Nach dem ersten Kochen den Wasserkocher entleeren; Behandlung von Verbrennungen; Wasserkocher auffüllen - Morphy Richards 102105EE - Bedienungsanleitung - Seite 3

Morphy Richards 102105EE

Wasserkocher Morphy Richards 102105EE – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

11

Weitere Sicherheitshinweise

Bei der Benutzung von Auf- oder Einsätzen bzw. Hilfsmitteln, die
nicht von Morphy Richards empfohlen wurden, besteht Brand-,
Stromschlag- und Verletzungsgefahr.

Der Wasserkocher darf nur in Kombination mit dem mitgelieferten
Unterteil benutzt werden.

Das Gerät nicht für andere Zwecke verwenden, sondern
ausschließlich zum Kochen von Wasser.

Das Gerät nicht in die Nähe eines heißen, mit Gas oder Strom
betriebenen Brenners oder in einen beheizten Ofen stellen.

Das Gerät nicht mit Wasser füllen, während es auf dem Untersatz
steht

Wird das Gerät nicht gebraucht, den Netzstecker ziehen.

WARNUNG: Zum Reinigen das Gerät niemals in Wasser
tauchen.

VORSICHT: Um Schäden an dem Gerät zu vermeiden, zum
Reinigen keine alkalischen Reinigungsmittel benutzen. Ein
weiches Tuch und etwas Spülmittel benutzen.

Elektrische Anforderungen

Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild des Geräts
angegebene Spannung mit der Haushaltsspannung Ihrer
Elektrizitätsversorgung übereinstimmt; es muss eine
Wechselstromspannung (abgekürzt AC) sein.
Falls die Sicherung in dem Netzstecker ausgetauscht werden
muss, ist eine Sicherung mit 13 A gemäß BS1362 zu verwenden.

WARNUNG: Das Gerät muss geerdet sein.

Den neuen Wasserkocher optimal nutzen...

Nach dem ersten Kochen den Wasserkocher entleeren

Fertigungsbedingte Rückstände aus dem Wasserkocher

entfernen.

Je nach Wasserhär te entsprechend häufig entkalken

Das Entkalken ist sehr wichtig, damit die Funktion und die

automatische Abschaltung des Kochers nicht beeinträchtigt

werden.

Sicherheit

Das Wasser immer langsam und vorsichtig einfüllen, damit kein

brühend heißes Wasser vergossen wird.

Schnell kochende Wasserzubereiter verhalten sich etwas
anders.

Bei einem schnell kochenden Gerät ist das Betriebsgeräusch

während des Kochens etwas lauter. Außerdem schaltet es sich

ohne einen nachhallenden Ton spontan ab; das ist normal.

Behandlung von Verbrennungen

• Verbrennungen unverzüglich mit kaltem Wasser kühlen. Mit dem

Kühlen der Wunde auch beim Ausziehen von Kleidungsstücken

nicht aufhören und rasch einen Arzt rufen.

Ausstattung

A

Deckel

¤

Deckelentriegelung

Ausgussfilter

360° Anschluss

Unterteil des schnurlosen Wasserkochers

Kabelhalterung

Ein/Aus-Schalter

·

Neon-Betriebsanzeige

Wasserstandsanzeige

Ein/Aus-Schalter für Pfeifton (abhängig vom Modell)

Verwendung

Wasserkocher auffüllen

1 Soweit möglich das Wasser über den Ausguss einfüllen, da der

Filter hierdurch besser von Kalkablagerungen befreit wird.

• Anhand der Wasserstandsanzeige am Gerät können Sie leicht

kontrollieren, wie viel Wasser sich im Behälter befindet.

• Achten Sie darauf, dass stets so viel Wasser im Kocher gefüllt

ist, dass die Wasserstandsanzeige auf der Mindestmarke steht.

Wenn sich an Ihrem Wasserkocher keine Wasserstandsanzeige

befindet, sollten Sie darauf achten, dass das Heizelement mit

Wasser bedeckt ist.

• Kochen Sie immer nur so viel Wasser, wie Sie benötigen. Sie

sparen dadurch Strom.

2 Setzen Sie den Behälter auf das Unterteil und kontrollieren Sie,

ob der Behälter richtig auf der 360˚ Verbindung aufliegt.

• Mit der 360˚ Verbindung lässt sich der Behälter in beliebiger

Position aufstellen; - deal für Rechts- und Linkshänder und für

die bequeme Verwendung auf der Arbeitsplatte.

3 Den Netzstecker an eine Steckdose anschließen und

einschalten.

4 Den Wasserkocher einschalten. Die Neon-Betriebsanzeige

leuchtet nun auf.

5 Wenn das Wasser kocht, schaltet sich der Kocher automatisch

d

d

KT102004MEE Rev3.qxp_Morphy Richards 04/11/2016 14:23 Page 11

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Das Gerät auf einer fest stehenden, flachen Oberfläche benutzen.; Netzkabel; Vor dem Säubern den Netzstecker ziehen.

10 Gesundheit und Sicherheit Für die Benutzung elektrischer Haushaltsgeräte sind folgende Regeln zur Wahrung der Sicherheit einzuhalten. Vor der Verwendung des Gerätsbitte die Bedienungsanleitung aufmerksam lesen. Vor der Verwendung des Geräts bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam lesen. • Die...

Seite 3 - Nach dem ersten Kochen den Wasserkocher entleeren; Behandlung von Verbrennungen; Wasserkocher auffüllen

11 Weitere Sicherheitshinweise • Bei der Benutzung von Auf- oder Einsätzen bzw. Hilfsmitteln, dienicht von Morphy Richards empfohlen wurden, besteht Brand-,Stromschlag- und Verletzungsgefahr. • Der Wasserkocher darf nur in Kombination mit dem mitgeliefertenUnterteil benutzt werden. • Das Gerät ni...

Seite 5 - GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG

13 GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG Für dieses Gerät gilt eine Gewährleistung von 2 Jahren.Als Kaufnachweis sollte die Quittung des Fachhändlersaufgehoben werden. Heften Sie Ihren Beleg an die Rückseitedieser Unterlagen.Sollte an diesem Gerät ein Fehler auftreten, sind immernachfolgende Angaben mitzute...

Weitere Modelle Wasserkocher Morphy Richards