Dampfausgabe; S e k u n d ä r; Individuelle Mengeneinstellung; Für jede Ausgabeart kann die ausgelassene Kaffee- - Smeg BCC02WHMEU - Bedienungsanleitung - Seite 12

Smeg BCC02WHMEU
Anleitung wird geladen

DE - 7

DE

Gebrauch

Es ist normal, dass nach längerer

N i c h t v e r w e n d u n g d e s G e r ä t s

(länger als 20 Minuten) die ersten

Kaffees nicht die richtige Temperatur

aufweisen. Tipps, um sofort heißen

Kaffee zu erhalten, finden Sie im

Abschnitt „Was tun, wenn...”

Dampfausgabe

• D a s “

S e k u n d ä r

” - A u s g a b e p r o g r a m m

aufrufen.

• Kontrollieren, dass die Wanne (14) richtig

eingesetzt ist.

• Die Taste (19) drücken

, die zu blinken

beginnt. Warten, bis der Dampf die richtige

Ausgabetemperatur erreicht, was durch

Aufleuchten der Taste (19) angezeigt wird

.

• Unter das Dampfrohr (30) einen Behälter

(31) mit ca. 100 g Milch für jeden

gewünschten Cappuccino stellen. Danach
die Taste (19)

drücken, um den

Dampfauslass zu starten und gleichzeitig

den Behälter (31) langsam von unten

nach oben drehen, damit die Milch richtig

aufgeschäumt wird (Fig.M).

Das Ergebnis der Dampffunktion

kann durch die verwendeten Zutaten

beeinflusst werden. Für ein gutes

Ergebnis wird geraten, Vollmilch

oder fettarme Milch zu verwenden,

die unmittelbar vor dem Eingießen

in den Behälter aus dem Kühlschrank

genommen wurde.

Um zu vermeiden, dass die Milch

wenig aufgeschäumt ist oder große

B l a s e n a u f w e i s t , i m m e r d i e

Cappuccino-Einheit wie im Absatz

„ R e i n i g u n g u n d W a r t u n g ”

beschrieben reinigen.

• Dampf kann höchstens zwei Minuten lang

kontinuierlich ausgegeben werden; sollte

der Dampfauslass vor dem automatischen

Stopp unterbrochen werden, erneut die
Taste (19)

drücken.

• Nach dem automatischen Stopp kann

erneut die Dampfausgabe gestartet werden,
indem die Taste (19)

gedrückt wird.

• Nach Erhitzen der Milch muss die Innenseite

des Dampfrohrs gereinigt werden, indem

ein paar Sekunden Dampf ausgelassen und

kontrolliert wird, dass die Wanne (14) am

Gerät befestigt ist.

W ä h r e n d u n d n a c h d e r

D a m p f a u s g a b e i s t d a s

Dampfrohr (30) heiß; es besteht

Verbrennungsgefahr.

• Das Dampfrohr nach jeder Verwendung

reinigen, um Milchablagerungen oder

Verstopfungen zu vermeiden. Für eine

komplette Reinigung des Dampfrohrs siehe

Absatz „Reinigung und Wartung”.

• Am Ende jeder Nutzung wird ein manueller

Spülzyklus empfohlen.

Individuelle Mengeneinstellung

Für jede Ausgabeart kann die ausgelassene Kaffee-

oder Wassermenge individuell eingestellt werden.

• Unter den Auslauf eine kleine oder gro

ße

Tasse stellen.

• Mindestens 3 Sekunden lang eine der für

das auszugebende Getränk vorgesehenen

Tasten drücken. Die gewählte Taste beginnt

zu blinken; das Gerät gibt zwei Töne

aus, um die Änderung des vorgegebenen

Programms anzuzeigen.

• Sobald die gewünschte Menge erreicht

ist, durch erneutes Drücken der Taste

die Ausgabe unterbrechen; mit einem

akustischen Signal wird die Speicherung

der Menge angezeigt.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Automatische Kaffeemaschine

DE - 1 DE Sehr geehrter Kunde, Wir bedanken uns für Ihren Kauf der Kaffeemaschine der Baureihe Smeg. Durch die Wahl unseres Produkts haben Sie sich für Lösungen entschieden, die für eine ansprechende optische Gestaltung, vereint mit innovativer Technik, stehen und somit zu einmaligen Einrichtungsele...

Seite 7 - SICHERHEIT; Wesentliche Sicherheitshinweise; D i e s e G e b r a u c h s a n w e i s u n g; Geräteanschluss; Wichtige Erhaltungsmaßnahmen

DE - 2 SICHERHEIT Wesentliche Sicherheitshinweise D i e s e G e b r a u c h s a n w e i s u n g s o r g f ä l t i g a u f b e w a h r e n . B e i Weitergabe an andere Personen muss diese Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden. Stromschlaggefahr, da es sich um ein mit elektrischer Energie funk...

Seite 8 - Sach- und zweckgemäßer Gebrauch; • Das Gerät ist für die Nutzung im Haushalt; Herstellerhaftung

DE - 3 DE • Das Gerät und Kabel für Kinder unter 8 Jahren unzugänglich aufbewahren. • Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. • Der Gebrauch dieses Geräts ist Personen (einschließlich Kindern über 8 Jahren) mit eingeschränkten körperlichen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten nur unter Aufsicht...