Lüfter; Bei Störungen; Die Betriebsanzeige leuchtet nicht; Technische Daten - Rotel FR01285 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Rotel FR01285

Verstärker Rotel FR01285 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

23

Deutsch

Lüfter

Der Rotel RMB-1587MKII Verstärker ist mit vier Lüftern ausgestattet um
die Belüftung der internen Komponenten zu unterstützen. Die Rückseite
des RMB-1587MKII enthält einen 2-Positionen-Lüfterauswahlschalter,
einschließlich Lüfter aus und Lüfter automatisch. Bitte wählen Sie die
Lüfterauswahl, die am besten zu den Installations- und Kühlanforderungen

passt.

HINW EIS:

Die RMB-1587MKII liefert eine sehr hohe Leistung

und entsprechend stark ist auch bei eingeschalteten Lüftern
die Wärmeentwicklung. Um einen reibungslosen Betrieb zu
gewährleisten, achten Sie auf eine ordnungsgemäße Installation
und eine ausreichende Belüftung.

Bei Störungen

In Audiosystemen sind viele Schwierigkeiten auf falsches Anschließen
oder falsches Einstellen der Bedienelemente zurückzuführen. Sollten
Probleme auftreten, isolieren Sie den betroffenen Bereich, prüfen die
Einstellung der Bedienelemente, lokalisieren die Ursache der Störung

und nehmen die notwendigen Veränderungen vor.

Die Betriebsanzeige leuchtet nicht

Die Endstufe bekommt keinen Strom. Prüfen Sie, ob sich der POWER-
Schalter an der Gerätefront in der EIN-Position befindet. Prüfen Sie die
Netzanschlüsse an der Endstufe und der Wandsteckdose.

Austauschen der Sicherung

Funktioniert ein anderes elektrisches Gerät, wenn es an die Steckdose
angeschlossen ist, aber die Endstufe nicht, so kann dies ein Hinweis darauf
sein, dass die Grobsicherung im Gehäuseinnern durchgebrannt ist. Sollte
dies der Fall sein, so lassen Sie die Sicherung von Ihrem autorisierten
Rotel-Fachhändler auswechseln.

Kein Ton

Bekommt die Endstufe Strom und ist trotzdem kein Ton zu hören, prüfen
Sie, ob die Betriebsanzeige an der Gerätefront blinkt. Falls ja, beachten
Sie bitte die Hinweise unten. Falls nicht, prüfen Sie, ob alle Geräte richtig

angeschlossen sind und die Einstellungen an den angeschlossenen
Geräten richtig vorgenommen wurden.

Betriebsanzeige blinkt (Schutzmodus)

Wurde die Endstufe von den Schutzschaltungen abgeschaltet, beginnt die
POWER-Anzeige an der Gerätefront zu blinken. Normalerweise passiert
dies nur, wenn die Endstufe überhitzt wurde, die Lautsprecher nicht

richtig angeschlossen wurden oder bei extremer Belastung. Schalten

Sie das System ab und warten Sie, bis sich die Endstufe abgekühlt
hat. Drücken Sie den POWER-Schalter anschließend einmal ein und
aus, um die Schutzschaltungen zurückzusetzen. Ist die Störung nicht
beseitigt oder tritt sie erneut auf, liegt das Problem im System oder in

der Endstufe selber.

Technische Daten

Leistung

Leistung

(7ch angesteuert, 8 Ohm)

155 Watt/Kanal

Leistung

Leistung

(7ch angesteuert, 8 Ohm)

250 Watt/Kanal

Leistung

Leistung

(2ch angesteuert, 8 Ohm)

335 Watt/Kanal

Gesamtklirrfaktor

Gesamtklirrfaktor

< 0,03 %

Intermodulationsverzerrung

Intermodulationsverzerrung

(60 Hz : 7 kHz, 4:1)

< 0,03 %

Frequenzgang

Frequenzgang

(+0, -0.3 dB)

10 Hz – 100 kHz

Dämpfungsfaktor

Dämpfungsfaktor

(1 kHz, 8 Ohm)

330

Eingangsimpedanz/-empfindlichkeit

Eingangsimpedanz/-empfindlichkeit

Unsymmetrisch

12 kOhm/1,61 Volt

Symmetrisch

50 kOhm/3,4 Volt

Verstärkung

Verstärkung

26,6 dB

Signal-Rausch-Verhältnis

Signal-Rausch-Verhältnis

(A-Bewertung)

111 dB

Übersprechen/Trennung

Übersprechen/Trennung

> 55 db

Spannungsversorgung

Spannungsversorgung

Europa:

230 Volt, 50 Hz

Leistungsaufnahme

Leistungsaufnahme

1400 Watt

BTU

BTU

(4 Ohm, 1/8 Leistung)

4016 BTU / h

Abmessungen

Abmessungen

Breite x Höhe x Tiefe

431 x 237 x 456 mm

Höhe des Frontpanels

Höhe des Frontpanels

5 HE (221,5 mm)

Nettogewicht

Nettogewicht

37,6 kg

Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.

Das Rotel-Logo ist eine eingetragene Marke von The Rotel Co, Ltd., Tokio, Japan.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Deutsch; Wichtige Sicherheitshinweise

19 Deutsch Stellen Sie sicher, dass um das Gerät ein Freiraum von 10 cm gewährleistet ist. WARNUNG: Die Verbindung mit dem Netz kann nur über den Netzeingang an der Geräterückseite unterbrochen werden. Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzeingang frei zugänglich ist.Bevor Sie das Gerä...

Seite 5 - RMB-1587MKII Siebenkanal-Leistungsverstärker; Die Firma Rotel; Ein Wort zur Leistungsangabe

20 RMB-1587MKII Siebenkanal-Leistungsverstärker Die Firma Rotel Unsere Geschichte begann vor ungefähr 60 Jahren. In den folgenden Jahrzehnten haben wir Hunderte von Auszeichnungen für unsere Produkte erhalten und unzähligen Menschen echten Hörgenuss bereitet, denen gute Unterhaltung wichtig ist. Rot...

Seite 6 - Zu dieser Anleitung; Einige Vorsichtsmaßnahmen; Aufstellung des Gerätes; Netzspannung und Bedienung; Netzaneingang; POWER-Schalter und Betriebsanzeige

21 Deutsch Zu dieser Anleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die RMB-1587MKII von Rotel entschieden haben. Die leistungsstarken 7-Kanal-Endstufen lassen sich optimal in jedem qualitativ hochwertigen HiFi- oder Heimkinosystem eingesetzt werden. DieRMB-1587MKII ist ein 7-Kanal Hochleistungsendstufen ...

Weitere Modelle Verstärker Rotel

Alle Rotel Verstärker