Garantiebedingungen der OuRSSON AG:; REPaRaTUREN - Oursson JM3300/IV - Bedienungsanleitung - Seite 8

Oursson JM3300/IV
Anleitung wird geladen

8

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein hochwertiges

Produkt der OURSSON AG entschieden haben. Wir ach

-

ten darauf, Ihnen stets sinnvolle, wirklich praxistaugliche

Geräte zu bieten. Auch bei der Qualität gehen wir keine

Kompromisse ein. Falls Ihr OURSSON-Produkt doch

einmal repariert werden muss, wenden Sie sich bitte

an unseren autorisier ten Kundendienst (nachstehend
einfach Kundendienst genannt). Eine vollständige Liste
mit Kundendienstniederlassungen und ihren Anschriften

finden Sie auf unseren Internetseiten: www.oursson.com

Garantiebedingungen der OuRSSON AG:

1.

Die Garantiebedingungen der OURSSON AG, die

über den Kundendienst der OURSSON AG erbracht

werden, gelten ausschließlich in dem Land, in dem

die Geräte der OURSSON AG vertrieben werden,

da Garantieleistungen nach landesspezifischen

Vorschriften und Konformitätsvorgaben erbracht

werden müssen.

2. Die OURSSON AG erbringt Garantieleistungen

gemäß den im jeweiligen Vertriebsland gültigen

Verbraucherschutzgesetzen. Garantieleistungen

können nur in Anspruch genommen werden, wenn

das jeweilige Produkt ausschließlich zu persönlichen,

familiären Zwecken sowie im Haushalt eingesetzt

wird. Die OURSSON AG ist nicht zur Erbringung von

Garantieleistungen verpflichtet, wenn Produkte für

gewerbliche Zwecke, in Unternehmen, Institutionen,

Organisationen oder in einem ähnlichen Umfeld
eingesetzt werden.

3.

Folgende Nutzungsbedingungen und Garantiezeiten

gelten für Produkte der OURSSON AG:

REPaRaTUREN

4. Die Garantieleistungen der OURSSON AG erstrecken

sich nicht auf folgende Produkte, bei denen es sich

um Verschleißteile handelt oder die nicht mit dem

Hauptprodukt in Verbindung stehen:

Batterien.

• Mit dem Produkt gelieferte Hüllen, Kordeln,

Tragekordeln und -Gurte, Befestigungszubehör,

Werkzeuge, Dokumentation.

5.

Die Garantie deckt keine Defekte ab, die durch

falsche Nutzung, falsche Lagerung oder falschen

Transport der Waren, durch Eingriffe Dritter oder

Höhere Gewalt verursacht werden. Dazu zählen:

• Defekte, die durch nachlässige Handhabung,

Einsatz für Fremdzwecke, Nichteinhaltung der

Anweisungen der Bedienungsanleitung, zu hohe

oder zu geringe Temperaturen, Feuchtigkeit und

Staub, eigenmächtiges Öffnen oder eigenmächti

-

ge Reparaturversuche, Betrieb mit ungeeigneter

Stromversorgung, Eindringen von Flüssigkeiten,

Insekten, sonstigen Fremdkörpern und Substanzen

sowie Langzeiteinsatz des Produktes unter extre-

men Einsatzbedingungen entstehen.

• Defekte, die durch nicht autorisierte Versuche

zum Testen oder Prüfen des Produktes, durch

physische Veränderung oder Veränderung von

Software, durch nicht autorisierte Wartung oder

Reparatur verursacht werden.

• Defekte, die durch Einsatz nicht standardisierter

oder minderwertiger Ausrüstung, Zubehörteile,

Ersatzteile oder Batterien verursacht werden.

• Defekte, die durch den Einsatz in Verbindung

mit Zusatzteilen (Zubehör) entstehen, die nicht

von der OURSSON AG zum Einsatz mit dem
Produkt empfohlen werden. Die OURSSON AG

übernimmt keine Haftung für die Qualität von

Zusatzteilen (Zubehör) von Drittanbietern und

damit verbundenen Produkten. Zusätzlich gewähr

-

leistet die OURSSON AG nicht, dass Produkte

einwandfrei mit Produkten anderer Hersteller

zusammenarbeiten.

6.

Produktdefekte, die während der regulären

Einsatzzeit eines Produktes auftreten, werden vom

autorisierten Kundendienst behoben. Innerhalb der

Garantiezeit werden Defekte kostenlos behoben.

