ZUBEREITUNGSEmPFEHLUNGEN; SÄUGLINGSNAHRUNG ZUBEREITEN; REINIGUNG UND PFLEGE – Abbildung D; Die Messer sind sehr scharf, geben Sie also; BEHÄLTER REINIGEN - Oursson PB1550HTD/RD - Bedienungsanleitung - Seite 4

Oursson PB1550HTD/RD

Standmixer Oursson PB1550HTD/RD – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

6

7

modi

Name

Beschreibung

Hinweis

Eis zerkleinern

Voreinstellung: Geschwindigkeit: 10, 10 Sekunden. Nächste

Geschwindigkeit 3/5 Sekunden. Nächste Geschwindigkeit:

10/3 Sekunden. 6 Zyklen insgesamt. Anzeige:

, Zeit und

Geschwindigkeit werden angezeigt, leuchtet. Anzeigen

anderer Modi sind ausgeschaltet. Dieser Modus arbeitet 1

Minute und 48 Sekunden lang.

Timer-Countdown.

Marmelade

Voreinstellung: Geschwindigkeit 8/2 Minuten. Anzeige:

, Zeit und Geschwindigkeit werden angezeigt,

leuchtet. Anzeigen anderer Modi sind ausgeschaltet.

Dieser Modus arbeitet insgesamt 2 Minuten lang.

Timer-Countdown.

Erhitzen

Voreinstellung: Geschwindigkeit: 10, 65°C (kann auf

35, 50, 65 oder 80°C eingestellt werden). Anzeige:

Zeit und Geschwindigkeit werden angezeigt, ,

,

leuchten. Anzeigen anderer Modi sind ausgeschal-

tet. Dieser Modus arbeitet insgesamt 9 Minuten lang.

Timer-Countdown.

Turbo

Halten Sie die Taste gedrückt – der Mixer arbeitet

nun mit der Maximalgeschwindigkeit 10. Taste wieder

loslassen – der Mixer hält an. Maximale Betriebsdau-

er: 9 Minuten. Anzeigen anderer Modi sind ausge-

schaltet.

Timer

Gewünschte Betriebszeit manuell einstellen: 0 – 1 Mi-

nute, 5 Sekunden Pause, 2 – 9 Minuten, 30 Sekunden

Pause. Zum Erhitzen können Sie die Temperatur auf

35, 50, 65, oder 80°C einstellen.

Timer-Countdown.

Geschwindigkeit

Gewünschte Geschwindigkeit manuell einstellen: 1 – 10.

Unter Last liegt die Geschwindigkeit bei Stufe 1 bei 3000

U/min ± 10 %, bei Stufe 10 bei 27.000 U/min ± 10 %.

ZUBEREITUNGSEmPFEHLUNGEN

Wir empfehlen, größere Zutaten vor dem Verarbeiten in 2x2x2 cm große Würfel zu schneiden. Die maximalen Füll-

mengen finden Sie in der Tabelle. Beachten Sie die Empfehlungen im Rezeptbüchlein.

Verfahren

Hinweis

Smoothies und

Milchshakes

1500 ml

3 Minuten

Püree aus frischen

Früchten, Beeren

und Gemüse

1500 ml

MAXIMAL

(8 – 10)

30 – 45 s Die Zutaten müssen weich oder saftig sein

(Bananen, Erdbeeren, Gurken etc.).

Püree aus gekochten

Früchten oder Gemü-

se, Suppen

750 ml

MAXIMAL

(8 – 10)

30 – 45 s Pürieren Sie keine Zutaten mit einer Tempera-

tur von mehr als 80°C.

Teig für Pfannku-

chen, Omeletts und

dergleichen kneten

1250 ml MITTEL (4 – 7) 30 – 45 s Für alle flüssigen Teige geeignet.

Soßen und Salatdres-

sings mit frischen

Kräutern oder Knob-

lauch zubereiten

1500 ml

MAXIMAL

(8 – 10)

30 – 45 s Wir empfehlen, Knoblauch zuvor zu pressen,

Kräuter in kleine Stücke zu schneiden.

Kleine Happen wie Paste-

ten, Mousse, Gemüse- und

Pilzkaviar, Brotaufstriche

usw. zubereiten

750 ml

MINIMAL

(1 – 3) /

MITTEL (4 – 7)

/ MAXIMAL

(8 – 10)

90 – 120 s Feste Zutaten (gekochtes Fleisch, gebratene

Leber etc.) in kleine Stücke schneiden.

Verfahren

Hinweis

Hackfleisch aus

Fleisch, Gemüse

oder Geflügel

herstellen

750 ml

MINIMAL (1 – 3)

/ MITTEL (4 – 7) /

MAXIMAL (8 – 10)

90 – 120 s

Wir empfehlen, etwas Flüssigkeit (z. B. Wasser,

Milch oder Sahne) zum Hackfleisch hinzuzuge-

ben. Ideal für Klöße, Leberknödel und derglei-

chen.

