Betriebsarten; Bei Abluftbetrieb der Dunstabzugs-; die von der Feuerstätte zur; beim; Wird kein Aktivkohlefilter eingebaut, - Neff I79T67N0 - Bedienungsanleitung - Seite 3

Neff I79T67N0
Anleitung wird geladen

3

Betriebsarten

Abluftbetrieb:

Der Lüfter der Dunstabzugshaube saugt
den Küchendunst an und
leitet ihn durch den Fettfilter ins Freie.

Der Fettfilter nimmt die fettigen
Bestandteile des Küchendunstes auf.

Die Küche bleibt weitgehend frei von
Fett und Geruch.

D

Bei Abluftbetrieb der Dunstabzugs-

haube und gleichzeitigem Betrieb
schornsteinabhängiger Feuerungen

(wie

z. B. Gas-, Öl- oder Kohleheizgeräte,
Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter)

muss für ausreichend Zuluft gesorgt
werden,

die von der Feuerstätte zur

Verbrennung benötigt wird.

Ein gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn
der Unterdruck im Aufstellraum der
Feuerstätte von 4 Pa (0,04 mbar) nicht
überschritten wird.

Dies kann erreicht werden, wenn durch
nicht verschließbare Öffnungen, z. B. in
Türen, Fenstern und in Verbindung mit
Zuluft-/Abluftmauerkasten oder durch
andere techn. Maßnahmen, wie
gegenseitige Verriegelung o. ä., die
Verbrennungsluft nachströmen kann.

Bei nicht ausreichender Zuluft besteht
Vergiftungsgefahr durch zurückgesaugte
Verbrennungsgase.

Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten allein stellt
die Einhaltung des Grenzwertes nicht
sicher.

Anmerkung: Bei der Beurteilung muss
immer der gesamte Lüftungsverbund der
Wohnung beachtet werden. Bei Betrieb von
Kochgeräten, z. B. Kochmulde und Gas-
herd wird diese Regel nicht angewendet.

Wenn die Dunstabzugshaube im Umluftbe-
trieb – mit Aktivkohlefilter – verwendet wird,
ist der Betrieb ohne Einschränkung
möglich.

Umluftbetrieb:

Hierzu muss ein Aktivkohlefilter
eingebaut werden (siehe Filter und
Wartung).

Das komplette Montage-Set sowie

die Ersatzfilter können Sie

beim

Fachhandel

erwerben.

Der Lüfter der Dunstabzugshaube saugt
den Küchendunst an und leitet ihn durch
den Fett- und Aktivkohlefilter gereinigt in
die Küche zurück.

Der Fettfilter nimmt die fettigen
Bestandteile des Küchendunstes auf.

Der Aktivkohlefilter bindet die
Geruchsstoffe.

Wird kein Aktivkohlefilter eingebaut,

können keine Geruchsstoffe des
Küchendunstes gebunden werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Betriebsarten; Bei Abluftbetrieb der Dunstabzugs-; die von der Feuerstätte zur; beim; Wird kein Aktivkohlefilter eingebaut,

3 Betriebsarten Abluftbetrieb: ❑ Der Lüfter der Dunstabzugshaube saugtden Küchendunst an und leitet ihn durch den Fettfilter ins Freie. ❑ Der Fettfilter nimmt die fettigen Bestandteile des Küchendunstes auf. ❑ Die Küche bleibt weitgehend frei vonFett und Geruch. D Bei Abluftbetrieb der Dunstabzugs- ...

Seite 4 - Vor dem ersten Benutzen; Reparaturen; dürfen nur von Fachkräften

4 Vor dem ersten Benutzen Wichtige Hinweise: ❑ Diese Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Geräte-Ausführungen. Es ist möglich, dass einzelneAusstattungsmerkmale beschriebensind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. ❑ Diese Dunstabzugshaube entspricht deneinschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Reparature...

Seite 5 - Sicherheitshinweise

Vor dem ersten Benutzen Sicherheitshinweise Unter der Dunstabzugshaube nicht flambieren. Brandgefahr am Fettfilter durch ! aufsteigende Flammen. Die Kochstellen müssen immer mit Kochgeschirr abgedeckt sein. Über einer Feuerstätte für feste Brennstoffe (Kohle, Holz und dgl.) ist derBetrieb der Dunsta...

Weitere Modelle Dunstabzugshauben Neff