VITEK VT-4218 BK - Bedienungsanleitung - Seite 9
Multikocher VITEK VT-4218 BK – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – DEUTSCH; BESCHREIBUNG
- Seite 4 – Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten
- Seite 5 – DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM; Der Behälter ist fürs Waschen in der
- Seite 6 – Falls Sie die Startrückstellungszeit 2:00 ein-; KOCHPROGRAMME
- Seite 8 – Programm
- Seite 10 – Anmerkungen: Falls das Kochprogramm die
- Seite 11 – Anmerkung: Als Sauerteig benutzen Sie
17
DEUTSCH
•
Bei erster Nutzung des Multikochers kann
ein Fremdgeruch vom Heizelement ent-
stehen, es ist normal.
•
Während der Zubereitung prüfen Sie
die Gare von Nahrungsmitteln, bei der
Notwendigkeit rühren Sie diese mit
der Plastik-Schöpfkelle (22) oder mit
der Schaufel (23) um. Benutzen Sie
keine Metallgegenstände, die die
Antihaftbeschichtung des Behälters (11)
zerkratzen können.
Einlegen der Nahrungsmittel und
Anschließen ans Stromnetz
Anmerkungen:
•
Es ist nicht gestattet, den Behälter (11) fürs
Waschen von Grützen und Schneiden von
Nahrungsmitteln zu benutzen, das kann zur
Beschädigung der Antihaftbeschichtung füh-
ren.
•
Vergewissern Sie sich, dass es keine frem-
den Gegenstände, Verschmutzungen und
Feuchte in der Arbeitskammer und auf dem
Boden des Behälters (11) gibt;
•
Wischen Sie die Außenseite und den Boden
des Behälters (11) vor der Nutzung ab.
•
Im Zentrum des Heizelements (9) befin-
det sich der Temperatursensor (10). Achten
Sie darauf, dass die freie Bewegung des
Temperatursensors nicht verhindert ist.
•
Achten Sie darauf, dass der Stand von
Zutaten und Flüssigkeiten nicht über der
Maximalmarke «10» und nicht unter der
Minimalmarke «2» ist. Die Maximalmarke für
Breie (außer Reis) ist «8».
Allgemeines Beispiel des Reiseinlegens
Messen Sie den Reis mit dem Messbecher (24)
ab, waschen und legen Sie ihn in einen Kochtopf
ein.
Der für eine bestimmte Reismenge notwen-
dige Wasserstand ist am Anzeiger innerhalb des
Behälters (11) angegeben: Reis - «RICE», der
Wasserstand in Bechern - «CUP». Gießen Sie
Wasser bis zur entsprechenden Marke ein.
Beispiel: Falls Sie vier Messbecher Grütze ein-
geschüttet haben, gießen Sie Wasser bis zur
Marke «4 CUP» (4 Becher) ein.
Zur Zubereitung von dünnen Breien ist die emp-
fohlene Reis-Wasser-Proportion 1:3.
1.
Legen Sie die Nahrungsmittel in den Behälter
(11) nach dem Rezept ein (siehe das
Kochbuch).
2.
Stellen Sie den Behälter (11) in die
Arbeitskammer des Geräts ein. Vergewissern
Sie sich, dass die Außenoberfläche des
Behälters sauber und trocken ist, und der
Behälter selbst aufrecht steht und sich mit der
Oberfläche des Heizelements (9) eng berührt.
3.
Während des Dampfkochens gießen Sie
Wasser in den Behälter (11) so ein, dass das
kochende Wasser den Boden der Schale (21)
nicht berührt. Legen Sie die Nahrungsmittel in
die Schale (21) ein und stellen Sie sie auf den
Behälter (11) auf.
4.
Schließen Sie den Deckel (4) bis zum
Knacken. Falls Sie im „Rösten“-Programm
kochen, lassen Sie den Deckel offen.
5.
Setzen Sie den Netzkabelstecker in die
Anschlussstelle (8) ein, und stecken Sie den
Netzstecker in die Steckdose ein. Ertönt ein
Tonsignal, die Beleuchtung der „START“-
Taste (14) und das Symbol
werden
blinken.
Wahl des Programms des Oberteils des
Menüs
6.
Mittels der Tasten (19) «+/-» wählen Sie den
Produkttyp: Rindfleisch
, Hammelfleisch
, Schweinefleisch
, Geflügel
,
Meeresprodukte
oder Gemüse
. Das
Symbol des gewählten Produkts wird blin-
ken.
7.
Berühren Sie die „MENÜ“-Taste (15), dann
wählen Sie das Kochprogramm mittels der
Tasten (19) «+/-»: «Langes Schmoren»
,
«Kochen»
, «Dampfkochen»
, «Rösten»
oder «Schmoren»
. Das Symbol des
gewählten Programms wird blinken.
8.
Gehen Sie zum Punkt «Kochdauereinstellung»
über.
Wahl des Programms des Unterteils des
Menüs
9.
Drücken Sie die „MENÜ“-Taste (15) aufein-
anderfolgend, bis das Symbol des „Reis“-
Programms zu blinken beginnt.
10.
Wählen Sie das Kochprogramm mittels der
Tasten (19) «+/-».
Kochdauer- und Temperatureinstellung
Anmerkung: Diese Funktion ist fürs „Reis“-
Programm unzugänglich, gehen Sie zum Punkt
„Einstellung der Startrückstellung“ über.
Die Temperatureinstellung ist für die Programme
„Pizza“, „Rösten“ und „Backen“ zugänglich.
VT-4218.indd 17
11.08.2014 14:40:28
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
11 DEUTSCH MULTIKOCHER VT-4218 BK Die Hauptbestimmung des Multikochers ist schnelle Nahrungsmittelzubereitung von hoher Qualität. BESCHREIBUNG 1. Gehäuse 2. Bedienungsplatte 3. Bildschirm 4. Deckel 5. Taste der Deckelöffnung 6. Dampfventil 7. Tragegriff 8. Anschlussstelle des Netzkabels 9. Heize...
12 DEUTSCH herausnehmen. Tauchen Sie dabei Ihre Hände ins Wasser nicht ein. Wenden Sie sich an einen autorisierten (bevollmäch-tigten) Kundendienst hinsichtlich weiterer Gerätenutzung. • Stecken Sie keine fremden Gegenstände in die Öffnungen des Geräts oder zwischen die Geräteteile ein. • Achten S...
13 DEUTSCH rieren. Bitte wenden Sie sich an einen auto-risierten (bevollmächtigten) Kundendienst, falls Probleme mit dem Gerät auftreten. • Bewahren Sie das Gerät an einem trocke-nen, kühlen und für Kinder und behinderte Personen unzugänglichen Ort auf. DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM HAU...
Weitere Modelle Multikocher VITEK
-
VITEK VT-4200 R
-
VITEK VT-4201 SR
-
VITEK VT-4202 W
-
VITEK VT-4203 SR
-
VITEK VT-4204 GY
-
VITEK VT-4205 BK
-
VITEK VT-4206 R
-
VITEK VT-4207
-
VITEK VT-4207 R
-
VITEK VT-4208 CL