Deutsch; VORGESEHENE VERWENDUNG; WARNUNG; RESTRISIKEN - Ryobi ONE+ R18PD-0 5133002478 - Bedienungsanleitung - Seite 3

Ryobi ONE+ R18PD-0 5133002478

Schraubenzieher Ryobi ONE+ R18PD-0 5133002478 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Deutsch

7

EN

FR

DE

ES

IT

NL

PT

DA

SV

FI

NO

RU

PL

CS

HU

RO

LV

LT

ET

HR

SL

SK

EL

TR

UK

Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit hatten oberste
Priorität bei der Entwicklung Ihres Schlagbohrmaschine.

VORGESEHENE VERWENDUNG

Diese Schlagbohrmaschine ist nur für den Gebrauch durch
Erwachsene vorgesehen, die die Bedienungsanleitung
gelesen und verstanden haben und als verantwortlich für
ihre Taten erachtet werden können.

Die Schlagbohrmaschine eignet sich, um in verschiedene
Materialien, einschließlich Holz, Metall und Kunststoff,
mit einem Bohrer unter 13 mm Durchmesser zu bohren.
Im Schlagbohrmodus kann der Schlagbohrmaschine zum
Bohren in Mauerwerk und ähnlichen Materialien benutzt
werden. Im Schraubmodus kann der Schlagbohrer zum
Schrauben benutzt werden.

Benutzen Sie das Produkt nicht für andere Aufgaben, als
die genannten bestimmungsgemäßen Verwendungen.

WARNUNG

Lesen Sie alle Warnungen und Anweisungen!

Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und der
Anweisungen kann zu Stromschlag, Feuer und/oder
schweren Verletzungen führen.

Bewahren Sie alle Warnhinweise und Anleitungen zum
späteren Nachschlagen auf.

SCHLAGBOHRMASCHINE
SICHERHEITSWARNUNGEN

Tragen Sie Gehörschutz beim Schlagbohren.

Die

Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.

Benutzen Sie mit dem Gerät gelieferte
Zusatzhandgriffe.

Der Verlust der Kontrolle kann zu

Verletzungen führen.

Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen treffen kann.

Der Kontakt mit einer

spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.

Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen die Schraube verborgene Stromleitungen
treffen kann.

Der Kontakt der Schraube mit einer

spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.

Nicht mit Materialien (z.B. Asbest) benutzen, die ein
Gesundheitsrisiko darstellen.

Schalten Sie das Produkt sofort aus, wenn das
Einsatzwerkzeug verklemmt ist. Schalten Sie das
Produkt nicht wieder an, wenn das Einsatzwerkzeug
verklemmt ist, weil dadurch ein plötzlicher Rückschlag
mit hoher Kraft entstehen kann. Stellen Sie fest, warum
der Einsatzwerkzeug verklemmt ist und beheben Sie
das unter Beachtung der Sicherheitsbestimmungen.
Die möglichen Ursachen können sein:

es ist in das Werkstück verkantet

es hat das Werkstück durchbohrt

das Produkt ist überlastet

Sägemehl und Späne dürfen nicht entfernt werden,
während das Produkt in Betrieb ist.

Achten Sie beim Arbeiten in Wänden, Decken
oder Böden auf elektrische Kabel, Gas- und
Wasserleitungen.

Sichern Sie Ihr Werkstück mit einer Spannvorrichtung.

TRANSPORT VON LITHIUM AKKUS

Transportieren Sie den Akku gemäß Ihren örtlichen und
nationalen Bestimmungen und Regeln.

Befolgen Sie alle besonderen Anforderungen für
Verpackung und Beschriftung, wenn Sie Akkus von
Dritten transportieren lassen. Stellen Sie sicher, dass
beim Transport kein Akku in Kontakt mit anderen Akkus
oder leitenden Materialien kommt, indem Sie die freien
Anschlüsse mit Isolierband, nichtleitenden Kappen oder
Klebeband schützen. Transportieren Sie keine Akkus
die gebrochen oder undicht sind. Befragen Sie Ihre
Transport

fi

rma nach weiteren Informationen.

RESTRISIKEN

Auch wenn das Produkt wie vorgeschrieben benutzt
wird, ist es unmöglich ein gewisses Restrisiko vollständig
auszuschließen. Der Benutzer sollte besonders und
zusätzlich auf diese Punkte achten, um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu verringern.

Verletzung des Gehörs

BITTE BEACHTEN:

Tragen Sie einen Gehörschutz

und schränken Sie die Belastung ein.

Verletzung der Augen

BITTE BEACHTEN:

Tragen Sie einen Augenschutz

oder eine Schutzbrille, wenn Sie das Produkt benutzen.

Durch Vibrationen verursachte Verletzungen.

BITTE BEACHTEN:

Schränken Sie die Belastung ein

und befolgen die Anweisungen zur Risikoverringerung
in dieser Bedienungsanleitung

Stromschlag nach Kontakt mit versteckten Kabeln

BITTE BEACHTEN:

Halten Sie das Produkt nur an

isolierten Flächen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; VORGESEHENE VERWENDUNG; WARNUNG; RESTRISIKEN

Deutsch 7 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK EL TR UK Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit hatten oberste Priorität bei der Entwicklung Ihres Schlagbohrmaschine. VORGESEHENE VERWENDUNG Diese Schlagbohrmaschine ist nur für den Gebrauch durch Erwachsene vorgesehen, d...

Seite 4 - RISIKOVERRINGERUNG; WARTUNG UND PFLEGE; UMWELTSCHUTZ

Deutsch 8 ■ Verletzung der Atemwege durch Staub, der bei der Benutzung des Produktes entsteht. BITTE BEACHTEN: Tragen Sie eine geeignete Schutzausrüstung, je nach Art des Staubs. RISIKOVERRINGERUNG Vibrationen von in der Hand gehaltenen Werkzeugen können bei einigen Personen zu einem Zustand, der R...

Seite 5 - SYMBOL IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG

Deutsch 9 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK EL TR UK Bitte lesen Sie die Anweisungen sorgfältig, bevor Sie das Gerät einschalten. Ukrainisches Prüfzeichen Bohrfutterbereich Bohren ohne Schlagwerk Schlagbohren Elektrische Geräte sollten nicht mit dem übrigen Müll entso...

Weitere Modelle Schraubenzieher Ryobi

Alle Ryobi Schraubenzieher