angaben werden blinken.; EMPFEHLUNGEN; Um das beste Ergebnis zu erreichen,; REINIGUNG UND PFLEGE - VITEK VT-4214 R - Bedienungsanleitung - Seite 8

VITEK VT-4214 R

Multikocher VITEK VT-4214 R – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

13

DEUTSCH

rungsmitteln zu benutzen, das kann zur Be-

schädigung der Antihaftbeschichtung führen.

Vergewissern Sie sich, dass es keine fremden

Gegenstände, Verschmutzung und Feuchte in

der Arbeitskammer und auf dem Boden des Be-

hälters (12) gibt

Wischen Sie die Außenoberfläche und den Bo-

den des Behälters (12) vor der Nutzung ab.

Im Zentrum des Heizelements (9) befindet sich

der Temperatursensor (10). Achten Sie darauf,

dass die Bewegung des Temperatursensors

(10) nicht verhindert ist.

3.

Während des Dampfkochens gießen Sie Wasser in
den Behälter (12) so ein, dass das kochende Was-
ser den Boden der Schale (24) nicht berüht. Stel-
len Sie die Schale (24) mit Nahrungsmitteln in den
Behälter (12) ein.

4.

Schließen Sie den Deckel (5) bis zum Einrasten.

5.

Setzen Sie den Netzkabelstecker in die Anschluß-
stelle (8) ein, und stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose.

6.

Wählen Sie das notwendige Kochprogramm, indem
Sie die «MENÜ»-Taste (15) konsequent drücken.

7.

Fürs «Multikoch»-Programm stellen Sie die Zube-
reitungstemperatur von 35ºC bis 150ºC mittels der
Tasten (13) «+» und (14) «-» ein.

8.

Die Zubereitungsdauer ist in jedem Programm vor-
eingestellt, aber kann geändert werden. Um die
Zubereitungsdauer zu ändern, drücken Sie die
“ZEIT”-Taste (20), die Anzeige

und die Zeit-

angaben werden blinken.

9.

Stellen Sie den notwendigen Wert in Minuten mittels
der Tasten (13) «+» und (14) «-» ein. Drücken Sie die
“ZEIT”-Taste (20) nochmals und stellen Sie die Zu-
bereitungsdauer in Stunden mittels der Tasten (13)
«+» oder (14) «-» ein (siehe die Tabelle “Kochpro-
gramme und ihre Dauer”).

10.

Um das Programm zu starten, drücken Sie die
“START”-Taste (17), die Anzeige

wird kon-

stant leuchten.

11.

Passen Sie auf die Zubereitung auf, rühren Sie die
Nahrungsmittel mit der Plastik-Schaufel (21) oder
mit der Schöpfkelle (22) um. Benutzen Sie keine
Metallgegenstände, die die Antihaftbeschichtung
des Behälters (12) zerkratzen können.

12.

Falls Sie die Zubereitung unterbrechen möchten,
drücken Sie die «STOP/Temperaturhaltung»-Taste
(18).

Achtung!

Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbe-

aufsichtigt.

Um Verbrennungen zu vermeiden, seien Sie

beim Öffnen des Deckels (5) sehr vorsichtig.

Beugen Sie sich nie über dem Dampfventil (6)

während des Betriebs des Multikochers, halten

Sie offene Körperteile über dem heißen Behäl-

ter (12) nicht!

Bei erster Nutzung des Multikochers kann ein

Fremdgeruch von Heizelement entstehen, es

ist normal.

Nach der Beendigung des Kochprogramms ertönen
5 Tonsignale, das Gerät schaltet sich in den Betrieb
der Temperaturhaltung um, auf dem Bildschirm (4)
wird die Laufzeit in diesem Betrieb angezeigt.

Anmerkung:

Die Funktion der Temperaturhaltung ist für die

Programme “Joghurt” und “Multikoch” unzu-

gänglich (falls der Benutzer die Temperatur

niedriger als 70Cº eingestellt hat).