Dazu müssen das Garantiezertifikat sowie ein

Kaufbeleg (aus dem das Kaufdatum hervorgeht) im

Original vorgelegt werden. Fehlen solche Nachweise,

beginnt die Garantiezeit mit dem Herstellungsdatum

der jeweiligen Waren. Bitte beachten:

• Einrichtung und Installation (Zusammenbau,

Anschluss und dergleichen) des Produktes
gemäß Bedienungsanleitung fallen nicht
unter den Garantieleistungsumfang der

OURSSON AG. Solche Tätigkeiten müssen vom

Anwender selbst ausgeführt, können gegen

Gebühr auch von Spezialisten der meisten

Kundendienstniederlassungen übernommen

werden.

Wartungstätigkeiten (wie Reinigen und Schmieren

beweglicher Teile, Austausch von Verschleißteilen,

Verbrauchsgütern und dergleichen) werden gegen

Gebühr ausgeführt.

7. Die OURSSON AG haftet nicht für jegliche direkten

oder indirekten Schädigungen von Menschen oder

Tieren sowie nicht für Sachschäden, sofern diese

durch Nichtbeachtung der Nutzungsbedingungen,

unsachgemäße Lagerung, unsachgemäßen

Transport, falsche Installation, beiläufige falsche

oder fahrlässige Handlungen von Verbrauchern oder

Dritten entstehen.

8. Unter keinen Umständen haftet die OURSSON

AG für jegliche speziellen, beiläufigen, indirekten

Reparaturen am Saftbereiter dürfen nur über den autorisierten Kundendienst der OURSSON AG

ausgeführt werden.

Produktbezeichnung

Einsatzzeit

in Monaten

Garan-

tiezeit, in

Monaten

Mikrowellengeräte, Brotbackauto

-

maten, Induktionsherde

Multikochgeräte, Küchenmaschinen,

Wasserkocher, Elektrogrills,

Handmixer, Mixer, Fleischwölfe,

Toaster, Thermobehälter,

Röstgeräte, Kaffeebereiter,

Dampfgarer, Entsafter, Zerhacker,

Dörrgeräte, Joghurtbereiter,

Fermentiergeräte, Miniöfen,

Tiefkühlgeräte, Kühlgeräte,

automatische Kaffeemaschinen,

Milchaufschäumer,

Universalzerkleinerer,

Joghurtbereiter/Fermentierer

Küchenwaagen, Siphons

60

24

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - SICHERHEITSHINWEISE; – Abbildung A; EMPFEHLUNGEN; Wenden Sie bei der Bedienung des Gerätes; LIEFERUMFaNG; – Abbildung B

4 DE Elektrogeräten mangelt. Dies gilt natürlich auch für Kinder. Solche Personen dür fen das Gerät nur unter er fahrener Aufsicht nutzen und/oder nachdem sie gründlich mit der Bedienung des Gerätes und den eventuell damit verbunde - nen Gefahren vertraut gemacht wurden. Lassen Sie Kinder nicht mit ...

Seite 5 - Früchte mit; VORbEREITUNG UND WISSENSWERTES; SAFTBEREITER ZERLEGEN:; Überzeugen Sie sich vor dem Öffnen des Ge; ZuBEREITuNGSEMPFEhLuNGEN:

5 1. Bauen Sie das Gerät wie im vorherigen Abschnitt be - schrieben zusammen. 2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. 3. Schalten Sie das Gerät ein, bringen Sie den Schalter in die Stellung «1» oder «2». 4. Geben Sie gewaschene (bei Bedarf auch geschälte und zerkleinerte) Zutaten in de...

Seite 7 - REINIGUNG UND PFLEGE; – Abbildung С; MÖGLICHE PRObLEME UND LÖSUNGEN; ZERTIFIZIERuNG; Hinweise zur Produktzertifizierung finden Sie unter

7 niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten – es besteht Stromschlaggefahr! H I N W E I S: Falls sich Kunststof fteile durch kräftige Säf- te (z. B. Möhren- oder Rote-Bete-Saft) verfärben, lässt sich dies mit etwas Pflanzenöl gewöhnlich wieder in Ordnung bringen. Reinigen Sie die Teile anschließen...

Weitere Modelle Saftpressen Oursson