B e r e i t e n S i e s i c h a u f e i n B l o c k i e r e n vo r,; WARTUNG; Ve r we n d e n S i e f ü r d i e Wa r t u n g nu r RYO B I; Lassen Sie niemals Bremsflüssigkeiten, Benzin,; WARNUNG; Ve r s u c h e n S i e n i c h t , d i e s e s We r k z e u g z u; UMWELTSCHUTZ - Ryobi ONE+ LCDI1802M - Bedienungsanleitung - Seite 11

Ryobi ONE+ LCDI1802M

Schraubenzieher Ryobi ONE+ LCDI1802M – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

17

Deutsch

DE

GB

ES

IT

NL

PT

DK

SE

FI

NO

RU

PL

CZ

HU

RO

LV

LT

EE

HR

SI

SK

GR

TR

FR

VERWENDUNG

BOHREN

Prüfen Sie, ob der Wahlschalter für die gewünschte
Drehr ichtung korrekt eingestellt ist (vorwär ts bzw.
rückwärts).

Sichern Sie das Material, in das gebohrt werden soll,
in einem Schraubstock oder mit Klemmen, so dass es
sich beim Bohren nicht mitdreht.

Halten Sie die Bohrmaschine fest in der Hand und
setzen Sie den Bohrer an dem Punkt an, an dem Sie
Bohren möchten.

Drücken Sie den Auslöser um die Bohrmaschine zu
starten.

Bewegen Sie den Bohrer in das Werkstück. Üben Sie
dabei nur so viel Kraft aus, wie benötigt wird, damit
der Bohrer sich weiter durch das Material schneidet.
Zwingen Sie den Bohrer nicht mit Gewalt in das
Material und üben Sie keinen seitlichen Druck aus um
ein Loch zu vergrößern. Lassen Sie das Werkzeug die
Arbeit machen!

WARNUNG

B e r e i t e n S i e s i c h a u f e i n B l o c k i e r e n vo r,

wenn der Bohrer das Material durchstößt. Der
Bohrer neigt dann dazu sich festzufressen und
e n t g e g e n d e r D r e h r i c h t u n g a u s z u s c h l a g e n .
Das kann bei Durchstoßen des Mater ials zu
einem Kontrollverlust führen. Ist man darauf nicht
vorbereitet, kann solch ein Kontrollver lust zu
Verletzungen führen.

Ve r w e n d e n S i e b e i m B o h r e n i n h a r t e , e b e n e
Oberflächen einen Ankör ner, um die gewünschte
Lochposition zu markieren. Hierdurch wird vermieden,
dass der Bohrer bei Bohrbeginn verrutscht.

Tragen Sie beim Bohren in Metalle ein leichtes Öl auf
den Bohrer auf, um ein Überhitzen zu vermeiden. Das
Öl verlängert die Lebensdauer des Bohrers und erhöht
die Bohrwirkung.

Falls der Bohrer sich im Werkstück verklemmen oder
d i e B o h r m a s c h i n e bl o ck i e r e n s o l l t e, s t o p p e n S i e
sofor t das Werkzeug. Entfernen Sie den Bohrer aus
dem Werkstück und ermitteln Sie den Grund für das
Verklemmen.

BITTE BEACHTEN:

Diese Bohrmaschine verfügt über

eine elektrische Bremse. Wird der Auslöser losgelassen,
hört das Bohrfutter auf, sich zu drehen. Wenn die Bremse
ordnungsgemäß funktioniert, sieht man durch die
Ventilationsschlitze im Gehäuse Funken. Dies entspricht
der normalen Funktion der Bremse.

WARTUNG

WARNUNG

Ve r we n d e n S i e f ü r d i e Wa r t u n g nu r RYO B I

Originalersatzteile. Die Verwendung anderer Teile
kann gefährlich sein oder eine Beschädigung
des Produkts verursachen. Ver meiden Sie die
Verwendung von Lösungsmitteln beim Reinigen
der Plastikteile. Die meisten Kunststoffe sind
anfällig gegen Lösungsmittel und können durch
ihre Verwendung beschädigt werden. Verwenden
Sie saubere Tücher um Verunreinigungen wie
Staub, Öl, Schmierstoffe usw. zu entfernen.

Verwenden Sie keine Lösemittel zum Reinigen der Kunststoffteile.
Die meisten Kunststoffe können durch die Verwendung von
bestimmten im Handel verkaufter Lösungsmittel beschädigt
we r d e n . Ve r we n d e n S i e e i n e n s a u b e r e n L a p p e n f ü r d i e
Entfernung von Schmutz, Staub, Öl, Fett usw.

WARNUNG

Lassen Sie niemals Bremsflüssigkeiten, Benzin,

Produkte auf Erdölbasis, Penetrieröle usw. mit
den Plastikteilen in Kontakt geraten. Chemikalien
können Plastik beschädigen, aufweichen oder
zerstören, was zu schweren Verletzungen führen
kann.

Gebrauchen Sie motorbetriebene Werkzeuge nicht
falsch! Eine falsche Verwendungsweise kann sowohl das
Werkzeug, als auch das Werkstück beschädigen.

WARNUNG

Ve r s u c h e n S i e n i c h t , d i e s e s We r k z e u g z u

verändern oder mit Zubehör zu verwenden, das
nicht zur Verwendung mit diesem Wer kzeug
e m p fo h l e n i s t . S o l c h e Ve r ä n d e r u n g e n o d e r
M o d i f i k a t i o n e n s t e l l e n e i n e m i s s b r ä u c h l i c h e
Ve r w e n d u n g d a r u n d k ö n n e n g e f ä h r l i c h e
Arbeitsbedingungen schaffen, die möglicherweise
zu schweren Verletzungen führen.

UMWELTSCHUTZ

Recyceln Sie die Rohstoffe anstatt sie in die
Haushaltsabfälle zu geben. Zum Schutz der
Umwelt müssen das Gerät, die Zubehörteile
und die Ver packungen getrennt entsorgt
werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Deutsch; BESONDERE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

12 Deutsch DE GB ES IT NL PT DK SE FI NO RU PL CZ HU RO LV LT EE HR SI SK GR TR FR BESONDERE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ■ Tragen Sie bei der Arbeit mit Schlagbohrmaschinen Gehörschutz! Lärm kann zu Gehörverlust führen. ■ Benutzen Sie die mit dem Werkzeug mitgelieferten Seitengriffe! Ein Kontrollverlust...

Seite 7 - TECHNISCHE DATEN; VERWENDUNG

13 Deutsch DE GB ES IT NL PT DK SE FI NO RU PL CZ HU RO LV LT EE HR SI SK GR TR FR TECHNISCHE DATEN Kein Leerlauf (Bohrbetrieb):-niedrige Geschwindigkeit 0-400 min-1 -hohe Geschwindigkeit 0-1500 min-1 Hammergeschwindigkeit (Schläge pro Minute):-niedrige Geschwindigkeit 0-5200 min-1 -hohe Geschwin...

Seite 8 - SCHNELLSPANNBOHRFUTTER

14 Deutsch DE GB ES IT NL PT DK SE FI NO RU PL CZ HU RO LV LT EE HR SI SK GR TR FR VERWENDUNG AKKUPACK ENTFERNEN Siehe Abbildung 3. ■ Sperren Sie den Auslöser, indem Sie den Wahlschalter für die Drehrichtung auf die Mittelstellung setzen. ■ Die Laschen an der Seite des Akkus drücken. ■ Den Akku aus ...

Weitere Modelle Schraubenzieher Ryobi

Alle Ryobi Schraubenzieher