Störungen beheben - Siemens SX75ZX49CE - Bedienungsanleitung - Seite 46

Siemens SX75ZX49CE

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Störungen beheben

 de

47

Störungen beheben

Störungen beheben

Störungen beheben

Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die
Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie-
ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten.

WARNUNG

Stromschlaggefahr!

Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.

Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen.

Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwendet werden.

Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie
durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller
oder bei seinem Kundendienst erhältlich ist.

Fehlercode / Fehleranzeige / Signal

Störung

Ursache

Störungsbehebung

E:20-60 leuchtet im Wech-
sel.

Gerät hat verkalktes Heizele-
ment erkannt.

1.

Entkalken Sie das Gerät.

2.

Betreiben Sie das Gerät mit der
Enthärtungsanlage.

1

E:21-30 leuchtet im Wech-
sel.

Ansaugöffnung des Zeolith-
Behälters ist durch Geschirr-
teile verdeckt.

Räumen Sie die Geschirrteile so in
das Gerät, dass die "Ansaugöffnung
des Zeolith-Behälters"

→ 

Seite 16

frei ist.

E:30-00 leuchtet im Wech-
sel.

Wasserschutzsystem ist akti-
viert.

1.

Schließen Sie den Wasserhahn.

2.

Rufen Sie den "Kundendienst"

→ 

Seite 62

.

E:31-00 leuchtet im Wech-
sel.

Wasserschutzsystem ist akti-
viert.

1.

Schließen Sie den Wasserhahn.

2.

Rufen Sie den "Kundendienst"

→ 

Seite 62

.

E:32-00 leuchtet im Wech-
sel oder Anzeige für Wasser-
zulauf leuchtet.

Zulaufschlauch ist geknickt.

Verlegen Sie den Zulaufschlauch
knickfrei.

Wasserhahn ist geschlos-
sen.

Öffnen Sie den Wasserhahn.

Wasserhahn ist verklemmt
oder verkalkt.

Öffnen Sie den Wasserhahn.
Die Durchflussmenge muss bei ge-
öffnetem Wasserzulauf mindestens
10 l/min betragen.

1

Je nach Geräteausstattung

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - Inhaltsverzeichnis

de 2 Inhaltsverzeichnis Sicherheit ........................................  4 Allgemeine Hinweise ........................ 4Bestimmungsgemäßer Ge-brauch .............................................. 4Einschränkung des Nutzerkrei-ses .................................................... 4Sichere Ins...

Seite 3 - Sicherheit; Allgemeine Hinweise

de  Sicherheit 4 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. Allgemeine Hinweise ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen füreinen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Transportschad...

Seite 4 - WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!

Sicherheit  de 5 WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! ¡ Unsachgemäße Installationen sind gefährlich. ▶ Das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschildanschließen und betreiben. ▶ Immer die mitgelieferte Netzanschlussleitung des Neugerätsverwenden. ▶ Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig installierte ...

Weitere Modelle Geschirrspülmaschinen Siemens