Sicherheitshinweise; on off - Siemens TK 76K572 - Bedienungsanleitung - Seite 3

Siemens TK 76K572

Kaffeemaschine Siemens TK 76K572 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Deutsch |

3

Siemens

TK76K572 | 09/2008

Sicherheitshinweise

Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor

der Benutzung des Gerätes sorgfältig durch,

handeln Sie danach und bewahren Sie sie

auf. Beachten Sie auch die beiliegende

Kurz anleitung; sie ist in einem speziellen

Aufbewahrungsfach rechts außen am Gerät

verstaut (21).

Dieser Espresso-Vollautomat ist für den

Haushalt und die Verarbeitung haushalts-

üblicher Mengen und nicht für den gewerb-

lichen Gebrauch bestimmt. Er darf nur mit

Frischwasser sowie den in dieser Anleitung

beschriebenen Mitteln (Kaffee, Reinigungs-/

Entkalkungsmittel) befüllt werden.

Gerät nur in Innenräumen und bei Raum-

temperatur verwenden. Personen (auch

Kinder) mit verminderten körperlichen Sin-

neswahrnehmungs- oder geistigen Fähig-

keiten oder mit mangelnder Erfahrung und

Wissen, das Gerät nicht bedienen lassen,

außer sie werden beaufsichtigt oder hatten

eine Einweisung bezüglich des Gebrauchs

des Gerätes durch eine Person, die für ihre

Sicherheit verantwortlich ist. Kinder vom Ge-

rät fernhalten. Kinder beaufsichtigen, um zu

verhindern, dass sie mit dem Gerät spielen.

Stromschlaggefahr!

Gerät nur gemäß Angaben auf

dem Typenschild anschließen

und betreiben. Gerät nicht benutzen,

wenn Gerät oder Zuleitung beschädigt

ist. Im Fehler fall das Gerät sofort mit dem

Netzschalter vom Netz trennen. Anschlie-

ßend den Netzstecker ziehen. Gerät nicht

öffnen oder auseinanderbauen. Netzkabel

niemals in Wasser tauchen. Reparaturen

am Gerät, z. B. eine beschädigte Zulei-

tung auswechseln, dürfen nur durch un-

seren Kundendienst ausgeführt werden,

um Gefährdungen zu vermeiden.

Verletzungsgefahr!

Nicht in das Mahlwerk greifen.

Verbrennungsgefahr!

Der Milchschäumer für Milch/

Heißwasser wird sehr heiß.

Nach Benutzung zuerst abkühlen lassen

und erst dann berühren.

Verletzungsgefahr!

Gerät vorsichtig aus dem Ein-

baumöbel herausziehen und

einschieben, damit Finger nicht einge-

klemmt werden.

Aufbau und Bestandteile

(Siehe Illustration auf der ausklappbaren

vorderen Innenseite dieser Anleitung)

1 Netzschalter

O/I

2 Taste

on off

(„Sparmodus“)

3 Wähltasten

< >

4 Drehknopf für Einstellungen im Display

5 Display

6 Auslösetaste für Auszug

7 Taste

i

(Informationen/Einstellungen)

8 Taste

star t stop

9 Kaffeeauslauf (höhenverstellbar)

10 Milchschäumer entnehmbar (Milch-/

Heißwasserbezug)

11 Abdeckklappe des Kaffeauslaufs/Milch-

schäumers

12 herausnehmbarer Wassertank

13 Milchschlauch

14 Pulverlöffel

15 Bohnenbehälter mit Aromadeckel

16 Drehwähler für Mahlgrad

17 Pulverschublade (Kaffeepulver/Reini-

gungstablette)

18 Türe zur Brüheinheit

19 Türöffner

20 Tropfschaleneinheit

21 Kurzanleitung

22 Aufnahme Milchschäumer

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Espresso; Drehknopf

Herzlichen Glückwunsch ... ... zum Kauf dieses Produktes. Mit diesem ein- und ausfahrbaren Espresso-Vollau-tomaten haben Sie ein hochwertiges und modernes Küchengerät erworben; es vereint innovative Technik, eine Vielzahl von Funkti-onen und Bedienkomfort. Sie können damit spielend leicht und schnel...

Seite 3 - Sicherheitshinweise; on off

Deutsch | 3 Siemens TK76K572 | 09/2008 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig durch, handeln Sie danach und bewahren Sie sie auf. Beachten Sie auch die beiliegende Kurz anleitung; sie ist in einem speziellen Aufbewahrungsfach rechts außen am G...

Seite 4 - Bedienelemente; Menü und Display

4 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 23 Brüheinheit a) Verriegelung Brüheinheit b) Drucktaste Brüheinheit 24 Tropfblech 25 Tropfschale 26 Kaffeesatzbehälter 27 Milchbehälter Bedienelemente und Anzeige Netzschalter O/I Mit dem Netzschalter O/I (1) wird das Ge- rät in den „Sparmodus“ eingeschaltet...

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens

Alle Siemens Kaffeemaschinen