Filter und Wartung; Löschen Sie die Anzeige - Neff I79T67N0 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Inhalt:
- Seite 3 – Betriebsarten; Bei Abluftbetrieb der Dunstabzugs-; die von der Feuerstätte zur; beim; Wird kein Aktivkohlefilter eingebaut,
- Seite 4 – Vor dem ersten Benutzen; Reparaturen; dürfen nur von Fachkräften
- Seite 5 – Sicherheitshinweise
- Seite 6 – Bedienen der Dunstabzugshaube; Einschalten des Lüfters:; Einschalten der Dunstabzugshaube
- Seite 7 – Filter und Wartung; Löschen Sie die Anzeige
- Seite 8 – Löschen Sie die Anzeige
- Seite 9 – Reinigen und Pflegen; Dunstabzugshaube nicht mit; Edelstahloberflächen:; Reinigen Sie nur in Schliffrichtung.
- Seite 10 – Störungen; Wenn im Display ein; Siehe Abschnitt „Filter und Wartung”.; Für Beanstandungen die auf; Auswechseln der Lampen; Die Halogenbirnen werden bei Betrieb
Aus- und Einbauen der Metall-Fettfilter:
Achtung:
Die Halogenlampen müssen
ausgeschaltet und abgekühlt sein.
1.
Drücken Sie die Griffe an den Fettfiltern
nach unten und klappen Sie die Fettfilter
ab. Abb. 1.
Filter und Wartung
Fettfilter:
Zur Aufnahme der fettigen Bestandteile
des Küchendunstes sind Metall-
Fettfilter eingesetzt.
Die Filtermatten bestehen aus unbrenn-
barem Metall.
Achtung:
Bei zunehmender Sättigung mit fetthaltigen
Rückständen erhöht sich die
Entflammbarkeit und die Funktion der
Dunstabzugshaube kann beeinträchtigt
werden.
Wichtig:
Durch rechtzeitiges Reinigen der Metall-
Fettfilter wird der Brandgefahr vorgebeugt,
die durch Hitzestau beim Frittieren oder
Braten entstehen kann.
Sättigungsanzeige:
~
Bei Sättigung der Fettfilter leuchtet die
Anzeige
~
und ein Signal ertönt.
Mit dem Ausschalten des Lüfters wird auch
das Signal ausgeschaltet.
Spätestens dann sollten die Fettfilter
gereinigt werden.
Reinigen der Metall-Fettfilter:
❑
Bei normalem Betrieb (täglich 1 bis 2
Stunden) müssen die Metall-Fettfilter 1 x
im Monat gereinigt werden.
❑
Das Reinigen kann in der Geschirrspül-
maschine erfolgen. Dabei ist eine leichte
Verfärbung möglich.
❑
Der Filter muss locker in der Geschirr-
spülmaschine liegen.
Er darf nicht eingeklemmt sein.
Wichtig:
Stark gesättigte Metall-Fettfilter nicht
zusammen mit Geschirr reinigen.
❑
Beim Reinigen von Hand, die Fettfilter in
heißer Spüllauge einweichen.
Keine aggressiven, säure- oder laugen-
haltigen Reiniger verwenden.
Danach abbürsten, gut ausspülen und
abtropfen lassen.
7
2.
Reinigen Sie die Fettfilter.
3.
Setzen Sie die gereinigten Fettfilter
wieder ein.
4. Löschen Sie die Anzeige
#
.
❑
Drücken Sie 2 x hinter einander die
Taste
0.
Ein Signal ertönt und die
Anzeige
#
erlischt.
Aktivkohlefilter:
Zum Binden der Geruchsstoffe beim
Umluftbetrieb.
Achtung:
Bei zunehmender Sättigung mit fetthaltigen
Rückständen erhöht sich die
Entflammbarkeit und die Funktion der
Dunstabzugshaube kann beeinträchtigt
werden.
Wichtig:
Durch rechtzeitigen Wechsel des
Aktivekohlefilters wir d der Brandgefahr
vorgebeugt, die durch Hitzestau beim
Frittieren oder Braten entstehen kann.
Sättigungsanzeige:
C
Bei Sättigung des Aktivkohlefilters
leuchtet die Anzeige
C
und ein Signal ertönt.
Mit dem Ausschalten des Lüfters wir d auch
das Signal ausgeschaltet.
Spätestens dann sollte der Aktivkohlefilter
gewechselt werden.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
3 Betriebsarten Abluftbetrieb: ❑ Der Lüfter der Dunstabzugshaube saugtden Küchendunst an und leitet ihn durch den Fettfilter ins Freie. ❑ Der Fettfilter nimmt die fettigen Bestandteile des Küchendunstes auf. ❑ Die Küche bleibt weitgehend frei vonFett und Geruch. D Bei Abluftbetrieb der Dunstabzugs- ...
4 Vor dem ersten Benutzen Wichtige Hinweise: ❑ Diese Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Geräte-Ausführungen. Es ist möglich, dass einzelneAusstattungsmerkmale beschriebensind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. ❑ Diese Dunstabzugshaube entspricht deneinschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Reparature...
Vor dem ersten Benutzen Sicherheitshinweise Unter der Dunstabzugshaube nicht flambieren. Brandgefahr am Fettfilter durch ! aufsteigende Flammen. Die Kochstellen müssen immer mit Kochgeschirr abgedeckt sein. Über einer Feuerstätte für feste Brennstoffe (Kohle, Holz und dgl.) ist derBetrieb der Dunsta...
Weitere Modelle Dunstabzugshauben Neff
-
Neff D76B10N0
-
Neff D99L11N0
-
Neff D99W45N1