Kenwood CCC201WH - Bedienungsanleitung - Seite 26
Multikocher Kenwood CCC201WH – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
248
l
7A WQGSILOPOIE@TE TIR KAB>R CIA TGM AVA@QESG JAI TG
LETAVOQ= TOU LPOK. 7A WQGSILOPOIE@TE C=MTIA VO[QMOU
JAT= TOM WEIQISLZ TOU JAUTO[ LPOK JAI TYM EQCAKE@YM.
l
:O J=TY L>QOR TOU LPOK HA DIATGQ?SEI TGM UXGK?
HEQLOJQAS@A TOU CIA LEC=KO WQOMIJZ DI=STGLA LET= TG
DIAJOP? PAQOW?R HEQLZTGTAR. 7A PQOS>WETE JAT= TOM
WEIQISLZ JAI TG WQ?SG PQOSTATEUTIJO[ JAK[LLATOR P=CJOU
EQCAS@AR ZTAM TOPOHETE@TE TO LPOK SE HEQLOEUA@SHGTER
EPIV=MEIER.
l
7A PQOS>WETE ZTAM DIAVE[CEI ATLZR APZ TO LPOK, ID@YR ZTAM
AVAIQE@TE TO JAP=JI ? TO P\LA LEFO[QA.
l
6GM AVAIQE@TE TO JAP=JI ? TO P\LA LEFO[QA ZTAM BQ=FEI TO
UCQZ.
l
7A TOPOHETE@TE P=MTA TO P\LA LEFO[QA ZTAM WQGSILOPOIE@TE
TG KEITOUQC@A TELAWISLO[.
l
7A WQGSILOPOIE@TE LZMO TO LPOK JAI TA EQCAKE@A POU
PAQ>WOMTAI LE AUT? TG SUSJEU?.
8OT> LGM WQGSILOPOIE@TE TO LPOK SE OPOIAD?POTE =KKG
PGC? HEQLOTGTAR.
l
8OT> LGM WQGSILOPOIE@TE TG SUSJEU? STG KEITOUQC@A
LACEIQ>LATOR EM\ TO LPOK E@MAI =DEIO.
l
6GM WQGSILOPOIE@TE TO JAP=JI CIA MA H>SETE SE KEITOUQC@A
TOM POKUL=CEIQA. <QGSILOPOIE@TE P=MTA TO JOULP@
+MAQNG/8A[SG ? .J[QYSG.
!
% #$ ", !
!! ! #
! $.
l
-TAM WQGSILOPOIE@TE AUT? TG SUSJEU?, VQOMT@FETE MA TGM
TOPOHETE@TE SE EP@PEDG EPIV=MEIA JAI LAJQI= APZ TGM =JQG.
6GM TOPOHETE@TE TG SUSJEU? J=TY APZ JQELAST= MTOUK=PIA.
l
0IA TG SYST? JAI ASVAK? KEITOUQC@A, BEBAIYHE@TE ZTI G B=SG
TOU LPOK JAI OI AISHGT?QER HEQLOJQAS@AR E@MAI JAHAQ= JAI
STECM= PQOTO[ NEJIM?SETE TO LACE@QELA.
l
.UT? G SUSJEU? DEM PQOOQ@FETAI CIA WQ?SG LE ENYTEQIJZ
WQOMZLETQO ? LE WYQISTZ TGKEWEIQIST?QIO.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
51 Deutsch Bitte die Titelseite mit den Abbildungen aufklappen. Sicherheit l Bitte diese Anleitungen sorgfältig durchlesen und zum späteren Nachschlagen aufbewahren. l Sämtliche Verpackungen und Aufkleber bitte entfernen. l Das Gerät vor dem Anbringen/Abnehmen von Zubehörteilen/Aufsätzen, nach Gebra...
52 l Vorsicht mit heißem Dampf, der aus der Schüssel austreten kann, insbesondere beim Entfernen des Deckels oder der Einfüllkappe. l Den Deckel oder die Einfüllkappe nicht abnehmen, während Flüssigkeit kocht. l Bei Verwendung der Zerkleinerungsfunktion stets die Einfüllkappe aufsetzen. l Nur die Sc...
54 Vor dem Netzanschluss l Sicherstellen, dass die Netzspannung mit denAngaben auf der Unterseite des Gerätsübereinstimmt. l WARNUNG: DIESES GERÄT MUSS GEERDET SEIN. l Dieses Gerät entspricht der europäischen EMV-Richtlinie 2004/108/EG sowie der EG-VerordnungNr. 1935/2004 vom 27.10.2004 über Materia...