Technische Daten; Allgemein - Pioneer DEH-150MP (MPG) - Bedienungsanleitung - Seite 18

Radio-Tonbandgerät Pioneer DEH-150MP (MPG) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Zu diesem Gerät; LASER KLASSE 1; VORSICHT; Im Störungsfall; Bevor Sie beginnen
- Seite 6 – Hauptgerät; Drehen Sie nach der Installation des Ge-; Deutsch; Bedienung des Geräts
- Seite 7 – Wichtig; Hinweis; Hinweis
- Seite 8 – Verwendung der Stationstasten; Zum Speichern eines abgestimmten Sen-; Umschalten der Anzeige; Hinweise; Funktionseinstellungen
- Seite 11 – Systemmenü; ON; Grundmenü
- Seite 12 – temmenü
- Seite 13 – Anschlüsse; Dieses Gerät
- Seite 14 – Führen Sie den Montagerahmen in das; Bestimmen Sie die geeignete Position,
- Seite 15 – Ziehen Sie auf jeder Seite zwei Schrau-; Entfernen des Geräts; Entfernen Sie den Einpassungsring.; Führen Sie die mitgelieferten Extrak-; Fehlerbehebung; Fehlermeldungen; Zusätzliche Informationen
- Seite 16 – Handhabungsrichtlinien; Discs und Player
- Seite 17 – Reihenfolge der Audio-Dateien; Russischer Zeichensatz; mand
- Seite 18 – Technische Daten; Allgemein
Technische Daten
Allgemein
Stromversorgung ............. 14,4 V Gleichspannung (Tole-
ranz 10,8 V bis 15,1 V)
Erdungssystem ................ Negativ
Maximale Leistungsaufnahme
................................... 10,0 A
Abmessungen (B × H × T):
DIN
Einbaugröße ...... 178 mm × 50 mm ×
165 mm
Frontfläche ........ 188 mm × 58 mm ×
16 mm
D
Einbaugröße ...... 178 mm × 50 mm ×
165 mm
Frontfläche ........ 170 mm × 46 mm ×
16 mm
Gewicht ........................... 1 kg
Audio
Max. Ausgangsleistung .... 50 W × 4
70 W × 1/2
W
(für Subwoofer)
Dauer-Ausgangsleistung
................................... 22 W × 4 (50 Hz bis 15 000 Hz,
5 % THD, bei 4-
W
-Last, beide
Kanäle betrieben)
Lastimpedanz .................. 4
W
(4
W
bis 8
W
zulässig)
Maximaler Preout-Ausgangspegel
................................... 2,0 V
Loudness-Kontur ............. +10 dB (100 Hz), +6,5 dB (10
kHz) (Lautstärke:
–
30 dB)
Equalizer (5-Band Graphic Equalizer):
Frequenz ................... 80 Hz/250 Hz/800 Hz/
2,5 kHz/8 kHz
Entzerrungsbereich
............................ ±12 dB (Inkrement 2 dB)
Subwoofer (Mono):
Frequenz ................... 50 Hz/63 Hz/80 Hz/100 Hz/
125 Hz/160 Hz/200 Hz
Steilheit ....................
–
6 dB/Okt.,
–
12 dB/Okt.
Verstärkung .............. +6 dB bis
–
24 dB
Phase ....................... Normal/Gegen
CD-Player
Typ ................................... Compact-Disc-Digital-Audio-
system
Kompatible Discs ............. Compact Disc
Signal-Rauschabstand ..... 94 dB (1 kHz) (IEC -A-Netz)
Anzahl der Kanäle ............ 2 (Stereo)
MP3-Decodiermodus ....... MPEG-1 und 2 Audio Layer 3
WMA-Decodiermodus ...... Vers. 7, 7.1, 8, 9, 10, 11, 12 (2-
Kanal-Audio)
(Windows Media Player)
WAV-Signalformat ............ Lineare PCM und MS ADPCM
(nicht komprimiert)
UKW-Tuner
Frequenzbereich .............. 87,5 MHz bis 108,0 MHz
Nutzempfindlichkeit ......... 9 dBf (0,8 µV/75
W
, Mono, Sig-
nal-Rauschabstand: 30 dB)
Signal-Rauschabstand ..... 72 dB (IEC-A-Netz)
MW-Tuner
Frequenzbereich .............. 531 kHz bis 1 602 kHz
Nutzempfindlichkeit ......... 25 µV (Signal-Rauschabstand:
20 dB)
Signal-Rauschabstand ..... 62 dB (IEC-A-Netz)
LW-Tuner
Frequenzbereich .............. 153 kHz bis 281 kHz
Nutzempfindlichkeit ......... 28 µV (Signal-Rauschabstand:
20 dB)
Signal-Rauschabstand ..... 62 dB (IEC-A-Netz)
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des De-
signs vorbehalten.
Deutsch
Zusätzliche Informationen
69
Anhang
De
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Vielen Dank , dass Sie sich für dieses PIONEER-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwen-dung dieses Produkts zur Gewährleistung seinerordnungsgemäßen Verwendung durch. Lesenund befolgen Sie dabei insbesondere die Hin-weise WARNUNG und VORSICHT . Bewahren Sie die Anle...
Hauptgerät b c 5 8 1 2 3 4 6 a 9 d 7 Bezeichnung Bezeichnung 1 h (Auswurf) 8 BAND 2 SRC / OFF 9 (Zurück)/ DIM- MER (Dimmer) 3 MULTI-CONTROL ( M.C. ) a c / d 4 (Liste) b 1 / bis 6 / 5 DISP c AUX-Eingang(3,5-mm-Stereo-anschluss) 6 Disc-Ladeschacht d Taste zum Entrie-geln der Front-platte 7 (Equalizer)...
5 Um die Einstellungen abzuschließen, dre- hen Sie M.C., um zu YES zu wechseln. # Wenn Sie die Einstellung erneut vornehmen möchten, drehen Sie M.C. , um zu NO zu wechseln. Drücken Sie den Regler, um die Auswahl zu bestäti-gen. 6 Drücken Sie zur Auswahl M.C. Hinweise ! Sie können die Menüoptionen üb...
Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Pioneer
-
Pioneer DEH-1000E / DEH-1020E
-
Pioneer DEH-1100MP (MPB) / DEH-1120MP
-
Pioneer DEH-1300MP / DEH-1320MP
-
Pioneer DEH-1400UB (UBB)
-
Pioneer DEH-140UB (UBB)
-
Pioneer DEH-1410UB / DEH-1420UB
-
Pioneer DEH-141UB / DEH-142UB
-
Pioneer DEH-1500UB (UBA) (UBB) (UBG)
-
Pioneer DEH-1600UB (UBA) (UBB) (UBG)
-
Pioneer DEH-1700UB (UBA) (UBB) (UBG)