• Reinigen Sie den Beutel unter fließendem Wasser - Abb. 16e.; komplett geschlossen; den Deckel schließen. - Rowenta RO5259R1 COMPACTEO ERGO - Bedienungsanleitung - Seite 14

Staubsauger Rowenta RO5259R1 COMPACTEO ERGO – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 11 – SICHERHEITSHINWEISE; ANWENDUNGSBEDINGUNGEN
- Seite 12 – VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME; AUSPACKEN
- Seite 13 – REINIGUNG UND WARTUNG; AUSWECHSELN DES STAUBBEUTELS
- Seite 14 – • Reinigen Sie den Beutel unter fließendem Wasser - Abb. 16e.; komplett geschlossen; den Deckel schließen.
- Seite 15 – muss er am An/Aus Pedal ausgeschaltet werden.
b) Für Staubsauger mit einem Stoffbeutel* :
• Entnehmen Sie den Staubbeutelhalter (15) aus dem Beutelfach (8) - Abb. 16a und nehmen Sie den
Stoffbeutel (17b) aus dem Halter (15), indem Sie ihn aus den Rinnen herausziehen (16) - Abb. 16b.
• Machen Sie den Beutel an seinem Reißverschluss auf - Abb. 16c und leeren Sie ihn über einem Müllei-
mer aus - Abb. 16d.
• Reinigen Sie den Beutel unter fließendem Wasser - Abb. 16e.
• Lassen Sie ihn mindestens 24h lang trocknen (er darf erst wieder eingelegt werden, wenn er ganz
trocken ist)- Abb. 16f.
• Schließen Sie den Textilbeutel wieder: Achten Sie darauf, dass der Reißverschluss
komplett geschlossen
ist - fig. 16g - bevor Sie den Beutel wieder in das Gerät setzen.
• Setzen Sie den Textilbeutel wieder in die Beutelhalterung ein - fig. 16h.
• Achten Sie darauf, dass der Textilbeutel und die Beutelhalterung (15) richtig positioniert sind, bevor Sie
den Deckel schließen.
AUSWECHSELN DES MIKROFILTERS* (Art.-Nr. ZR0039 01)
Wichtig: Der Mikrofilter* ZR0039 01 muss nach 6 neuen Staubbeutel ausgetauscht werden.
• Öffnen Sie den Deckel (9) Ihres Staubsaugers- Abb. 14.
• Entfernen Sie das Schutzgitter des Motors (12) - fig. 17a.
• Entfernen Sie den Mikrofilter* (13) - fig. 17b, und bewahren Sie das Schutzgitter des Motors (12) auf.
• Werfen Sie den Mikrofilter* (13) in einen Mülleimer - Fig. 17c.
• Platzieren Sie einen neuen Mikrofilter (13) auf dem Schutzgitter des Motors (12) - fig. 17d.
• Platzieren Sie die Zapfen in den Aussparungen - fig. 17d.
• Lassen Sie das Schutzgitter des Motors (12) einrasten - fig. 17e.
• Achten Sie darauf, dass das Schutzgitter des Motors (12) richtig positioniert ist, bevor Sie den Deckel (9)
schließen.
DIE HEPA*-FILTERKASSETTE WECHSELN (Art.-Nr. ZR0045 01) GEEIGNET FÜR PAPIERBEUTEL
UND DEN WONDERBAG COMPACT
Wichtig: Tauschen Sie die HEPA Filterkassette* ZR0045 01 alle 6 Monate aus (je nach Benutzungshäufigkeit).
• Öffnen Sie den Deckel (9) Ihres Staubsaugers- Abb. 14.
• Nehmen Sie die HEPA Filterkassette* (14a) heraus - Abb. 18a - 18b.
• Werfen Sie die Kassette in den Müll - Abb. 18c.
• Platzieren Sie die Zapfen der neuen HEPA-Filterkassette in den Aussparungen - fig. 18d.
• Verriegeln Sie die neue HEPA Filterkassette* (14a) (Art.-Nr. ZR0045 01) in ihrem Fach - Abb. 18e.
• Vergewissern Sie sich, dass die HEPA Filterkassette* (14a) richtig sitzt und machen Sie den Deckel (9)
wieder zu.
REINIGEN SIE DIE HEPA*-FILTERKASSETTE (Art.-Nr. ZR0042 01) GEEIGNET FÜR TEXTILBEUTEL
Achtung Diese Reinigung betrifft ausschließlich die HEPA Filterkassette* Art.-Nr.: ZR0042 01.
• Öffnen Sie den Deckel (9) Ihres Staubsaugers- Abb. 14.
• Nehmen Sie die HEPA Filterkassette* (14b) heraus - Abb. 19a - 19b.
• Klopfen Sie die HEPA Filterkassette* (14b) über einem Mülleimer aus - Abb. 19c.
• Reinigen Sie sie anschließend unter fließendem Wasser - Abb. 19d und lassen Sie sie mindestens 24h
lang trocknen – Abb. 19e.
• Vergewissern Sie sich vor dem Wiedereinlegen der HEPA Filterkassette* (14b), dass diese ganz trocken ist.
• Setzen Sie die Nute in die Vertiefungen - Abb. 19f.
• Verriegeln Sie die HEPA Filterkassette* (14b) (Art.-Nr.: ZR0042 01) in ihrem Fach - Abb. 19g.
• Vergewissern Sie sich, dass die HEPA Filterkassette* (14b) richtig sitzt und machen Sie den Deckel (9)
wieder zu.
* je nach Modell: Spezialzubehör für bestimmte Modelle oder zukaufbare Zubehörteile.
DE
41
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
1. SICHERHEITSHINWEISE Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät den gültigen Normen undBestimmungen (Niederspannung, elektromagnetische Verträglichkeit, Umweltverträglichkeit...). ANWENDUNGSBEDINGUNGEN • Ihr Staubsauger ist ein elektrisches Gerät: er darf nur unter normalen Anwen...
14. a- HEPA Filterkassette* (Art.-Nr. ZR0045 01), für Papierbeutel geeignet b- HEPA Filterkassette* (Art.-Nr. ZR0042 01), für Stoffbeutel* geeignet Ihr Staubsauger ist entweder mit einem Mikrofilter* oder mit einer HEPA Filterkassette* ausgestattet.15. Beutelhalterung für Wonderbag Compact * (17c) B...
• Für Staubsauger mit Teleskop-Saugrohr* (19): drücken Sie den Einstellknopf nach vorne, ziehen Sie die gewünschte Länge heraus und lassen Sie den Knopf los - Abb. 3a. Ansonsten werden die bei- den Rohre* (20) durch leichtes Drehen miteinander verbunden - Abb. 3b. • Stecken Sie das gewünschte Zubehö...
Weitere Modelle Staubsauger Rowenta
-
Rowenta RH1129WO
-
Rowenta RH8548R1 AIR FORCE
-
Rowenta RH877101 AIR FORCE EXTREME
-
Rowenta RO1717R1 COMPACTEO
-
Rowenta RO1721R1 COMPACTEO
-
Rowenta RO1755R1 COMPACTEO
-
Rowenta RO1767R1 COMPACTEO UPGRADE
-
Rowenta RO1783R1 COMPACTEO UPGRADE
-
Rowenta RO1795R1 COMPACTEO UPGRADE
-
Rowenta RO342301 VAC CLEANER COMPACTEO CYCLONIC