrichtungsele...

Seite 7 - SICHERHEIT; Wesentliche Sicherheitshinweise; D i e s e G e b r a u c h s a n w e i s u n g; Geräteanschluss; Wichtige Erhaltungsmaßnahmen

DE - 2 SICHERHEIT Wesentliche Sicherheitshinweise D i e s e G e b r a u c h s a n w e i s u n g s o r g f ä l t i g a u f b e w a h r e n . B e i Weitergabe an andere Personen muss diese Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden. Stromschlaggefahr, da es sich um ein mit elektrischer Energie funk...

Seite 8 - Sach- und zweckgemäßer Gebrauch; • Das Gerät ist für die Nutzung im Haushalt; Herstellerhaftung

DE - 3 DE • Das Gerät und Kabel für Kinder unter 8 Jahren unzugänglich aufbewahren. • Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. • Der Gebrauch dieses Geräts ist Personen (einschließlich Kindern über 8 Jahren) mit eingeschränkten körperlichen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten nur unter Aufsicht...