Für den Gebrauch; Instandhaltung; ɉɈɅɖɁɈȼȺɇɂȿ; „Cera Clen“; Achtung; an der Hinterkante des Kochfeldes - Kaiser EH 6000 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Kaiser EH 6000

Ofen Kaiser EH 6000 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

21

DE

RU

GEBRAUCH VOM
GLASKERAMIKKOCHFELD

Für den Gebrauch

der Kochzonen empfehlen sich

Töpfe mit geradem Boden und gleichem oder nur
wenig größerem Durchmesser.
Vermeiden Sie das Überlaufen von Flüssigkeiten,
indem Sie nach Erreichen des Siedepunktes oder
Erhitzen der Flüssigkeit die Wärmezufuhr
zurückschalten.
Lassen Sie die Kochzonen nicht ohne Topf oder
mit leeren Töpfen eingeschaltet.

Sobald ein Riss in der Oberfläche sichtbar wird,
ist das Gerät sofort vom Versorgungsnetz zu
trennen.

Instandhaltung

Glaskeramikkochfeld

Vor allem Essensreste und Fettspritzer von der
Kochoberfläche mit einem Schaber entfernen.
Danach die warme Fläche mit „Cera Clen“

ɢɥɢ

„Eilfix“ und Küchenpapier säubern, dann mit
Wasser abwaschen und einem sauberen Lappen
trocknen. Spuren von Aluminiumfolie,
Plastikgegenständen, Zucker oder stark
zuckerhaltigen Speisen müssen sofort von der
warmen Kochfläche mit einem Schaber entfernt
werden um mögliche Schäden der
Keramikoberfläche zu vermeiden.
Auf keinen Fall Schwämme oder Scheuerlappen
verwenden; den Gebrauch von aggressiven
chemischen Putzmitteln oder Fleckenreinigern
vermeiden.

Elektrokochplatten

Reinigen Sie Ihre Elektrokochplatten nur mit der
trocknen Serviette oder mit dem üblichen
Waschmittel.
Ab und zu kann man einen Tropfen Pflanzenöl
auftragen.

Restwärme-Anzeige

Solange eine Kochzone eine Oberflächen-
temperatur von mehr als 50 °C hat, leuchtet zur
Warnung die entsprechende Kontroll- Lampe

1

auf,

und warnt damit vor Verbrennungsgefahr. Man
kann diese Restwärme nach dem Ausschalten der
Wärmezufuhr noch eine begrenzte Zeit, ca. 5-10
Min. zum Warmhalten von Speisen nutzen.
Restwärmeanzeige funktioniert sowohl für normale
als auch für Zweikreis- Kochzonen.

ɉɈɅɖɁɈȼȺɇɂȿ

ɄȿɊȺɆɂɑȿɋɄɈɃ

ɉɈȼȿɊɏɇɈɋɌɖɘ

Ɋɟɤɨɦɟɧɞɭɟɬɫɹ

ɩɪɢɦɟɧɟɧɢɟ

ɩɨɫɭɞɵ

ɫ

ɩɥɨɫɤɢɦ

ɞɧɨɦ

ɢ

ɪɚɡɦɟɪɨɦ

ɨɞɢɧɚɤɨɜɵɦ

ɢɥɢ

ɥɢɲɶ

ɧɟɡɧɚɱɢɬɟɥɶɧɨ

ɛɨɥɶɲɢɦ

,

ɱɟɦ

ɫɚɦɨ

ɧɚɝɪɟɜɚɬɟɥɶɧɨɟ

ɩɨɥɟ

.

ɂɡɛɟɝɚɣɬɟ

ɜɵɛɟɝɚɧɢɹ

ɠɢɞɤɨɫɬɢ

,

ɭɦɟɧɶɲɚɹ

ɩɨ

ɦɟɪɟ

ɟɟ

ɡɚɤɢɩɚɧɢɹ

ɫɬɟɩɟɧɶ

ɧɚɝɪɟɜɚ

.

ɇɟ

ɨɫɬɚɜɥɹɣɬɟ

ɜɤɥɸɱɟɧɧɵɦ

ɧɚɝɪɟɜɚɬɟɥɶɧɨɟ

ɩɨɥɟ

ɛɟɡ

ɩɨɫɭɞɵ

ɢɥɢ

ɫɨ

ɫɬɨɹɳɟɣ

ɧɚ

ɧɟɦ

ɩɭɫɬɨɣ

ɩɨɫɭɞɨɣ

.

ȼ

ɫɥɭɱɚɟ

,

ɟɫɥɢ

ȼɵ

ɡɚɦɟɬɢɬɟ

ɞɚɠɟ

ɧɟɡɧɚɱɢɬɟɥɶɧɭɸ

ɬɪɟɳɢɧɭ

ɧɚ

ɫɬɟɤɥɨ

-

ɤɟɪɚɦɢɱɟɫɤɨɣ

ɩɨɜɟɪɯɧɨɫɬɢ

,

ɬɨɬɱɚɫ

ɨɬɤɥɸɱɢɬɟ

ɩɥɢɬɭ

ɨɬ

ɷɥɟɤɬɪɨɫɟɬɢ

.

