Kenwood CCC201WH - Bedienungsanleitung - Seite 25

Inhalt:
247
Ekkgmij
,
aSV=KEIA
l
1iab=rse pqorejsij= ats>y siy ODGC@ER jai utk=nse siy cia
LEKKOMTIJ? amauoq=.
l
Auaiq>rse sg SUSJEUAS@A jai siy esij>sey.
l
7A APEMEQCOPOIE@TE JAI MA APOSUMD>ETE TG SUSJEU? APZ TO
QE[LA PQIM PQOSAQLZSETE ? AVAIQ>SETE
EQCAKE@A/ENAQT?LATA, LET= TG WQ?SG JAI PQIM APZ TOM
JAHAQISLZ.
l
7A JQAT=TE TA L>QG TOU S\LATOR, TA JOSL?LATA JAI TA
WAKAQ= QO[WA LAJQI= APZ TA JIMO[LEMA L>QG, JAH\R JAI
APZ =KKA EQCAKE@A/ENAQT?LATA POU >WOUM TOPOHETGHE@ STG
SUSJEU?.
l
7A AVAIQE@TE P=MTA TG KEP@DA PQOTO[ ADEI=SETE TO
PEQIEWZLEMO TOU LPOK.
l
8QOS>NTE MA LGM B=FETE TA W>QIA SAR ? S[MEQCA L>SA STO
LPOK, EMZSY G SUSJEU? E@MAI SUMDEDEL>MG STGM PAQOW?
QE[LATOR.
l
6GM AV?METE POT> TG SUSJEU? MA KEITOUQCE@ WYQ@R
EP@BKEXG, EJTZR E=M STGM OHZMG ELVAM@FETAI TO .
l
6GM WQGSILOPOIE@TE POT> SUSJEU? POU >WEI UPOSTE@ BK=BG.
9TE@KTE TGM CIA >KECWO ? EPISJEU?: BK. EMZTGTA «S>QBIR JAI
ENUPGQ>TGSG PEKAT\M».
l
6GM UPEQBA@METE TGM >MDEING L>CISTGR ST=HLGR (1,5 K@TQO),
POU AMACQ=VETAI STO ESYTEQIJZ TOU LPOK.
l
6GM AV?METE POT> MA BQAWO[M G LOM=DA TOU LOT>Q, TO
JAK\DIO ? TO VIR.
l
7A PQOS>WETE ZTAM WEIQ@FESTE ? ACC@FETE OPOIOD?POTE L>QOR
TGR SUSJEU?R ZTAM TG WQGSILOPOIE@TE CIA LACE@QELA ? LET=
TO LACE@QELA. 9UCJEJQIL>MA AUTZ AVOQ= TO LPOK, TO JAP=JI
JAI TA EQCAKE@A, JAH\R ENAJOKOUHO[M MA E@MAI 5.;:. CIA
LEC=KO WQOMIJZ DI=STGLA LET= TGM APEMEQCOPO@GSG TGR
SUSJEU?R.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
51 Deutsch Bitte die Titelseite mit den Abbildungen aufklappen. Sicherheit l Bitte diese Anleitungen sorgfältig durchlesen und zum späteren Nachschlagen aufbewahren. l Sämtliche Verpackungen und Aufkleber bitte entfernen. l Das Gerät vor dem Anbringen/Abnehmen von Zubehörteilen/Aufsätzen, nach Gebra...
52 l Vorsicht mit heißem Dampf, der aus der Schüssel austreten kann, insbesondere beim Entfernen des Deckels oder der Einfüllkappe. l Den Deckel oder die Einfüllkappe nicht abnehmen, während Flüssigkeit kocht. l Bei Verwendung der Zerkleinerungsfunktion stets die Einfüllkappe aufsetzen. l Nur die Sc...
54 Vor dem Netzanschluss l Sicherstellen, dass die Netzspannung mit denAngaben auf der Unterseite des Gerätsübereinstimmt. l WARNUNG: DIESES GERÄT MUSS GEERDET SEIN. l Dieses Gerät entspricht der europäischen EMV-Richtlinie 2004/108/EG sowie der EG-VerordnungNr. 1935/2004 vom 27.10.2004 über Materia...