Vor dem ersten Gebrauch; Die automatische Abschaltzeit einstellen; Das Gerät durchspülen; Das Gerät benutzen; Den Wasserbehälter füllen - Philips HD7767/00 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 6 – Deutsch; Einführung; Gefahr
- Seite 7 – Achtung
- Seite 8 – Vor dem ersten Gebrauch; Die automatische Abschaltzeit einstellen; Das Gerät durchspülen; Das Gerät benutzen; Den Wasserbehälter füllen
- Seite 9 – Kaffeebohnen verwenden; Gemahlenen Kaffee verwenden
- Seite 10 – Reinigung und Wartung; Reinigung nach jedem Gebrauch; Den Trichter des Mahlwerks reinigen
- Seite 11 – Die Kaffeemaschine entkalken
- Seite 12 – Garantie und Support; Bestellen von Zubehör; Recycling
24
Deutsch
Vor dem ersten Gebrauch
Die automatische Abschaltzeit einstellen
Sie können festlegen, wie lange der Kaffee nach der Zubereitung heiß bleiben soll, indem Sie die Zeit
einstellen, nach der sich das Gerät automatisch ausschalten soll. Die Standardzeit beträgt 30 Minuten. Die
maximale automatische Abschaltzeit beträgt 120 Minuten. Wenn Sie die automatische Abschaltzeit
einstellen möchten, führen Sie die nachstehenden Schritte aus.
1
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist, der Netzstecker jedoch in der Steckdose steckt.
2
Drücken Sie die Mitte des Drehschalters, bis das Display zu blinken beginnt.
3
Drehen Sie den Drehschalter, um die Zeit zu erhöhen oder zu verringern. 1 bedeutet 10 Minuten, 2
bedeutet 20 Minuten, 3 bedeutet 30 Minuten usw. bis 12 (120 Minuten).
4
Drücken Sie die Mitte des Drehschalters, um die automatische Abschaltzeit zu bestätigen.
Hinweis: Das Gerät speichert immer die letzte Einstellung.
Das Gerät durchspülen
Spülen Sie die Kaffeemaschine vor dem ersten Gebrauch einmal durch, wie nachfolgend beschrieben.
Warnhinweis: Geben Sie keinesfalls Wasser in den Bohnenbehälter; dies beschädigt die
Kaffeemaschine.
1
Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters. Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung (Abb. 2)
für 8 Tassen mit frischem, kaltem Wasser.
Achtung: Geben Sie keine Kaffeebohnen und keinen vorgemahlenen Kaffee in den Wasserbehälter.
2
Schließen Sie den Deckel des Wasserbehälters.
3
Setzen Sie die Glaskanne in das Gerät (Abb. 3) ein.
4
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (Abb. 4). Das Display leuchtet auf, und das Gerät gibt Signaltöne aus.
5
Drücken Sie die Taste (Abb. 5) zur Einstellung der Kaffeestärke.
6
Drehen Sie den Einstellknopf, um die Einstellung (Abb. 6) für vorgemahlenen Kaffee auszuwählen. Das
Symbol für vorgemahlenen Kaffee beginnt zu blinken.
7
Drücken Sie zum Bestätigen (Abb. 7) zweimal die Mitte des Einstellknopfes. Das Gerät startet den
Spülvorgang.
8
Warten Sie, bis der Spülvorgang abgeschlossen ist. Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn das Gerät keine
Signaltöne mehr ausgibt.
9
Leeren Sie die Glaskanne aus.
10
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät auszuschalten.
Das Gerät benutzen
Den Wasserbehälter füllen
Im Sichtfenster für den Wasserstand befinden sich Markierungen für 2 bis 10 Tassen (275 ml bis 1375 ml).
Sie können mithilfe dieser Markierungen feststellen, wie viel Wasser sich im Wasserbehälter befindet. Die
Reflexion wird mit jeder hinzugefügten Tasse Wasser dunkler.
1
Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters, und füllen Sie den Wasserbehälter mit der erforderlichen
Menge an kaltem Wasser (Abb. 2).
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch 22 Deutsch Einführung Vielen Dank für den Kauf Ihres Philips Produkts. Bitte registrieren Sie Ihr neues Produkt auf der Websitewww.philips.com/grindbrew. Auf dieser Website finden Sie praktische Videos, tolle Rezepte und Antwortenauf häufige Fragen. Außerdem können Sie Unterstützung erhalten...
23 Deutsch - Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oderpsychischen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie bei derVerwendung beaufsichtigt wurden oder Anweisungen zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten...
24 Deutsch Vor dem ersten Gebrauch Die automatische Abschaltzeit einstellen Sie können festlegen, wie lange der Kaffee nach der Zubereitung heiß bleiben soll, indem Sie die Zeiteinstellen, nach der sich das Gerät automatisch ausschalten soll. Die Standardzeit beträgt 30 Minuten. Diemaximale automati...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Philips
-
Philips 5000 HD5120/00
-
Philips HD5120/00
-
Philips HD7432/20
-
Philips HD7584
-
Philips LM8012-60
-
Philips LM8014-60
-
Philips Saeco SM8780/00
-
Philips Saeco SM8889/00