Siemens TK 76K572 - Bedienungsanleitung - Seite 24
Kaffeemaschine Siemens TK 76K572 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Espresso; Drehknopf
- Seite 3 – Sicherheitshinweise; on off
- Seite 4 – Bedienelemente; Menü und Display
- Seite 5 – star t stop; Displaymeldungen; Displaymeldung Bedeutung; Bitte war ten; Aufforderungen zum Handeln:; АКssОriХtОr аОМСsОХЧ
- Seite 6 – Auszugssystem; AЛstОХХl тМСО КЛЧОСmОЧ uЧН Кm ЧuЧ; Zubehör; Inbetriebnahme; Allgemeines
- Seite 7 – Gerät in Betrieb nehmen
- Seite 8 – Getränkezubereitung; Getränkeauswahl; on; Ein Beispiel
- Seite 9 – Zubereitung mit Kaffeepulver; Maximal zwei; Zubereitung mit Milch
- Seite 10 – Zwei Tassen auf einmal
- Seite 11 – My coffee; GОПтß mТt MТХМС КuП НОr AЛstОХХl тМСО; Milchschaum und; heiß. Nach Benutzung zuerst; sМСКum ШНОr СОТßО MТХМС l ТОßt МК. 60
- Seite 12 – Heißwasser beziehen; dem das Heißwasser fließt, wird; Informationen; Informationen am Display; Einstellungen am Display
- Seite 13 – ЧОuОr АКssОri ХtОr ТЧ НОЧ АКssОrtКЧФ (12); Weitere Einträge im Menü Einstellungen:
- Seite 14 – Wasserhärte ermitteln; Mahlgrad einstellen
- Seite 15 – TтgliМhО PlОgО; ЧТРuЧРsmТttОХ КuП НОЧ HШМСРХКЧгlтМСОЧ; Milchsystem reinigen; Kurzspülen Milchsystem
- Seite 16 – Reinigen Milchsystem:; Brüheinheit reinigen
- Seite 17 – Serviceprogramme; DКЧЧ sШХХtО uЧvОrгüРХТМС НОr АКssОriХtОr; Entkalken
- Seite 18 – Ist НОr АКssОriХtОr КФtТvТОrt, Оr; Reinigen
- Seite 19 – Calc‘n‘Clean; Ist НОr АКssОriХtОr
- Seite 20 – Einfache Probleme selbst beheben; Problem; Bohnenbehälter füllen.; ШНОr гu lüssТРОr; Störung
- Seite 21 – Handel; Lagerung; Entsorgung; Пür DОutsМСХКЧН iЧНОЧ SТО КuП НОr ЧтМСstОЧ
Italiano |
79
Siemens
TK76K572 | 09/2008
venga intaccato dal calcare (con conseguen-
tТ НКЧЧТ). I i ХtrТ НТ rТМКmЛТШ sШЧШ rОpОrТЛТХТ
presso i rivenditori o presso il servizio clienti
(ved. “Accessori”).
DШpШ ШРЧТ sШstТtuгТШЧО, ТХ i ХtrШ ЧuШvШ НОvО
dapprima essere lavato. A tale scopo pro-
cedere come descritto all’inizio di questo
capitolo.
SО ЧШЧ vТОЧО ТЧsОrТtШ ЧОssuЧ ЧuШvШ i ХtrШ,
ruШtКrО Х’ТmpШstКгТШЧО НОХ i ХtrШ НОХХ’КМquК su
Spento
.
Se l’apparecchio resta inutiliz-
zato per un periodo prolunga-
tШ (КН Оs. ТЧ vКМКЧгК), ТХ i ХtrШ
inserito dovrebbe venir lavato
prima di un nuovo utilizzo. A
tКХО sМШpШ ч suПi МТОЧtО prОХОvК-
re una tazza di acqua calda.
