Gerät frostsicher machen; Damit kein Restwasser in; Altgerät entsorgen - Siemens SX75ZX49CE - Bedienungsanleitung - Seite 60

Siemens SX75ZX49CE

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Transportieren, Lagern und Entsorgen

 de

61

Gerät frostsicher machen

Wenn das Gerät in einem frostgefähr-
deten Raum steht, z. B. in einem Feri-
enhaus, entleeren Sie das Gerät voll-
ständig.

Das Gerät entleeren.
→ 

"Gerät transportieren", Seite 61

Gerät transportieren

Um Geräteschäden zu vermeiden,
entleeren Sie das Gerät vor dem
Transport.

Hinweis: 

Damit kein Restwasser in

die Maschinensteuerung gelangt und
zu Geräteschäden führt, das Gerät
nur aufrecht transportieren.

1.

Geschirr aus dem Gerät entneh-
men.

2.

Lose Teile sichern.

3.

"Das Gerät einschalten."
→ 

Seite 36

4.

Das Programm mit der höchsten
Temperatur wählen.
→ 

"Programme", Seite 20

5.

"Das Programm starten."
→ 

Seite 37

6.

Um das Gerät zu entleeren, das
Programm nach ca. 4 Minuten ab-
brechen.
→ 

"Programm abbrechen",

Seite 37

7.

"Das Gerät ausschalten."
→ 

Seite 37

8.

Den Wasserhahn schließen.

9.

Um das Restwasser aus dem Ge-
rät zu entleeren, den Zulauf-
schlauch lösen und auslaufen las-
sen.

Altgerät entsorgen

Durch umweltgerechte Entsorgung
können wertvolle Rohstoffe wieder-
verwendet werden.

WARNUNG

Gefahr von Gesundheitsschäden!

Kinder können sich im Gerät einsper-
ren und in Lebensgefahr geraten.

Bei ausgedienten Geräten den
Netzstecker der Netzanschlusslei-
tung ziehen, danach die Netzan-
schlussleitung durchtrennen und
das Schloss der Gerätetür so weit
zerstören, dass die Gerätetür nicht
mehr schließt.

1.

Den Netzstecker der Netzan-
schlussleitung ziehen.

2.

Die Netzanschlussleitung durch-
trennen.

3.

Das Gerät umweltgerecht entsor-
gen.
Informationen über aktuelle Entsor-
gungswege erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler sowie Ihrer Gemein-
de- oder Stadtverwaltung.

Dieses Gerät ist entsprechend
der europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und
Elektronikaltgeräte (waste elec-
trical and electronic equipment
– WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen
für eine EU-weit gültige Rück-
nahme und Verwertung der Alt-
geräte vor.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - Inhaltsverzeichnis

de 2 Inhaltsverzeichnis Sicherheit ........................................  4 Allgemeine Hinweise ........................ 4Bestimmungsgemäßer Ge-brauch .............................................. 4Einschränkung des Nutzerkrei-ses .................................................... 4Sichere Ins...

Seite 3 - Sicherheit; Allgemeine Hinweise

de  Sicherheit 4 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. Allgemeine Hinweise ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen füreinen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Transportschad...

Seite 4 - WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!

Sicherheit  de 5 WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! ¡ Unsachgemäße Installationen sind gefährlich. ▶ Das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschildanschließen und betreiben. ▶ Immer die mitgelieferte Netzanschlussleitung des Neugerätsverwenden. ▶ Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig installierte ...

Weitere Modelle Geschirrspülmaschinen Siemens