Garantie und Support; Bestellen von Zubehör; Recycling - Philips HD7767/00 - Bedienungsanleitung - Seite 12

Inhalt:
- Seite 6 – Deutsch; Einführung; Gefahr
- Seite 7 – Achtung
- Seite 8 – Vor dem ersten Gebrauch; Die automatische Abschaltzeit einstellen; Das Gerät durchspülen; Das Gerät benutzen; Den Wasserbehälter füllen
- Seite 9 – Kaffeebohnen verwenden; Gemahlenen Kaffee verwenden
- Seite 10 – Reinigung und Wartung; Reinigung nach jedem Gebrauch; Den Trichter des Mahlwerks reinigen
- Seite 11 – Die Kaffeemaschine entkalken
- Seite 12 – Garantie und Support; Bestellen von Zubehör; Recycling
28
Deutsch
Garantie und Support
Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter
www.philips.com/support
, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift.
Bestellen von Zubehör
Um Zubehör oder Ersatzteile zu kaufen, besuchen Sie
www.philips.com/parts-and-accessories
, oder
suchen Sie Ihren Philips Händler auf. Sie können sich auch an das Philips Consumer Care Center in Ihrem
Land wenden. Die Kontaktdaten finden Sie in der internationalen Garantieschrift.
Recycling
-
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden kann
(2012/19/EU) (Abb. 19).
1
Altgeräte können kostenlos an geeigneten Rücknahmestellen abgegeben werden.
2
Diese werden dort fachgerecht gesammelt oder zur Wiederverwendung vorbereitet. Altgeräte können
Schadstoffe enthalten, die der Umwelt und der menschlichen Gesundheit schaden können. Enthaltene
Rohstoffe können durch ihre Wiederverwertung einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
3
Die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten muss vom Endnutzer
eigenverantwortlich vorgenommen werden.
4
Hinweise für Verbraucher in Deutschland: Die in Punkt 1 genannte Rückgabe ist gesetzlich
vorgeschrieben. Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland:
https://www.stiftung-ear.de/
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel sind die häufigsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch des Geräts auftreten können.
Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie
unsere Website unter:
www.philips.com/support
und ziehen Sie die Liste „Häufig gestellte Fragen“ hinzu,
oder wenden Sie sich an das Philips Consumer Care-Center in Ihrem Land.
Problem
Lösung
Das Gerät funktioniert
nicht.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, und drücken Sie den Ein-
/Ausschalter, um das Gerät einzuschalten.
Prüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt.
Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser.
Schließen Sie den Deckel des Mahlwerktrichters.
Das Mahlwerk funktioniert
nicht oder nicht
ordnungsgemäß.
Vergewissern Sie sich, dass Sie nicht vorgemahlenen Kaffee ausgewählt
haben. Wenn das Symbol für vorgemahlenen Kaffee auf dem Display
angezeigt wird, haben Sie vorgemahlenen Kaffee ausgewählt.
Reinigen Sie den Trichter des Mahlwerks gemäß den Anweisungen (siehe
'Den Trichter des Mahlwerks reinigen').
Wenn ich das Mahlwerk
verwende, ist der Kaffee zu
schwach.
Vergewissern Sie sich, dass die richtige Menge Wasser für die ausgewählte
Anzahl an Tassen im Wasserbehälter zur Verfügung steht. Denken Sie daran,
dass die Kaffeemaschine das gesamte Wasser im Wasserbehälter verbraucht.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Deutsch 22 Deutsch Einführung Vielen Dank für den Kauf Ihres Philips Produkts. Bitte registrieren Sie Ihr neues Produkt auf der Websitewww.philips.com/grindbrew. Auf dieser Website finden Sie praktische Videos, tolle Rezepte und Antwortenauf häufige Fragen. Außerdem können Sie Unterstützung erhalten...
23 Deutsch - Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oderpsychischen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie bei derVerwendung beaufsichtigt wurden oder Anweisungen zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten...
24 Deutsch Vor dem ersten Gebrauch Die automatische Abschaltzeit einstellen Sie können festlegen, wie lange der Kaffee nach der Zubereitung heiß bleiben soll, indem Sie die Zeiteinstellen, nach der sich das Gerät automatisch ausschalten soll. Die Standardzeit beträgt 30 Minuten. Diemaximale automati...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Philips
-
Philips 5000 HD5120/00
-
Philips HD5120/00
-
Philips HD7432/20
-
Philips HD7584
-
Philips LM8012-60
-
Philips LM8014-60
-
Philips Saeco SM8780/00
-
Philips Saeco SM8889/00