Durch Staub verursachte Verletzungen.; RISIKOVERRINGERUNG; WARTUNG UND PFLEGE; Lassen Sie niemals Brems - Ryobi ONE+ RY18PSA-0 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Ryobi ONE+ RY18PSA-0

Säbelsäge Ryobi ONE+ RY18PSA-0 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

13

Deutsch

|

EN

FR

DE

ES

IT

NL

PT

DA

SV

FI

NO

RU

PL

CS

HU

RO

LV

LT

ET

HR

SL

SK

BG

Verwenden Sie die niedrigste Geschwindigkeitsstufe,
bei der der Schnitt erreicht wird. Begrenzen Sie die
Belastung. Siehe Abschnitt „Risikominderung“ in
diesem Handbuch.

Durch Staub verursachte Verletzungen.

Staub kann in die Augen oder das Atemsystem
gelangen. Tragen Sie immer einen Augenschutz.
Tragen Sie eine angemessene Staubschutzmaske
mit den geeigneten Filtern zum Schutz vor Partikeln
des zu schneidenden Materials. Essen, trinken
oder rauchen Sie nicht in dem Arbeitsbereich.
Gewährleisten Sie eine angemessene Belüftung.

Verletzungen durch Stromschläge

Die Sägeblatt kann in Kontakt mit versteckten
Kabeln kommen und dadurch Teile des Produktes
unter Strom stehen. Halten Sie das Produkt immer
an den vorgesehenen Griffen und seien Sie
vorsichtig, wenn Sie in Wänden oder Böden sägen,
wo Sie möglicherweise versteckte Kabel nicht
sehen können.

Durch Kontakt mit dem Schneidwerkzeug verursachte
Verletzung

Die Sägeblätter sind sehr scharf und werden bei
Benutzung heiß. Tragen Sie Handschuhe beim
Wechseln von Sägeblättern.. Halten Sie Ihre Hände
immer von dem Sägebereich fern. Klemmen Sie
das Werkstück wann immer möglich fest.

Durch Lärm verursachte Verletzungen.

Lärm kann das Gehör schädigen Tragen Sie
einen Gehörschutz, wenn Sie Elektrowerkzeug für
längere Zeit benutzen.

RISIKOVERRINGERUNG

Vibrationen von in der Hand gehaltenen Werkzeugen
können bei einigen Personen zu einem Zustand, der
Raynaud-Syndrom genannt wird, führen. Symptome
sind u.a. Kribbeln, Taubheitsgefühl und episodische
Weißfärbung der Finger und treten normalerweise bei
Kälte auf. Man geht davon aus, dass ererbte Faktoren,
Kälte und Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen
und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser Symptome
beitragen. Der Anwender kann Maßnahmen ergreifen,
um die Auswirkungen der Vibrationen möglicherweise zu
verringern:

Halten Sie den Körper bei Kälte warm. Tragen Sie
beim Betrieb des Produkts Handschuhe, um Hände
und Handgelenke warm zu halten. Berichten zu Folge
ist kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der zum
Raynaud Syndrom beiträgt.

Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz körperlich, um
den Blutkreislauf zu steigern.

Machen Sie regelmäßig Pausen. Beschränken Sie die
Beanspruchung pro Tag.

Sollten bei Ihnen Symptome dieses Zustands auftreten,
stellen Sie unverzüglich den Betrieb ein und suchen Sie in
Hinsicht auf die Symptome einen Arzt auf.

WARNUNG

Verletzungen können durch lange Benutzung eines
Werkzeugs entstehen oder verschlimmert werden.
Machen Sie regelmäßig Pause, wenn Sie ein Werkzeug
für lange Zeit benutzen.

WARTUNG UND PFLEGE

WARNUNG

Ihre Schleifmaschine darf niemals an eine Steckdose
angeschlossen sein, wenn Sie Teile montieren,
Einstellungen vornehmen, Ihr Gerät reinigen oder wenn
Sie es zur Zeit nicht verwenden. Das Trennen des
Produkts von der Stromversorgung verhindert einen
unbeabsichtigten Start, der zu schweren Verletzungen
führen kann.

WARNUNG

Verwenden Sie bei der Wartung nur Ersatzteile, Zubehör
und Anbauteile des Original-Herstellers. Die Benutzung
ungeeigneter Ersatzteile könnte schweren Sachschaden
entstehen lassen.

Vermeiden Sie beim Reinigen der Plastikteile den
Einsatz von Lösungsmitteln. Die meisten Kunststoffe
können durch im Handel erhältliche Lösungsmittel
beschädigt werden. Verwenden Sie einen sauberen
Lappen für die Reinigung von Verschmutzungen,
Karbonstaub usw.

WARNUNG

Lassen Sie niemals Brems

fl

üssigkeiten, Benzine,

Produkte auf Erdölbasis, Rostlöser usw. mit den
Plastikteilen in Kontakt geraten. Chemikalien können
Plastik beschädigen, aufweichen oder zerstören, was zu
schweren Verletzungen führen kann.

WARNUNG

Alle Reparaturen sollten zur besseren Sicherheit und
Zuverlässigkeit von einem autorisierten Kundendienst
durchgeführt werden.

MACHEN SIE SICH MIT IHREM PRODUKT
VERTRAUT

Siehe Seite 123.

Teile

1. Sägeblatt
2. Halterungsklemme
3. Sägeblatt-Klemmhebel
4. Auslöser-Sperrschalter
5. Ein-/Ausschalter
6. Griff
7. Anschluss an den Akku

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG; WARNUNG

10 | Deutsch Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit hatten oberste Priorität bei der Entwicklung Ihrer Akku-Baumsäge. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Die Akku-Baumsäge ist ausschließlich zur Nutzung durch Erwachsene konzipiert, die die Anleitung und die Sicherheitshinweise in diesem Handbuch gelesen...

Seite 4 - Deutsch; Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.

11 Deutsch | EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG ■ Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keinelocker sitzende Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen fern. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich...

Seite 5 - SICHERHEITSHINWEISE ZUR AKKU-BAUMSÄGE; Informationen zur Schneidekapazität.; WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU; Wenn das Produkt geöffnet ist, kann es nicht; RESTRISIKEN; Durch Vibrationen verursachte Verletzungen.

12 | Deutsch SICHERHEITSHINWEISE ZUR AKKU-BAUMSÄGE ■ Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen,wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen dasEinsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen treffenkann. Der Kontakt mit einer spannungsführendenLeitung kann auch metallene Geräteteile unterspannung set...

Weitere Modelle Säbelsägen Ryobi