Eingebauter Blitz und Vignettierung; Anbringen der Gegenlichtblende - Nikon 2190N - Bedienungsanleitung - Seite 9

Linse Nikon 2190N – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Hinweise für sicheren Betrieb; ACHTUNG
- Seite 3 – Nomenklatur
- Seite 4 – Die wichtigsten Merkmale
- Seite 5 – Verwendung des Objektivs; Anbringen des Objektivs an der Kamera; Fokusierung
- Seite 6 – Blendeneinstellung; Nahe Arbeitsentfernung
- Seite 7 – Belichtungsfaktor
- Seite 8 – Bildstabilisatormodus (VR; Hinweise zum Bildstabilisator
- Seite 9 – Eingebauter Blitz und Vignettierung; Anbringen der Gegenlichtblende
- Seite 10 – Pflege des Objektivs
- Seite 11 – Technische Date
29
Jp
Kr
De
It
Cz
Sk
Ck
Ch
Nl
Ru
Sv
Es
En
Fr
■
Eingebauter Blitz und Vignettierung
• Der eingebaute Blitz kann nicht für Entfernungen von unter 0,6 m
eingesetzt werden.
• Verwenden Sie beim Fotografieren mit Einsatz des integrierten
Blitzgeräts keine Gegenlichtblende.
* Unter Vignettierung versteht man die Abdunkelung der Bildecken,
wenn das Blitzlicht vom eingebauten Blitz der Kamera vom
Objektivtubus verdeckt wird.
■
Verwendung der Gegenlichtblende
Die Gegenlichtblende hemmt Lichtstrahlen, die negative Effekte auf das
Bild ausüben. Gleichzeitig wird die Glasoberfläche der Linse geschützt.
Anbringen der Gegenlichtblende
• Um das Anbringen bzw. Abnehmen der Gegenlichtblende zu erleichtern,
diese an der Montagemarkierung der Gegenlichtblende (
A
) und nicht an
den äußeren Kanten fassen.
• Wenn die Gegenlichtblende nicht richtig angebracht ist, wirft sie u.U. einen
Schatten ins Motiv.
• Das Objektiv kann mit umgekehrt angebrachter Gegenlichtblende
aufbewahrt werden.
• Achten Sie darauf, die
Montagemarkierung für
Gegenlichtblende (
C
) und die
Kontrollmarkierung der
Gegenlichtblende (
B
) (
3
)
aneinander auszurichten.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
22 Jp Kr De It Cz Sk Ck Ch Nl Ru Sv Es En Fr Hinweise für sicheren Betrieb ACHTUNG Keinesfalls zerlegen. Beim Berühren der Innenteile von Kamera oder Objektiv droht Verletzungsgefahr. Überlassen Sie Reparaturen unbedingt ausschließlich qualifizierten Technikern. Kommt es durch einen heftigen Stoß (z...
23 Jp Kr De It Cz Sk Ck Ch Nl Ru Sv Es En Fr ■ Nomenklatur 1 Gegenlichtblende (S. 29) 2 Montagemarkierung der Gegenlichtblende (S. 29) 3 Kontrollmarkierung der Gegenlichtblende (S. 29) 4 Montagemarkierung für Gegenlichtblend (S. 29) 5 Entfernungs-Einstellring (S. 25) 6 Entfernungsskala 7 Montagemar...
24 Jp Kr De It Cz Sk Ck Ch Nl Ru Sv Es En Fr Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Nikon mit dem Kauf des AF-S DX Micro-NIKKOR 85mm 1:3,5G ED VR entgegenbringen. DX NIKKOR-Objektive sind speziell für den Gebrauch mit Nikon Digital-Spiegelreflexkameras (Nikon DX-Format) ausgelegt, wie etwa der ...
Weitere Modelle Linsen Nikon
-
Nikon 2163
-
Nikon 2164
-
Nikon 2181
-
Nikon 2183
-
Nikon 2192
-
Nikon 2200N