Führen Sie den Montagerahmen in das; Bestimmen Sie die geeignete Position, - Pioneer DEH-150MP (MPG) - Bedienungsanleitung - Seite 14

Radio-Tonbandgerät Pioneer DEH-150MP (MPG) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Zu diesem Gerät; LASER KLASSE 1; VORSICHT; Im Störungsfall; Bevor Sie beginnen
- Seite 6 – Hauptgerät; Drehen Sie nach der Installation des Ge-; Deutsch; Bedienung des Geräts
- Seite 7 – Wichtig; Hinweis; Hinweis
- Seite 8 – Verwendung der Stationstasten; Zum Speichern eines abgestimmten Sen-; Umschalten der Anzeige; Hinweise; Funktionseinstellungen
- Seite 11 – Systemmenü; ON; Grundmenü
- Seite 12 – temmenü
- Seite 13 – Anschlüsse; Dieses Gerät
- Seite 14 – Führen Sie den Montagerahmen in das; Bestimmen Sie die geeignete Position,
- Seite 15 – Ziehen Sie auf jeder Seite zwei Schrau-; Entfernen des Geräts; Entfernen Sie den Einpassungsring.; Führen Sie die mitgelieferten Extrak-; Fehlerbehebung; Fehlermeldungen; Zusätzliche Informationen
- Seite 16 – Handhabungsrichtlinien; Discs und Player
- Seite 17 – Reihenfolge der Audio-Dateien; Russischer Zeichensatz; mand
- Seite 18 – Technische Daten; Allgemein
9
Blau/Weiß
Die Pin-Position des ISO-Anschlusses variiert
je nach Fahrzeugtyp. Wird Pin 5 zur Steue-
rung der Antenne verwendet, verbinden Sie
9
und
b
. Verbinden Sie in jedem anderen
Fahrzeugtyp niemals
9
und
b
.
a
Blau/Weiß
Verbindung mit der Systemsteuerungsklem-
me des Leistungsverstärkers (max. 300 mA,
12 V Gleichspannung).
b
Blau/Weiß
Verbindung mit der Steuerungsklemme des
Automatikantennenrelais (max. 300 mA 12 V
Gleichspannung).
c
Gelb/Schwarz
Wenn Sie ein Gerät mit Stummschaltfunk-
tion verwenden, verbinden Sie diesen Draht
mit dem Draht der Audio-Stummschaltung
dieses Geräts. Andernfalls sollte der Draht
der Audio-Stummschaltung (Mute) frei blei-
ben.
d
Lautsprecherkabel
Weiß: Vorn links
+
Weiß/Schwarz: Vorn links
*
Grau: Vorn rechts
+
Grau/Schwarz: Vorn rechts
*
Grün: Hinten links
+
oder Subwoofer
+
Grün/Schwarz: Hinten links
*
oder Subwo-
ofer
*
Violett: Hinten rechts
+
oder Subwoofer
+
Violett/Schwarz: Hinten rechts
*
oder Sub-
woofer
*
e
ISO-Anschluss
Bei manchen Fahrzeugtypen kann der ISO-
Anschluss zweigeteilt sein. Stellen Sie in die-
sem Fall sicher, dass zu beiden Anschlüssen
Verbindungen hergestellt werden.
Hinweise
!
Ändern Sie das Grundeinstellmenü dieses
Geräts. Siehe
Die Subwoofer-Ausgabe dieses Geräts erfolgt
in Mono.
!
Bei Verwendung eines 70-W-Subwoofers
(2
W
) muss sichergestellt werden, dass der
Subwoofer am violetten und violett/schwar-
zen-Anschluss dieses Geräts angeschlossen
wird. Schließen Sie nichts an den grünen
und grün/schwarzen-Anschluss an.
Leistungsverstärker (separat
erhältlich)
Führen Sie diese Verkabelungen beim Gebrauch
eines optionalen Verstärkers durch.
1
3
2
4
5
5
1
Systemfernbedienung
Verbindung mit blau/weißem Kabel.
2
Leistungsverstärker (separat erhältlich)
3
Verbindung mit Cinch-Kabeln (separat er-
hältlich)
4
Zum Heck- oder Subwooferausgang
5
Hecklautsprecher oder Subwoofer
Installation
Wichtig
!
Überprüfen Sie vor der endgültigen Installa-
tion alle Anschlüsse und Systeme.
!
Die Verwendung nicht zugelassener Teile
kann eine Funktionsstörung zur Folge haben.