Frucht- oder Bee-

renmousse und

Sorbets zubereiten

750 g

MINIMAL (1 – 3)

/ MITTEL (4 – 7) /

MAXIMAL (8 – 10)

60 s

Gefrorene Früchte und Beeren sollten ein biss-

chen antauen, anschließend mit einem Messer

geschnitten werden.

Eis zerkleinern

10 – 15

Würfel

1 Minute

und 48

Sekunden

Mayonnaise zube-

reiten

750 ml

MITTEL (4 – 7) /

MAXIMAL (8 – 10) 90 – 120 s

Wir empfehlen, statt des Messbechers einen Kunststoff-

becher mit einem kleinen Loch im Boden einzusetzen,

damit das Öl in einem dünnen Strahl in den Mixbehälter

läuft und sich so deutlich besser mit dem Ei verbindet.

Cremes und Des-

serts zubereiten

750 ml

MINIMAL (1 – 3)

/ MITTEL (4 – 7) /

MAXIMAL (8 – 10)

60 s

Nutzen Sie gekühlte Schlagsahne mit hohem

Fettanteil, weiche Butter, Vanillepudding bei

Zimmertemperatur, streichen Sie Quark durch

ein Sieb.

Zwiebeln und Kno-

blauch hacken

100 –

200 g

20 s

Zerkleinern Sie in Etappen, halten Sie die Taste

10 – 15 mal jeweils 2 Sekunden lang gedrückt.

Verfahren

Hinweis

Brei aus gekochtem

Gemüse

300 g

MAXIMAL (8 – 10)

30 s

Für Säuglinge bis 18 Monaten; vor dem Füttern

durch ein Sieb streichen.

Brei aus gekochtem

Fleisch, Geflügel oder Fisch

300 g

MAXIMAL (8 – 10)

60 s

Zur Zubereitung heißer Speisen.

Brei aus trockener Ba

-

bynahrung herstellen

100 –

200 ml

MINIMAL (1 – 3) /

MITTEL (4 – 7) /

MAXIMAL (8 – 10)

30 s

Ergibt eine durchschnittliche Mahlzeit, variiert

jedoch nach Alter des Kindes. Sie können bis

maximal 1500 ml Milch verarbeiten. Beachten

Sie die Hinweise auf der Verpackung.

SÄUGLINGSNAHRUNG ZUBEREITEN

REINIGUNG UND PFLEGE – Abbildung D

• Waschen Sie Behälter, Deckel, Schieber

und Edelstahlmesser mit warmem Wasser und

etwas Spülmittel ab.

• Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuch-

ten Tuch sauber. Tauchen Sie das Gehäuse

niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten –

Stromschlaggefahr!

Die Messer sind sehr scharf, geben Sie also

entsprechend Acht.

Verfahren

maximale

Füllmenge

Geschwindigkeit Zeit (min.) Hinweis

Heißes Wasser in den

Behälter gießen, etwas

Spülmittel hinzugeben.

800 ml

3

Min.

Nach dem Spülen nehmen Sie die Basis

des Behälters auseinander, spülen die

Messer gut ab und trocknen diese vor-

sichtig, aber gründlich. Verzichten Sie auf

aggressive Reinigungsmittel.

BEHÄLTER REINIGEN

• Trocknen Sie alle Teile gründlich.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - – Abbildung B; Messbecher; BEDIENFELD; nur öffnen, wenn der Behälter nicht mehr auf dem

4 5 DE oder geistige Fähigkeiten bzw. einen Mangel an Erfahrung und Wissen verfügen, sofern diese Personen nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder in der sicheren Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Produkt spielen....

Seite 4 - ZUBEREITUNGSEmPFEHLUNGEN; SÄUGLINGSNAHRUNG ZUBEREITEN; REINIGUNG UND PFLEGE – Abbildung D; Die Messer sind sehr scharf, geben Sie also; BEHÄLTER REINIGEN

6 7 modi Name Beschreibung Hinweis Eis zerkleinern Voreinstellung: Geschwindigkeit: 10, 10 Sekunden. Nächste Geschwindigkeit 3/5 Sekunden. Nächste Geschwindigkeit: 10/3 Sekunden. 6 Zyklen insgesamt. Anzeige: , Zeit und Geschwindigkeit werden angezeigt, leuchtet. Anzeigen anderer Modi sind ausgescha...

Seite 5 - Garantieverpflichtungen der OURSSON AG:; durchgeführt werden.; Verwendung des Produktes nach Ablauf der Nut-; REPARATUREN; TEcHNIScHE DATEN; Modell; mögliche Probleme; ZERTIFIZIERUNG; Hinweise zur Produktzertifizierung finden Sie unter

8 9 Das Unternehmen OURSSON AG freut sich sehr, dass Sie sich für unsere Produkte entschieden haben. Wir haben keine Mühen gescheut, damit dieses Produkt Ihre Anforderungen erfüllt; die Qualität entspricht höchsten weltweiten Standards. Falls Ihr OURSSON- Produkt einer Reparatur bedarf, wenden Sie s...

Weitere Modelle Standmixer Oursson