Benutzerhandbuch; Die wichtigsten Merkmale; Anbringen des Objektivs an der Kamera; an; Abnehmen des Objektivs von der Kamera - Nikon 2183 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Nikon 2183

Linse Nikon 2183 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

18

De

Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Nikon mit dem Kauf des AF-S DX NIKKOR 35mm 1:1,8G

entgegenbringen. DX Nikkor-Objektive sind speziell für den Gebrauch mit Nikon Digital-Spiegelreflexkameras

(Nikon DX-Format) ausgelegt, wie etwa die D300 und die D90. Wird das Objektiv an Kameras im Nikon DX-Format

angebracht, so entspricht der Bildwinkel des Objektivs ca. 1,5

×

der Brennweite im Kleinbildformat (35mm). Machen

Sie sich bitte vor dem Gebrauch dieses Objektivs mit dem Inhalt dieser Bedienungsanleitung und dem

Benutzerhandbuch

Ihrer Kamera vertraut.

Die wichtigsten Merkmale

• Der Fokussiermechanismus des Objektivs wird von einem

Silent Wave Motor angetrieben, so dass die

Scharfeinstellung per Autofokus stufenlos, geräuscharm

und praktisch verzögerungsfrei erfolgt. Mit dem

Fokussierschalter

9

lässt sich mühelos zwischen

Autofokus (A) und manueller Scharfeinstellung (M)

wechseln.

• Eine besonders präzise Belichtungssteuerung resultiert, wenn

das Objektiv auf eine Nikon-Kamera mit 3D-Color-

Matrixmessung montiert wird, da die Motiventfernungsdaten

vom Objektiv zur Kamera übertragen werden.

• Außergewöhnliche optische Performanz und hohe

Wiedergabequalität durch ein asphärisches

Linsenelement. Außerdem generiert die gerundete

Blende weiche und ansprechende Unschärfeeffekte

in Bildteilen, die unscharf sind.

• Bis zu zwei Slave-Blitzgeräte SB-R200 können am

Objektiv angebracht werden.

Verwendung des Objektivs

Anbringen des Objektivs an der Kamera

Schalten Sie die Stromversorgung der Kamera aus.
Nehmen Sie den hinteren Objektivdeckel ab.
(Abb. D)
Fluchten Sie die montagemarkierungen

6

an

Objektiv und Kamera, und drehen Sie das Objektiv
gegen den Uhrzeigersinn, bis es hörbar einrastet.
Stellen Sie sicher, dass sich das Objektiv in der
korrekten Position befindet, wenn sich die
montagemarkierung

6

oben auf dem Objektiv

befindet.
Nehmen Sie den vorderen Objektivdeckel ab.
(Abb. C)

Abnehmen des Objektivs von der Kamera

Schalten Sie die Stromversorgung der Kamera aus.
Halten Sie die Objektiv-Freigabetaste gedrückt und
drehen Sie das Objektiv im Uhrzeigersinn.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Hinweise für sicheren Betrieb; ACHTUNG

16 De Hinweise für sicheren Betrieb ACHTUNG Keinesfalls zerlegen. Beim Berühren der Innenteile von Kamera oder Objektiv droht Verletzungsgefahr. Überlassen Sie Reparaturen unbedingt ausschließlich qualifizierten Technikern. Kommt es durch einen heftigen Stoß (z.B. Fall auf den Boden) zu einem Bruch ...

Seite 4 - Nomenklatur

17 De ■ Nomenklatur 1 Gegenlichtblende (S. 19) 2 Kontrollmarkierung der Gegenlichtblende (S. 19) 3 Montagemarkierung der Gegenlichtblende (S. 19) 4 Montagemarkierung für Gegenlichtblende (S. 19) 5 Entfernungseinstellring (S. 19) 6 Montagemarkierung (S. 18) 7 Dichtungsmanschette (S. 20) 8 CPU-Kontakt...

Seite 5 - Benutzerhandbuch; Die wichtigsten Merkmale; Anbringen des Objektivs an der Kamera; an; Abnehmen des Objektivs von der Kamera

18 De Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Nikon mit dem Kauf des AF-S DX NIKKOR 35mm 1:1,8G entgegenbringen. DX Nikkor-Objektive sind speziell für den Gebrauch mit Nikon Digital-Spiegelreflexkameras (Nikon DX-Format) ausgelegt, wie etwa die D300 und die D90. Wird das Objektiv an Kameras im ...

Weitere Modelle Linsen Nikon