Motoröl einfüllen; Rasenmäher betanken; Rasenmäher für den; Lenker aufklappen und einstel‐ - Stihl RM-4.0 RTP 63830113422 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Stihl RM-4.0 RTP 63830113422

Rasenmäher Stihl RM-4.0 RTP 63830113422 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

► Schrauben (4) von außen nach innen durch

die Bohrungen (5) stecken.

► Scheiben (6) und Muttern (7) aufstecken und

festziehen.

► Kabelclips (8) auf Lenkeroberteil aufdrücken.

► Seilzüge (9 +10) in Kabelclips (8) einlegen.

► Kabelclips (8) schließen und Lasche einrasten

lassen.

► Seilzug Motorstopp (9) und Seilzug Fahran‐

trieb (10) mit Kabelclip (8) rechts am Lenkero‐

berteil mit Abstand a = 37 - 39 cm befestigen.

► Seilzug Motorstopp (9) mit Kabelclip (8) in der

Mitte des hinteren Transportgriffs befestigen.

► Seilzug Fahrantrieb (10) in die Führung (11)

am Rastsegment eindrücken.

6.2

Motoröl einfüllen

Das Motoröl schmiert und kühlt den Motor.
Die Spezifikation des Motoröls und die Einfüll‐

menge sind in der Gebrauchsanleitung des

Motors angegeben.

HINWEIS

■ Im Auslieferungszustand ist kein Motoröl ein‐

gefüllt. Ein Starten des Motors ohne oder mit

zu wenig Motoröl kann den Rasenmäher

beschädigen.

► Vor jedem Startvorgang den Motorölstand

prüfen und bei Bedarf Motoröl nachfüllen.

► Motoröl so einfüllen, wie es in der Gebrauchs‐

anleitung des Motors beschrieben ist.

7

Rasenmäher betanken

7.1

Rasenmäher betanken

HINWEIS

■ Falls der Rasenmäher nicht mit dem richtigen

Kraftstoff betankt wird, kann der Rasenmäher

beschädigt werden.

► Gebrauchsanleitung des Motors beachten.

► Motor abstellen.

► Rasenmäher auf eine ebene Fläche stellen.

► Bereich um den Kraftstofftank-Verschluss mit

einem feuchten Tuch reinigen.

► Kraftstofftank-Verschluss (1) so lange gegen

den Uhrzeigersinn drehen, bis der Kraftstoff‐

tank-Verschluss abgenommen werden kann.

► Kraftstofftank-Verschluss abnehmen.

► Kraftstoff mit geeignetem Trichter einfüllen,

sodass mindestens 15 mm bis zum Rand des

Kraftstofftanks frei bleiben.

► Kraftstofftank-Verschluss auf den Kraftstoff‐

tank setzen.

► Kraftstofftank-Verschluss im Uhrzeigersinn

drehen und von Hand fest anziehen.

Der Kraftstofftank ist verschlossen.

8

Rasenmäher für den

Benutzer einstellen

8.1

Lenker aufklappen und einstel‐

len

► Motor abstellen.

► Zündkerzenstecker abziehen.

► Rasenmäher auf eine ebene Fläche stellen.

deutsch

7 Rasenmäher betanken

10

0478-111-9657-B

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Geltende Dokumente; Symbole im Text

Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort........................................................2 2 Informationen zu dieser Gebrauchsanlei‐ tung............................................................. 2 3 Übersicht..................................................... 3 4 Sicherheitshinweise...................

Seite 3 - Übersicht; Rasenmäher; Sicherheitshinweise; Warnsymbole

3 Übersicht 3.1 Rasenmäher 1 Anwerfgriff Der Anwerfgriff dient zum Starten des Motors. 2 Schaltbügel für Mähbetrieb Der Schaltbügel für Mähbetrieb dient zum Starten und Abstellen des Motors. 3 Schaltbügel für Fahrantrieb Der Schaltbügel für Fahrantrieb schaltet den Fahrantrieb ein und aus. 4 Lenker ...

Seite 4 - Anforderungen an den Benut‐; WARNUNG; Bekleidung und Ausstattung; WARNUNG

Sicherheitshinweise und deren Maß‐ nahmen beachten. Gebrauchsanleitung lesen, verstehen und aufbewahren. Sicherheitshinweise zu hochgeschleu‐ derten Gegenständen und deren Maß‐ nahmen beachten. Sich drehendes Messer nicht berühren. Zündkerzenstecker während des Tran‐ sports, der Aufbewahrung, Wartun...