ACHTUNG; WAS PASSIERT, WENN DAS GERÄT „TROCKENKOCHT”? - Russell Hobbs 23560-56 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Multikocher Russell Hobbs 23560-56 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE; NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM HAUSHALT GEEIGNET; BESTANDTEILE
- Seite 4 – ACHTUNG; WAS PASSIERT, WENN DAS GERÄT „TROCKENKOCHT”?
- Seite 7 – RECYCLING
8
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Reinigen Sie die abnehmbaren Teile mit warmem Seifenwasser, spülen Sie die Teile vollständig ab und
lassen Sie sie trocknen.
MONTAGE
1.
Stellen Sie Ihren Dampfgarer auf eine flache, gerade und hitzebeständige Fläche. Achten Sie auf
ausreichend Abstand zu Schränken, Wänden etc., damit diese durch den austretenden Dampf nicht
beschädigt werden.
2.
Befestigen Sie einen der Körbe auf dem Sockel.
3. Möchten Sie mehrere Körbe nutzen, setzen Sie eine Halterung auf den ersten Korb und platzieren
Sie dann darauf den zweiten Korb.
4.
Möchten Sie den dritten Korb ebenfalls nutzen, setzen Sie die andere Halterung auf den zweiten
Korb und platzieren Sie dann darauf den dritten Korb.
5. Setzen Sie den Deckel auf den obersten Dampfkorb.
AUFFÜLLEN
Befüllen Sie den Tank bis zur MAX Markierung mit 500ml kochendem Wasser. Damit kann der Dampfgarer
mindestens 60 Minuten lang in Betrieb bleiben – also lange genug für die Zubereitung der meisten
Lebensmittel.
•
Fügen Sie dem Wasser bitte nichts hinzu. Gewürze, Marinaden usw. sollten dem Gargut beigegeben
werden – nicht dem dämpfenden Wasser. Diese können mit dem Dampf nicht im Gerät zirkulieren
– sie würden sie lediglich im Tank ansammeln und möglicherweise die Flächen des Tanks und das
Heizelement angreifen.
SO VERWENDEN SIE IHREN DAMPFGARER
1.
Vergewissern Sie sich, dass der Sockel mit Wasser gefüllt ist. Achten Sie während der gesamten
Zubereitung auf den Wasserstand.
2. Schließen Sie den Dampfgarer an das Stromnetz an.
3. Stellen Sie den Timer auf die gewünschte Zeit, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Die Lampe
leuchtet auf.
4.
Sobald der Timer wieder auf 0 steht, schaltet sich das Gerät aus und die Lampe erlischt.
•
Um die Zubereitung vor Ablauf des Timers zu beenden, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Versuchen Sie NICHT, den Timer gegen den Uhrzeigersinn zurückzudrehen, denn dadurch
beschädigen Sie ihn.
ACHTUNG
Seien Sie beim Entnehmen der Körbe äußerst vorsichtig. Entnehmen Sie nie alle Körbe auf einmal.
Entnehmen Sie einen Korb nach dem anderen, beginnend mit dem obersten. Benutzen Sie
Ofenhandschuhe oder einen ähnliches Schutz, um Verbrennungen durch heißen Dampf zu
vermeiden.
WAS PASSIERT, WENN DAS GERÄT „TROCKENKOCHT”?
Ist das gesamte Wasser verkocht, wird er Strom für das Heizelement durch das Thermostat abgeschaltet.
Das Licht geht aus, aber der Timer wird nicht abgeschaltet.Das Thermostat schaltet sich automatisch ein
und aus, bis Sie Wasser in den Tank geben oder der Timer sich wieder auf 0 stellt und das Gerät
ausschaltet.
Sollte das gesamte Wasser während der Zubereitung verdampfen, wird Ihr Dampfgarer mittels einer
integrierten Schutzfunktion ausgeschaltet, die Lampe leuchtet jedoch weiter (es sei denn, der Timer steht
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
7 Lesen Sie die Anleitung, bewahren Sie sie auf und falls Sie das Gerät an Dritte abgeben, geben Sie auch die Anleitung mit. Entfernen Sie die Verpackung vollständig, bevor Sie das Gerät einschalten. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie bitte folgende grundlegende Vorsichtsmaßnahmen: Dieses Ger...
8 VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH Reinigen Sie die abnehmbaren Teile mit warmem Seifenwasser, spülen Sie die Teile vollständig ab und lassen Sie sie trocknen. MONTAGE 1. Stellen Sie Ihren Dampfgarer auf eine flache, gerade und hitzebeständige Fläche. Achten Sie auf ausreichend Abstand zu Schränken, Wänden e...
11 RECYCLING W Um durch giftige Substanzen hervorgerufene Gefahren für Gesundheit und Umwelt zu vermeiden, dürfen Geräte sowie wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare Batterien, die mit einem dieser Symbole gekennzeichnet sind, nicht mit unsortiertem Siedlungsabfall entsorgt werden. Entsorgen Si...
Weitere Modelle Multikocher Russell Hobbs
-
Russell Hobbs 19750-56
-
Russell Hobbs 21850-56
-
Russell Hobbs 22740-56
-
Russell Hobbs 22750-56
-
Russell Hobbs 24180-56
-
Russell Hobbs 25570-56
-
Russell Hobbs 25630-56
-
Russell Hobbs 27030-56
-
Russell Hobbs 27080-56
-
Russell Hobbs 28270-56