Russell Hobbs 23560-56 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Multikocher Russell Hobbs 23560-56 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
10
d) Wenn Sie mehrere Garkörbe auf einmal nutzen, so legen Sie die Garstücke versetzt in
die Körbe, damit der Dampf frei durch alle Dampfgarkörbe zirkulieren kann.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Wasserstand stets über der Min-Markierung der Wasserstandsanzeige
liegt.
•
Der Dampfdeckel sollte während des gesamten Garvorgangs aufgesetzt sein.
•
Legen Sie jeweils nur eine Schicht Gargut auf.
•
Gleichmäßig geschnittenes Gargut wird gleichmäßiger gegart.
•
Bei längeren Garzeiten rühren oder drehen Sie das Gargut nach der Hälfte der Zeit um, damit es
gleichmäßig gegart wird.
•
Legen Sie Gargut, das länger gegart werden muss, in die unteren Körbe.
•
Legen Sie Gargut, das sanfter oder kürzer gegart werden muss, in die oberen Körbe.
•
Experimentieren Sie ein wenig, um herauszufinden, welche Garzeiten für Ihre Lieblingszutaten und
-kombinationen ideal sind.
•
Garen Sie Gargut, das Soße oder Flüssigkeiten enthält, in der Reisschale.
•
Wickeln Sie Fisch und Gefügel in Alufolie, um zu verhindern, dass austretende Säfte den Geschmack
anderer Zutaten beeinflussen.
•
Miesmuscheln, die sich vor dem Garen bereits geöffnet haben, nicht verwenden. Solange dämpfen,
bis sich die Schalen ganz geöffnet haben. Alle Muscheln, die sich nach dem Garen nicht geöffnet
haben, entsorgen.
•
Braten Sie Fleisch, Geflügel und ähnliche Produkte (Hackfleisch, Hamburger, usw.), bis jeweils der
Saft abgelaufen ist. Braten Sie den Fisch solange, bis das Fleisch nicht mehr glasig ist.
•
Sie sollten Blattgemüse so kurz wie möglich kochen, um sie grün und knusprig zu lassen. Indem man
sie in Eiswasser eintaucht, wird der Kochvorgang unterbrochen.
INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG
1.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und lassen Sie es abkühlen.
2.
Reinigen Sie den Deckel, die Körbe und Halterungen in warmem Seifenwasser, spülen Sie die Teile
gut ab und trocknen Sie sie ab.
3. Leeren Sie den Sockel und wischen Sie ihn mit einem sauberen feuchten Tuch aus. Tauchen Sie den
Sockel NICHT in Wasser.
•
Reinigen Sie keines der Teile des Dampfgarers in der Spülmaschine.
ENTKALKEN IHRES DAMPFGARERS
Kalkablagerungen können mit der Zeit die Leistungsfähigkeit Ihres Dampfgarers beeinträchtigen. Es wird
daher empfohlen, das Gerät alle 3 Monate von diesen Ablagerungen zu befreien (oder zu entkalken).
1.
Mischen Sie etwa 1 Liter Entkalkungslösung nach Angaben des Herstellers. Füllen Sie die Lösung in
den Wassertank.
2.
Lassen Sie das Gerät etwa 25 Minuten lang laufen.
3. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und lassen Sie es vollständig abkühlen.
4.
Gießen Sie die Entkalkungslösung aus.
5. Wiederholen Sie Schritt 1–3 mit reinem Wasser, bis der Entkalker restlos ausgespült ist.
6. Reinigen Sie alle abnehmbaren Teile so, wie im Abschnitt „INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG"
beschrieben.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
7 Lesen Sie die Anleitung, bewahren Sie sie auf und falls Sie das Gerät an Dritte abgeben, geben Sie auch die Anleitung mit. Entfernen Sie die Verpackung vollständig, bevor Sie das Gerät einschalten. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie bitte folgende grundlegende Vorsichtsmaßnahmen: Dieses Ger...
8 VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH Reinigen Sie die abnehmbaren Teile mit warmem Seifenwasser, spülen Sie die Teile vollständig ab und lassen Sie sie trocknen. MONTAGE 1. Stellen Sie Ihren Dampfgarer auf eine flache, gerade und hitzebeständige Fläche. Achten Sie auf ausreichend Abstand zu Schränken, Wänden e...
11 RECYCLING W Um durch giftige Substanzen hervorgerufene Gefahren für Gesundheit und Umwelt zu vermeiden, dürfen Geräte sowie wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare Batterien, die mit einem dieser Symbole gekennzeichnet sind, nicht mit unsortiertem Siedlungsabfall entsorgt werden. Entsorgen Si...
Weitere Modelle Multikocher Russell Hobbs
-
Russell Hobbs 19750-56
-
Russell Hobbs 21850-56
-
Russell Hobbs 22740-56
-
Russell Hobbs 22750-56
-
Russell Hobbs 24180-56
-
Russell Hobbs 25570-56
-
Russell Hobbs 25630-56
-
Russell Hobbs 27030-56
-
Russell Hobbs 27080-56
-
Russell Hobbs 28270-56