Lassen Sie die zubereiteten Nahrungsmittel im

Behälter für lange Zeit nicht bleiben, denn es

kann zum Verderben der Nahrungsmittel füh-

ren.

Benutzen Sie den Betrieb der Temperaturhal-

tung für Aufwärmung von kalten Nahrungsmit-

teln nicht.

Nach dem Dampfkochen nehmen Sie die Nah-

rungsmittel mit ungeschützten Händen nicht,

benutzen Sie das Küchenzubehör.

EMPFEHLUNGEN

Sie können die Programme “Joghurt” und “Multikoch”
für Teiggare benutzen.
Die Teiggare ist die Stufe der Teigzubereitung unmittel-
bar vor dem Backen. Während der Teiggare findet eine
intensive Gärung statt, die Teigstruktur wird wiederher-
gestellt, der Teig steigt viel an. Eine der Hauptbedingun-
gen des erfolgreichen Prozesses der Teiggare ist das
Fehlen von Zugluft und Unterhaltung einer konstanten
Temperatur (ungefähr 40°C), was in den Programmen
“Joghurt” und “Multikoch” gewährleistet wird.

Teig-Rezept

400 g Mehl
350 ml Milch (kann mit Wasser vermischt werden)
Salz
Zucker
1,5 Teelöffel Trockenhefe
1,5 Esslöffel Milchbutter

Alle trockenen Zutaten vermischen, dann Milch zu-
geben. Sorgfältig wirken und in den Behälter (12)
auslegen.

Wählen Sie den Betrieb «Joghurt» oder «Multikoch»,
indem Sie die «MENÜ»-Taste (15) konsequent drü-
cken.

Fürs «Multikoch»-Programm stellen Sie die Tem-
peratur 35ºC-45ºC ein. (siehe den Abschnitt
«Multikoch“-Taste (16)).

Stellen Sie die Betriebsdauer auf 1 Stunde ein.
(siehe den Abschnitt «Verwendung des Multiko-
chers», Punkte 8-9).

Drücken Sie die «START»-Taste (17).

Anmerkung:

Um das beste Ergebnis zu erreichen,

öffnen Sie den Deckel des Multikochers (5) bis zur

Beendigung des Programms nicht

.

REINIGUNG UND PFLEGE

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose her-
aus und lassen Sie das Gerät abkühlen.

VT-4214_IM.indd 13

16.07.2013 15:41:45

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - DEUTSCH; MULTIKOCHER

9 DEUTSCH MULTIKOCHER Die Hauptbestimmung des Multikochers ist schnelle Nahrungsmittelzubereitung von hoher Qualität. BESCHREIBUNG 1. Taste der Deckelöffnung 2. Gehäuse 3. Bedienungsplatte 4. Bildschirm 5. Deckel 6. Dampfventil 7. Tragegriff 8. Anschlußstelle des Netzkabels 9. Heizelement 10. Te...

Seite 5 - Während des Dampfkochens beachten; Lassen; Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.; VERWENDUNG DES BEHÄLTERS FÜR

10 DEUTSCH Nahrungsmittel oder ohne ausreichende Flüssig-keitsmenge im Behälter einzuschalten. • Es ist nicht gestattet, den Multikocher mit der be-schädigten Silikondichtung des Schutzschirms zu benutzen. • Befolgen Sie die Empfehlungen bezüglich der Menge der trockenen Nahrungsmittel und Flüssig-k...

Seite 6 - Falls Sie innerhalb von 5 Sekunden

11 DEUTSCH – Drücken Sie das Dampfventil (6) von der inneren Seite des Deckels und nehmen Sie es heraus, dann nehmen Sie es auseinander, indem Sie den unteren Teil in die Position wenden. – Waschen Sie alle abnehmbaren Teile: das Dampf-ventil (6), den Schutzschirm (11), den Behälter (12), die S...

Weitere Modelle Multikocher VITEK

Alle VITEK Multikocher