!
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn
für die Installation Löcher gebohrt oder ande-
re Änderungen am Fahrzeug vorgenommen
werden müssen.
!
Installieren Sie dieses Gerät keinesfalls an
folgenden Orten:
—
Orte, an denen das Gerät die Steuerung des
Fahrzeugs behindern könnte.
—
Orte, an denen das Gerät die Insassen des
Fahrzeugs im Anschluss an eine Schnell-
bremsung verletzen könnte.
!
Der Halbleiterlaser kann durch Überhitzung
beschädigt werden. Installieren Sie dieses
Gerät deshalb in sicherer Entfernung von Hit-
zequellen, wie z. B. Heizöffnungen.
!
Optimale Leistung kann durch eine Installa-
tion des Geräts in einem Winkel unter 60° er-
zielt werden.
60°
!
Um beim Gebrauch des Geräts eine ord-
nungsgemäße Wärmezerstreuung zu ge-
währleisten, ist bei der Installation genügend
Freiraum hinter der Rückseite vorzusehen.
Lose Kabel sind aufzuwickeln, damit sie die
Lüftung nicht behindern.
5cm
cm
Reichlich Platz lassen
5 cm
5 cm
Front-/Rückmontage nach DIN
Dieses Gerät kann sowohl über die Front- als
auch über die Rückmontage installiert werden.
Verwenden Sie für die Montage im Handel er-
hältliches Zubehör.
DIN-Frontmontage
1
Führen Sie den Montagerahmen in das
Armaturenbrett ein.
Verwenden Sie den mitgelieferten Montagerah-
men, wenn bei der Installation wenig Platz zur
Verfügung steht. Bei ausreichendem Platz kann
der mit dem Fahrzeug mitgelieferte Montagerah-
men verwendet werden.
2
Befestigen Sie den Montagerahmen mit-
hilfe eines Schraubendrehers: Die Metall-
klammern sind in eine sichere Position (90°)
zu biegen.
1
2
1
Armaturenbrett
2
Montagerahmen
#
Stellen Sie sicher, dass das Gerät fest angebracht
ist. Ein instabiler Einbau kann zum Aussetzen von
Tönen führen oder andere Fehlfunktionen verursa-
chen.
DIN-Rückmontage
1
Bestimmen Sie die geeignete Position,
damit die Löcher an der Klammer und den
Geräteseiten ordnungsgemäß ausgerichtet
sind.
Deutsch
Installation
65
Abschnitt
Installation
De
03
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Vielen Dank , dass Sie sich für dieses PIONEER-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwen-dung dieses Produkts zur Gewährleistung seinerordnungsgemäßen Verwendung durch. Lesenund befolgen Sie dabei insbesondere die Hin-weise WARNUNG und VORSICHT . Bewahren Sie die Anle...
Hauptgerät b c 5 8 1 2 3 4 6 a 9 d 7 Bezeichnung Bezeichnung 1 h (Auswurf) 8 BAND 2 SRC / OFF 9 (Zurück)/ DIM- MER (Dimmer) 3 MULTI-CONTROL ( M.C. ) a c / d 4 (Liste) b 1 / bis 6 / 5 DISP c AUX-Eingang(3,5-mm-Stereo-anschluss) 6 Disc-Ladeschacht d Taste zum Entrie-geln der Front-platte 7 (Equalizer)...
5 Um die Einstellungen abzuschließen, dre- hen Sie M.C., um zu YES zu wechseln. # Wenn Sie die Einstellung erneut vornehmen möchten, drehen Sie M.C. , um zu NO zu wechseln. Drücken Sie den Regler, um die Auswahl zu bestäti-gen. 6 Drücken Sie zur Auswahl M.C. Hinweise ! Sie können die Menüoptionen üb...
Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Pioneer
-
Pioneer DEH-1000E / DEH-1020E
-
Pioneer DEH-1100MP (MPB) / DEH-1120MP
-
Pioneer DEH-1300MP / DEH-1320MP
-
Pioneer DEH-1400UB (UBB)
-
Pioneer DEH-140UB (UBB)
-
Pioneer DEH-1410UB / DEH-1420UB
-
Pioneer DEH-141UB / DEH-142UB
-
Pioneer DEH-1500UB (UBA) (UBB) (UBG)
-
Pioneer DEH-1600UB (UBA) (UBB) (UBG)
-
Pioneer DEH-1700UB (UBA) (UBB) (UBG)