ɍɯɨɞ

ɋɬɟɤɥɨ

-

ɤɟɪɚɦɢɱɟɫɤɢɟ

ɩɨɜɟɪɯɧɨɫɬɢ

ɉɪɟɠɞɟ

ɜɫɟɝɨ

ɭɞɚɥɢɬɶ

ɫ

ɩɨɜɟɪɯɧɨɫɬɢ

ɫɤɪɟɛɤɨɦ

ɨɫɬɚɬɤɢ

ɩɢɳɢ

ɢ

ɤɚɩɥɢ

ɠɢɪɚ

,

ɡɚɬɟɦ

ɬɟɩɥɭɸ

ɩɨɜɟɪɯɧɨɫɬɶ

ɨɱɢɫɬɢɬɶ

ɫɚɥɮɟɬɤɨɣ

ɫ

ɩɪɢɦɟɧɟɧɢɟɦ

ɦɨɸɳɢɯ

ɫɪɟɞɫɬɜ

„Cera Clen“

ɢɥɢ

„Eilfix“,

ɨɛɦɵɬɶ

ɱɢɫɬɨɣ

ɜɨɞɨɣ

ɢ

ɩɪɨɬɟɪɟɬɶ

ɧɚɫɭɯɨ

ɱɢɫɬɨɣ

ɦɹɝɤɨɣ

ɬɪɹɩɤɨɣ

.

ɋɥɟɞɵ

ɚɥɸɦɢɧɢɟɜɨɣ

ɮɨɥɶɝɢ

,

ɩɥɚɫɬɢɤɚ

,

ɫɚɯɚɪɚ

ɢɥɢ

ɫɚɯɚɪɨɫɨɞɟɪɠɚɳɟɣ

ɩɢɳɢ

ɞɨɥɠɧɵ

ɛɵɬɶ

ɧɟɦɟɞɥɟɧɧɨ

ɭɞɚɥɟɧɵ

ɫɤɪɟɛɤɨɦ

ɫ

ɟɳɺ

ɬɺɩɥɨɣ

ɩɨɜɟɪɯɧɨɫɬɢ

,

ɱɬɨɛɵ

ɢɡɛɟɠɚɬɶ

ɜɨɡɦɨɠɧɵɯ

ɩɨɜɪɟɠɞɟɧɢɣ

ɩɨɜɟɪɯɧɨɫɬɢ

.

ɇɢ

ɜ

ɤɨɟɦ

ɫɥɭɱɚɟ

ɧɟ

ɢɫɩɨɥɶɡɭɣɬɟ

ɞɥɹ

ɷɬɢɯ

ɰɟɥɟɣ

ɦɨɱɚɥɤɢ

ɢɥɢ

ɝɪɭɛɵɟ

ɬɪɹɩɤɢ

.

ɂɡɛɟɝɚɣɬɟ

ɩɪɢɦɟɧɟɧɢɹ

ɯɢɦɢɱɟɫɤɢ

ɚɤɬɢɜɧɵɯ

ɱɢɫɬɹɳɢɯ

ɫɪɟɞɫɬɜ

ɤɚɤ

,

ɧɚɩɪɢɦɟɪ

,

ɩɹɬɧɨɭɞɚɥɢɬɟɥɶ

.

ɗɥɟɤɬɪɢɱɟɫɤɢɟ

ɧɚɝɪɟɜɚɬɟɥɶɧɵɟ

ɷɥɟɦɟɧɬɵ

ɉɪɨɢɡɜɨɞɢɬɟ

ɱɢɫɬɤɭ

ɧɚɝɪɟɜɚɬɟɥɶɧɵɯ

ɷɥɟɦɟɧɬɨɜ

ɜɫɟɝɞɚ

ɬɨɥɶɤɨ

ɫɭɯɨɣ

ɫɚɥɮɟɬɤɨɣ

ɢɥɢ

ɫɬɚɧɞɚɪɬɧɵɦ

ɫɪɟɞɫɬɜɨɦ

ɩɨ

ɭɯɨɞɭ

.

Ɍɚɤɠɟ

ɦɨɠɧɨ

ɩɟɪɢɨɞɢɱɟɫɤɢ

ɧɚɧɨɫɢɬɶ

ɤɚɩɥɸ

ɪɚɫɬɢɬɟɥɶɧɨɝɨ

ɦɚɫɥɚ

.

