Russell Hobbs 23560-56 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Multikocher Russell Hobbs 23560-56 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
9
wieder auf 0).
Der Temperaturregler leuchtet solange kreisförmig auf und erlischt wieder, bis Sie entweder:
•
Wasser nachfüllen,
•
oder der Dampfgarer durch die Timerfunktion ausgeschaltet wird.
Trennen Sie den Sockel vom Stromnetz, lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen, füllen Sie kochendes
Wasser nach und starten Sie den Vorgang erneut.
EMPFOHLENE GARZEITEN
Die folgenden Zutaten sollten beigegeben werden, solange Ihr Dampfgarer noch kalt ist. Befüllen Sie den
Tank mit kaltem Wasser, legen Sie das Gargut in den Korb und stellen Sie den Timer wie in der Tabelle
angegeben ein.
Lebensmittel (frisch) Hinweise
Zeit (in Minuten)
Brokkoli
In 1-2 cm große Röschen/Stücke geschnitten
13-15
Grüne Bohnen
Flach in den Korb gelegt
13-15
Karotten
In ca. ½ cm dicke Scheiben geschnitten
17-19
Kohl (Wirsing)
Zerkleinert oder in Stücke geschnitten
11-13
Spargel
Flach in den Korb gelegt
11-13
Zucchini
In ca. ½ cm dicke Scheiben geschnitten
9-11
Rosenkohl
im Ganzen (ca. 2 cm im Durchmesser)
13-15
Blumenkohl
In 1-2 cm große Röschen/Stücke geschnitten
15-17
Mais
im Ganzen, am Kolben
17-21
Kartoffeln
Kartoffeln oder Frühkartoffeln in 1-2 cm große Stücke
geschnitten
21-23
Die folgenden Zutaten sollten beigegeben werden, sobald Ihr Dampfgarer Dampf erzeugt. Legen Sie das
Gargut in den Korb/die Körbe und setzen Sie den Deckel auf, aber setzen Sie die Körbe nicht auf die
Auffangschale, bevor Dampf erzeugt wird. Sobald Dampf entsteht, setzen Sie den Korb/die Körbe mit dem
Gargut vorsichtig mit Ofenhandschuhen oder Ähnlichem auf die Auffangschale und starten Sie den Timer.
Lebensmittel (frisch) Hinweise
Zeit (in Minuten)
Gekochtes Ei
Weich / Medium / Hart / Durchgegart
5-6/7-8/9-10/11-12
Pochiertes Ei
In einem Auflaufförmchen oder einer kleinen Schüssel
5-6
Hähnchenbrust
Im Schmetterlingsschnitt aufgeschnitten oder in 1-2 cm
großen Stücken
12-14
Lachs/Rundfisch
Kabeljau, Schellfisch, etc.
7-9
Plattfisch, Weißfisch
Scholle, Seezunge, Pangasius, etc.
3-4
Steakfisch
Thunfisch, Schwertfisch, etc.
7-9
Miesmuscheln
Nach halber Garzeit umrühren
8-10
Riesengarnelen
Entfernen Sie die Schalen. Garen Sie die Garnelen 2-3 Minuten lang oder bis sie
komplett durchgegart sind. Nach halber Garzeit umrühren.
HINWEISE, TIPPS UND SICHERHEIT IM UMGANG MIT LEBENSMITTELN
•
Machen Sie sich keine Sorgen, dass das Gargut zu lange gegart werden könnte. Das Dampfgaren ist
eine relativ schonende Methode. Es spielt daher normalerweise keine Rolle, wenn das Gargut einige
Minuten länger als nötig gegart wird.
•
Damit der Dampf zirkulieren kann, ist Folgendes zu beachten:
a) Das Gargut lose in die Körbe legen
b) Das Gargut sollte nach Möglichkeit in nur einer Schicht in den Korb gelegt werden
c) Zwischen den Stücken Platz lassen
GB
DE
FR
NL
IT
ES
PT
DK
SE
NO
FI
RU
CZ
SK
PL
HR
SI
GR
HU
TR
RO
BG
UA
AE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
7 Lesen Sie die Anleitung, bewahren Sie sie auf und falls Sie das Gerät an Dritte abgeben, geben Sie auch die Anleitung mit. Entfernen Sie die Verpackung vollständig, bevor Sie das Gerät einschalten. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie bitte folgende grundlegende Vorsichtsmaßnahmen: Dieses Ger...
8 VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH Reinigen Sie die abnehmbaren Teile mit warmem Seifenwasser, spülen Sie die Teile vollständig ab und lassen Sie sie trocknen. MONTAGE 1. Stellen Sie Ihren Dampfgarer auf eine flache, gerade und hitzebeständige Fläche. Achten Sie auf ausreichend Abstand zu Schränken, Wänden e...
11 RECYCLING W Um durch giftige Substanzen hervorgerufene Gefahren für Gesundheit und Umwelt zu vermeiden, dürfen Geräte sowie wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare Batterien, die mit einem dieser Symbole gekennzeichnet sind, nicht mit unsortiertem Siedlungsabfall entsorgt werden. Entsorgen Si...
Weitere Modelle Multikocher Russell Hobbs
-
Russell Hobbs 19750-56
-
Russell Hobbs 21850-56
-
Russell Hobbs 22740-56
-
Russell Hobbs 22750-56
-
Russell Hobbs 24180-56
-
Russell Hobbs 25570-56
-
Russell Hobbs 25630-56
-
Russell Hobbs 27030-56
-
Russell Hobbs 27080-56
-
Russell Hobbs 28270-56