Ulteriori voci del menu Impostazioni:
> Decalcificare
: Se l’apparecchio deve
ОssОrО НОМКХМТi МКtШ, prОmОrО
star t
stop
(8) ed avviare il programma di decalci-
i МКгТШЧО (vОН. “DОМКХМТi МКrО”).
> Eseguire pulizia:
Se l’apparecchio
deve essere pulito, premere
star t stop
(8) ed avviare il programma di pulizia (ved.
“Pulire”).
> Calc‘n‘Clean
: Se l’apparecchio deve
ОssОrО НОМКХМТi МКtШ О МШЧtОmpШrКЧОКmОЧ-
te pulito, premere
star t stop
(8) ed
avviare il programma Calc‘n‘Clean (ved.
“Calc‘n‘Clean”).
> Imp.predefinita
: È possibile cancella-
re le impostazioni personalizzate e ripristi-
ЧКrО ХО ТmpШstКгТШЧТ prОНОi ЧТtО (rОsОt). PОr
КttТvКrО ХО ТmpШstКгТШЧТ prОНОi ЧТtО, prОmОrО
star t stop
(8).
Per attivare le impostazioni prede-
i ЧТtО НОХХ’КppКrОММСТШ, ч pШssТЛТХО
procedere anche come indicato
qui di seguito:
1. Spegnere completamente l’apparecchio
con l’interruttore di rete
O/I
(1).
2. I tasti
<
e
>
(3) devono venir
premuti contemporaneamente, tenuti
premuti e riaccendere l’apparecchio con
l’interruttore di rete
O/I
(1).
LО ТmpШstКгТШЧТ prОНОi ЧТtО sШЧШ ЧuШvК-
mente attive.
Regolazione del grado di
macinatura
Con il selettore per il grado di macinatura
(16), posto sul lato superiore dell’apparec-
chio, è possibile impostare il grado di maci-
natura del caffè:
16
Attenzione:
Regolare il grado di macinatura
solo se il macinacaffè è acceso.
In caso contrario l’apparecchio
potrebbe venir danneggiato.
Estrarre completamente l’apparecchio
(ved. “Sistema di estrazione”).
Nel menu per la selezione delle bevande,
selezionare
Espresso
.
Premere
star t stop
(8).
A macinacaffè accesso, impostare il se-
ХОttШrО (16) НК МКППч ТЧ pШХvОrО i ЧО
su
caffè in polvere grosso o viceversa.
1.
2.
3.
4.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Herzlichen Glückwunsch ... ... zum Kauf dieses Produktes. Mit diesem ein- und ausfahrbaren Espresso-Vollau-tomaten haben Sie ein hochwertiges und modernes Küchengerät erworben; es vereint innovative Technik, eine Vielzahl von Funkti-onen und Bedienkomfort. Sie können damit spielend leicht und schnel...
Deutsch | 3 Siemens TK76K572 | 09/2008 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig durch, handeln Sie danach und bewahren Sie sie auf. Beachten Sie auch die beiliegende Kurz anleitung; sie ist in einem speziellen Aufbewahrungsfach rechts außen am G...
4 | Deutsch Siemens TK76K572 | 09/2008 23 Brüheinheit a) Verriegelung Brüheinheit b) Drucktaste Brüheinheit 24 Tropfblech 25 Tropfschale 26 Kaffeesatzbehälter 27 Milchbehälter Bedienelemente und Anzeige Netzschalter O/I Mit dem Netzschalter O/I (1) wird das Ge- rät in den „Sparmodus“ eingeschaltet...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Siemens
-
Siemens CT 636 LES1
-
Siemens CT636LES1 (iQ700)
-
Siemens CT636LES6 (iQ700)
-
Siemens CT636LEW1
-
Siemens CT636LEW1 (iQ700)
-
Siemens CT836LEB6
-
Siemens EQ.500 classic (TP501R09)
-
Siemens EQ.6 Plus s100 (TE651209RW)
-
Siemens EQ.6 Plus s300 (TE653318RW)
-
Siemens EQ.6 Plus s300 (TE653M11RW)