Störungsbehebung - Profi Cook PROFI-COOK PC-ES 1209 Inox - Bedienungsanleitung - Seite 12
Kaffeemaschine Profi Cook PROFI-COOK PC-ES 1209 Inox – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Bedienungsanleitung; Inhalt
- Seite 5 – Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät; steht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
- Seite 7 – Auspacken des Gerätes; Anwendungshinweise
- Seite 8 – Bedienung
- Seite 10 – Reinigung; Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker und war
- Seite 11 – Die Dampfdüse ist unmittelbar nach der Benutzung heiß!; Entkalkung; Aufbewahrung
- Seite 12 – Störungsbehebung
- Seite 13 – Technische Daten
- Seite 14 – Entsorgung
12
PC-ES1209_IM_new
17.08.20
Störungsbehebung
Problem
Mögliche Ursache
Behebung
Das Gerät ist ohne
Funktion.
Das Gerät hat keine Stromver sorgung.
Überprüfen Sie die Steckdose mit einem
anderen Gerät.
Setzen Sie den Netzstecker richtig ein.
Kontrollieren Sie die Haussicherung.
Vor dem ersten Gebrauch wurde das Gerät
nicht entlüftet.
Entlüften Sie das Gerät wie unter „Erstinbe
-
triebnahme / Entlüftung“ beschrieben.
Das Gerät ist defekt.
Wenden Sie sich an unseren Service oder an
einen Fachmann.
Es läuft kein Kaffee mehr
nach.
Schalten Sie das Gerät aus!
Der Wassertank ist leer.
Füllen Sie den Wassertank mit frischem
Wasser.
Der Wassertank ist nicht richtig eingesetzt,
das Ventil ist nicht offen.
Drücken Sie den Tank leicht nach unten, damit
sich das Ventil öffnet.
Die Löcher im Filterhalter und der Auslass am
Brühkopf sind verstopft.
Reinigen Sie den Filterhalter, den Filter und
den Auslass am Brühkopf.
In den Heizkreislauf ist Luft gekommen.
Erzeugen Sie Dampf wie unter „Zubereitung
von Cappuccino“ beschrieben. Drehen Sie
den Dampfmengenregler in Richtung
MAX
bis
zum Anschlag auf.
Das Kaffeepulver ist zu fein oder wurde zu fest
angedrückt.
Lockern Sie das Kaffeepulver. Verteilen Sie es
gleichmäßig und drücken Sie es nur leicht mit
dem Stampfer an.
Das Gerät ist verkalkt.
Entkalken Sie das Gerät wie beschrieben.
Die Pumpe macht laute
Geräusche.
Schalten Sie das Gerät aus!
Der Wassertank ist leer.
Füllen Sie den Wassertank mit frischem
Wasser.
Der Wassertank ist nicht richtig eingesetzt,
das Ventil ist nicht offen.
Drücken Sie den Tank leicht nach unten, damit
sich das Ventil öffnet.
In den Wasserkreislauf ist Luft gekommen.
Entlüften Sie das Gerät wie unter „Erstinbe
-
triebnahme / Entlüftung“ beschrieben.
Der Espresso tritt am
Rand des Filterhalters
aus.
Stoppen Sie den Brühvorgang!
Der Filterhalter wurde nicht richtig eingesetzt
oder wurde nicht fest genug geschlossen.
Setzen Sie den Filterhalter richtig ein wie
unter „Montage / Demontage des Filterhalters“
beschrieben.
Es ist zu viel Kaffeepulver im Filtereinsatz.
Entnehmen Sie überschüssiges Kaffeepulver.
Auf der Gummidichtung des Brühkopfes be
-
finden sich Kaffeesatzrückstände.
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie
es abkühlen.
Reinigen Sie die Gummidichtung wie be
-
schrieben.
Nach der Zubereitung von Milchschaum steht
das Gerät noch unter Druck.
Lassen Sie den Druck vollständig ab. Be
-
achten Sie dazu Kapitel „Zubereitung von
Espresso“, Punkt 4.
Der Espresso-Kaffee ist
zu kalt.
Die Tassen wurden nicht vorgewärmt.
Spülen Sie die Tassen mit heißem Wasser
aus.
Während des Brühvorgangs leuchtete die
Kontrollleuchte
nicht.
Warten Sie, bis die Kontrollleuchte
auf-
leuchtet.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
4 PC-ES1209_IM_new 17.08.20 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge - kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbe...
5 PC-ES1209_IM_new 17.08.20 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät WARNUNG: Verbrennungsgefahr! Der Brühkopf, der Filterhalter, die Dampfdüse und die Tassen - ablage werden bei Betrieb sehr heiß. Auch nach der Anwendung verfügen diese Teile noch über Restwärme. • Fassen Sie den Filterhalter...
7 PC-ES1209_IM_new 17.08.20 ACHTUNG: Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Was - ser eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die wir Ihnen im Kapitel „Reinigung“ dazu geben. Auspacken des Gerätes 1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung. 2. Entfernen Sie sämtl...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Profi Cook
-
Profi Cook PC-ES 1109 (501109)
-
Profi Cook PC-ES 1209
-
Profi Cook Profi Cook PC-KA 1169