ɂɧɞɢɤɚɬɨɪ

ɧɚɝɪɟɜɚ

ɩɨɥɹ

Ⱦɨ

ɬɟɯ

ɩɨɪ

ɩɨɤɚ

ɧɚɝɪɟɜɚɬɟɥɶɧɨɟ

ɩɨɥɟ

ɢɦɟɟɬ

ɬɟɦɩɟɪɚɬɭɪɭ

ɛɨɥɶɲɟ

ɱɟɦ

50 °C,

ɫɜɟɬɢɬɫɹ

ɢɧɞɢɤɚɬɨɪ

1

ɫɨɨɬɜɟɬɫɬɜɭɸɳɟɝɨ

ɩɨɥɹ

,

ɢ

ɩɪɟɞɨɫɬɟɪɟɝɚɟɬ

ɜɦɟɫɬɟ

ɫ

ɬɟɦ

ɨɬ

ɨɩɚɫɧɨɫɬɢ

ɨɠɟɝɚ

.

ɉɨɫɥɟ

ɨɬɤɥɸɱɟɧɢɹ

ɪɚɡɨɝɪɟɜɚ

ɦɨɠɧɨ

ɢɫɩɨɥɶɡɨɜɚɬɶ

ɨɫɬɚɬɨɱɧɨɟ

ɬɟɩɥɨ

ɟɳɟ

ɩɪɢɦɟɪɧɨ

5-10

ɦɢɧ

.

ɧɚɩɪ

.

ɞɥɹ

ɪɚɡɨɝɪɟɜɚ

ɢɥɢ

ɩɨɞɞɟɪɠɤɢ

ɜ

ɬɟɩɥɨɦ

ɫɨɫɬɨɹɧɢɢ

ɛɥɸɞ

.

ɂɧɞɢɤɚɬɨɪ

ɧɚɝɪɟɜɚ

ɞɟɣɫɬɜɭɟɬ

ɜ

ɪɚɜɧɨɣ

ɫɬɟɩɟɧɢ

ɧɚ

ɜɫɟ

ɧɨɪɦɚɥɶɧɵɟ

ɢ

ɪɚɫɲɢɪɟɧɧɵɟ

ɩɨɥɹ

.

ȼɧɢɦɚɧɢɟ

:

ɑɟɪɟɡ

ɳɟɥɢ

ɞɥɹ

ɜɵɯɨɞɚ

ɩɚɪɚ

2

ɧɚ

ɡɚɞɧɟɣ

ɤɪɨɦɤɟ

ɜɚɪɨɱɧɨɣ

ɩɨɜɟɪɯɧɨɫɬɢ

ɜɵɯɨɞɢɬ

ɩɚɪ

,

ɤɨɬɨɪɵɣ

ɜɨɡɧɢɤɚɟɬ

ɜ

ɞɭɯɨɜɨɦ

ɲɤɚɮɭ

.

ɗɬɢ

ɳɟɥɢ

ɜɫɟɝɞɚ

ɞɨɥɠɧɵ

ɛɵɬɶ

ɫɜɨɛɨɞɧɵɦɢ

.

ɇɟ

ɩɪɢɛɥɢɠɚɣɬɟɫɶ

ɪɭɤɚɦɢ

ɨɩɚɫɧɨɫɬɶ

ɨɠɟɝɚ

!

Achtung

: Durch die Dampfaustritts-Schlitze

2

an der Hinterkante des Kochfeldes

entweicht der Dampf, der im Backraum
entsteht. Diese Schlitze müssen immer frei
gehalten werden. Halten Sie die Hände
davon fern – Verbrennungsgefahr!

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - D RU; ɍȼȺɀȺȿɆɕɃ

3 D RU LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE, wir danken Ihnen für den Erwerb unserer Technik. Wir sind überzeug, dass Sie eine richtige Wahl getroffen haben. Dieses Produkt, das die hohen Forderungen zur Qualität befriedigt und weltumfassenden Standards entspricht, verwirklicht Ihre Kochkünste, und sein mod...

Seite 3 - DE RU; MONTAGEANWEISUNG 7; Gebrauch vom Backofen; PRAKTISCHE EMPFEHLUNGEN; ɈȽɅȺȼɅȿɇɂȿ

5 DE RU INHALTSVERZEICHNIS MONTAGEANWEISUNG 7 Stromanschluss 7 Einbau des Kochfeldes 9 Einbau des Backofens 9 Vorbereitung 11 KURZBESCHREIBUNG 13 Gesamtansicht 13 Bedienblende 15 AUSSTATUNG 17 Kochfeld mit entsprechenden Bedienelementen 17 Kochfeldersteuerung 19 Gebrauch vom Glaskeramikkoch...

Seite 4 - MONTAGEANWEISUNG; STROMANSCHLUSS; die Eigenschaften des Stromnetzes mit den; ɂɇɋɌɊɍɄɐɂə; ɉɈȾɄɅɘɑȿɇɂȿ; Der Hersteller ist nicht haftbar,; ȼɧɢɦɚɧɢɟ

7 DE RU MONTAGEANWEISUNG Die angegebenen Anweisungen sind an den zugelassenen Installateur als Richtlinie für die Installation, Regelung und Instandhaltung, gemäß den geltenden Gesetzen und Normen, gerichtet. Alle Arbeiten sollen nur bei abgeschaltet vom elektrischen Netz Apparat durchgeführt wer...

Weitere Modelle Öfen Kaiser

Alle Kaiser Öfen