Deutsch; Sicherheit - Kenwood CCC201WH - Bedienungsanleitung - Seite 6

Kenwood CCC201WH
Anleitung wird geladen

51

Deutsch

Bitte die Titelseite mit den Abbildungen aufklappen.

Sicherheit

l

Bitte diese Anleitungen sorgfältig durchlesen und zum

späteren Nachschlagen aufbewahren.

l

Sämtliche Verpackungen und Aufkleber bitte entfernen.

l

Das Gerät vor dem Anbringen/Abnehmen von

Zubehörteilen/Aufsätzen, nach Gebrauch und vor dem

Reinigen ausschalten und den Netzstecker ziehen.

l

Körperteile, Schmuck und lockere Kleidung von beweglichen

Teilen und angebrachten Aufsätzen/Zubehörteilen fernhalten.

l

Vor dem Entleeren der Schüssel immer den Messereinsatz

herausnehmen.

l

Hände und Utensilien nicht in die Schüssel halten, während

das Gerät an den Netzstrom angeschlossen ist.

l

Das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen, es

sei denn, das Symbol wird auf dem Display angezeigt.

l

Niemals ein beschädigtes Gerät benutzen. Überprüfen oder

reparieren lassen: Siehe „Kundendienst und Wartung“.

l

Die Schüssel immer nur maximal bis zu ihrer innen

angezeigten 1,5-Liter-Markierung füllen.

l

Antriebseinheit, Netzkabel und Netzstecker niemals nass

werden lassen.

l

Vorsicht beim Handhaben oder Berühren irgendwelcher Teile

der Maschine im Kochmodus oder nach dem Kochen. Das

gilt vor allem für die Schüssel, den Deckel und Zubehörteile,

da sie noch lange nach Ausschalten des Geräts HEISS

bleiben.

l

Schüssel beim Abnehmen und Tragen an ihren Griffen

anfassen. Topflappen zum Handhaben der heißen Schüssel

und Zubehörteile verwenden.

l

Die Unterseite der Schüssel bleibt noch lange nach dem

Erhitzen heiß. Im Umgang damit vorsichtig sein und beim

Absetzen der Schüssel auf hitzeempfindlichen Oberflächen

eine Schutzmatte als Unterlage verwenden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Deutsch; Sicherheit

51 Deutsch Bitte die Titelseite mit den Abbildungen aufklappen. Sicherheit l Bitte diese Anleitungen sorgfältig durchlesen und zum späteren Nachschlagen aufbewahren. l Sämtliche Verpackungen und Aufkleber bitte entfernen. l Das Gerät vor dem Anbringen/Abnehmen von Zubehörteilen/Aufsätzen, nach Gebra...

Seite 7 - Das Gerät wird beschädigt

52 l Vorsicht mit heißem Dampf, der aus der Schüssel austreten kann, insbesondere beim Entfernen des Deckels oder der Einfüllkappe. l Den Deckel oder die Einfüllkappe nicht abnehmen, während Flüssigkeit kocht. l Bei Verwendung der Zerkleinerungsfunktion stets die Einfüllkappe aufsetzen. l Nur die Sc...

Seite 9 - Legende

54 Vor dem Netzanschluss l Sicherstellen, dass die Netzspannung mit denAngaben auf der Unterseite des Gerätsübereinstimmt. l WARNUNG: DIESES GERÄT MUSS GEERDET SEIN. l Dieses Gerät entspricht der europäischen EMV-Richtlinie 2004/108/EG sowie der EG-VerordnungNr. 1935/2004 vom 27.10.2004 über Materia...