Inbetriebnahme; Montage der Wandhalterung - Profi Care PC-BS 3036 A - Bedienungsanleitung - Seite 7

Profi Care PC-BS 3036 A

Staubsauger Profi Care PC-BS 3036 A – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

7

PC-BS3036A_IM

19.06.19

Inbetriebnahme

Saugrohr

• Stecken Sie das Saugrohr mit den zwei Kontaktstiften in

den Anschluss am Handgerät. Es muss hörbar einrasten.

Um das Saugrohr zu lösen, drücken Sie auf die Entrie

-

gelung (10) und ziehen es gleichzeitig ab.

Befestigen Sie die Polster- / Bürstendüse und die Fugen

-

düse mit der Halterung am Saugrohr. So haben Sie das

Zubehör stets griffbereit.

Bodendüse mit Turbo-Bürste

Die Bodendüse ist bis auf langflorigen Teppich für jeden

Bodenbelag geeignet.

Während des Betriebs leuchten die LED‘s an der Boden

-

düse zur besseren Sicht in dunklen Bereichen.

ACHTUNG:

Die LED‘s können

nicht

von Ihnen gewechselt

werden.

Stecken Sie das untere Ende des Saugrohres auf den

Anschluss an der Bodendüse. Beachten Sie die Kontakt-

stifte an der Bodendüse. Das Saugrohr muss hörbar

einrasten.

Um das Saugrohr zu lösen, drücken Sie auf die Entrie

-

gelung (12) und ziehen es gleichzeitig ab.

Düsenaufsätze

Sie haben zwei Möglichkeiten, diese Düsen am Gerät an-

zuschließen:

Anschluss am Handgerät

• Beachten Sie die Führungsnase an der Fugendüse und

an der Polster- / Bürstendüse. Halten Sie die Düsen so,

dass die Führungsnase nach oben zeigt.

Stecken Sie eine Düse in den Anschluss am Handgerät.

Sie muss hörbar einrasten.

Um die jeweilige Düse zu lösen, drücken Sie auf die Ent

-

riegelung (10) und ziehen diese gleichzeitig ab.

• Die Spezialbürste hat weder eine Führungsnase noch

eine Entriegelungstaste. Sie können diese Bürste ein

-

fach aufstecken und wieder abziehen.

Anschluss am Saugrohr

Am unteren Ende des Saugrohrs befindet sich der gleiche

Steckanschluss wie am Handgerät. Montieren / demontieren

Sie die Düse wie zuvor beschrieben.

Fugendüse

Damit saugen Sie Schmutz aus Ecken, Fugen und kleinen

Zwischenräumen.

Kombinierte Polster- / Bürstendüse

Diese Düse ist zur Staubaufnahme auf kleineren Oberflä

-

chen wie Polster, Möbel oder Gardinen geeignet. Benutzen

Sie die Düse mit arretierter Bürste, um die zu reinigende

Oberfläche nicht zu zerkratzen.

Drücken Sie dafür die Taste und schieben die Bürste an

das Ende der Düse. Sie muss einrasten.

• Um die Arretierung der Bürste zu lösen, drücken Sie

wieder auf die Taste.

Spezialbürste

Diese Düse ist besonders gut für die schonende Reinigung

größerer empfindlicher Oberflächen geeignet.

Montage der Wandhalterung

WARNUNG:

Vergewissern Sie sich vorher, ob sich Leitungen in der

Wand verbergen, die Sie beschädigen könnten!

ACHTUNG:

Platzieren Sie die Wandhalterung so, dass das Gerät

keiner direkten Sonneneinstrahlung oder anderen Wär-

mequellen ausgesetzt ist.

HINWEIS:

Möchten Sie die Wandhalterung gleichzeitig als Lade-

station nutzen, muss sich eine Steckdose in der Nähe

befinden.

1.

Messen Sie die Höhe für die Wandhalterung. Halten Sie

den Staubsauger an die Wand, wenn er komplett mit

dem Saugrohr und der Bodendüse montiert ist.

2.

Halten Sie die Wandhalterung an die Wand. Zeichnen

Sie 2 Löcher an.

3. Bohren Sie die Löcher und setzen Sie die Dübel in die

Wand.

4.

Stecken Sie die Schrauben durch die Bohrlöcher der

Wandhalterung.

5. Drehen Sie die Schrauben mit einem Schraubenzieher

handfest.

Aufladen des Akkus

ACHTUNG:

Laden Sie den Akku nicht unbeaufsichtigt.

1. Schalten Sie das Gerät aus.

2. Verbinden Sie das Netzteil mit der Anschlussbuchse (5).

3. Schließen Sie das Netzteil an einer geprüften Steckdose

an. Laden Sie das Gerät vor der ersten Benutzung ca.

5 Stunden auf.

HINWEIS:

• Die Kontrollleuchten zeigen Ihnen den Ladezustand

des Akkus an. (25 %, 50 %, 75 %, 100 %)

• Das Gerät hat eine elektronische Ladekontrolle,

welche eine Überladung verhindert.

Der Ladevorgang ist beendet, wenn alle 4 Kontroll

-

leuchten leuchten.

Trennt man das Gerät vom Netzteil, erlöschen die

Kontrollleuchten.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Bedienungsanleitung; Inhalt; Allgemeine Hinweise; Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät; • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie

4 PC-BS3036A_IM 19.06.19 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge - kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedin...

Seite 7 - Inbetriebnahme; Montage der Wandhalterung

7 PC-BS3036A_IM 19.06.19 Inbetriebnahme Saugrohr • Stecken Sie das Saugrohr mit den zwei Kontaktstiften in den Anschluss am Handgerät. Es muss hörbar einrasten. • Um das Saugrohr zu lösen, drücken Sie auf die Entrie - gelung (10) und ziehen es gleichzeitig ab. • Befestigen Sie die Polster- / Bürsten...

Seite 9 - Reinigung; Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung immer vom Netzteil!

9 PC-BS3036A_IM 19.06.19 4. Montage der Filtereinheit 4.1 Setzen Sie den Grobfilter in den Staubbehälter. Beachten Sie die Aussparung am Rand des Staub- behälters. Drücken Sie den Grobfilter nach unten, so dass er mittig im Staubbehälter platziert ist. 4.2 Setzen Sie den HEPA-Filter zurück in den Gr...

Weitere Modelle Staubsauger Profi Care