Höheneinstellung von Rührelementen - Kenwood KM080 - Bedienungsanleitung - Seite 12
Mixer Kenwood KM080 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – Ihre Cooking Chef Küchenmaschine von Kenwood; Deutsch
- Seite 8 – Einführung
- Seite 12 – Höheneinstellung von Rührelementen
- Seite 13 – Das; Rührsystem
- Seite 14 – Rühreinstellungen; Verwendung des Rührsystems zum Kochen
- Seite 18 – Fehlerbehebung beim Kochen
- Seite 19 – Erhältliches optionales Zubehör
- Seite 21 – Reinigung und Wartung
- Seite 22 – Rezepte
- Seite 23 – Fortsetzung
- Seite 24 – Hinweise für Garantieleistungen
Höheneinstellung von Rührelementen
Zum Zusammenbau der Küchenmaschine siehe Seite 62.
Schneebesen, K-Haken aus Edelstahl, Rührpaddel
Die beste Leistung des Schneebesens, K-Hakens und Rührpaddels erzielen
Sie, wenn diese den Boden der Schüssel
fast
berühren
. Verändern Sie
bei Bedarf die Höhe mit dem Schraubenschlüssel (im Lieferumfang).
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1 Ziehen Sie den Netzstecker.
2 Klappen Sie den Maschinenkopf hoch und führen Sie den Schneebesen,
den K-Haken oder das Rührpaddel ein.
3 Klappen Sie den Kopf nach unten. Wenn Sie den Abstand ändern müssen,
klappen Sie den Maschinenkopf wieder hoch und nehmen Sie das
Rührelement ab.
4 Lösen Sie die Mutter
mit dem beiliegenden Schraubenschlüssel
genügend, um die Höhe des Schafts
zu verstellen. Zum Senken des
Rührelements drehen Sie den Schaft gegen den Uhrzeigersinn. Zum
Anheben des Rührelements drehen Sie den Schaft im Uhrzeigersinn.
5 Ziehen Sie die Mutter wieder fest.
6 Bringen Sie das Rührelement erneut am Maschinenkopf an und klappen
Sie ihn nach unten. (Prüfen Sie seine Position – siehe obige Punkte.)
7 Wiederholen Sie die oben genannten Schritte nach Bedarf, bis das
Rührelement richtig sitzt. Ziehen Sie daraufhin die Mutter wieder fest an.
Hochtemperatur-Flexirührer:
Dieses Rührelement sollte den
Schüsselboden gerade berühren.
Knethaken
– dieses Rührelement wird im Werk eingestellt und sollte
keine Anpassung benötigen.
Anbringen und Verwendung des
Spritzschutzes
Die Spritzschutzeinheit besteht aus zwei Teilen: dem Hitzeschild und dem
Spritzschutz.
Das Hitzeschild muss für Kochvorgänge angebracht werden.
Ansonsten funktioniert das Rührsystem nicht und es wird der
Fehlercode E:03 angezeigt.
Das Hitzeschild schützt den
Maschinenkopf vor dem Dampf, der sich beim Kochvorgang entwickelt.
Bei Bedarf können sowohl das Hitzeschild als auch der Spritzschutz
angebracht werden, damit kein Füllgut aus der Schüssel tritt –z.B. beim
Mischen von leichten Zutaten wie Mehl und Puderzucker oder beim
Kochen von Zutaten mit viel Flüssigkeit. Der Spritzschutz sollte nur in
Kombination mit dem Hitzeschild angebracht werden.
1 Klappen Sie den Maschinenkopf nach oben, bis er einrastet.
2 Schieben Sie das Hitzeschild nach oben auf die Unterseite des
Maschinenkopfes
, bis es fest einrastet. Das Hitzeschild niemals ohne
ordnungsgemäß angebrachte Gummidichtung verwenden.
3 Setzen Sie die Schüssel auf den Sockel.
4 Klappen Sie den Kopf nach unten.
5 Setzen Sie den Spritzschutz auf den Schüsselrand und schieben Sie ihn
nach vorne, bis er komplett einrastet
.
●
Während des Rührvorgangs können Zutaten direkt über den Füllschacht
hinzugegeben werden.
6 Zum Entfernen des Spritzschutzes schieben Sie diesen einfach vom Gerät
weg.
7 Zum Abnehmen des Hitzeschilds klappen Sie den Maschinenkopf hoch, bis
er einrastet. Entfernen Sie das Rührelement und ziehen Sie dann das
Hitzeschild von der Unterseite des Maschinenkopfes nach unten.
Hinweis: Den Spritzschutz nur anbringen oder abnehmen, wenn der der
Maschinenkopf eingerastet ist.
61
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Vor Gebrauch Ihres Kenwood-Gerätes ● Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese zur späteren Benutzungauf. ● Entfernen Sie jegliches Verpackungsmaterial und alle Aufkleber. Ihre Cooking Chef Küchenmaschine von Kenwood Sicherheit Wichtiger Hinweis zu elektronischen medizinische...
Vor dem Netzanschluss ● Sicherstellen, dass die Netzspannung mit den Angaben auf der Unterseite Ihrer Küchenmaschine übereinstimmt. ● Das Gerät entspricht der EG-Richtlinie 2004/108/EG und der EG-Verordnung Nr. 1935/2004 vom 27/10/2004über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Leb...
Höheneinstellung von Rührelementen Zum Zusammenbau der Küchenmaschine siehe Seite 62. Schneebesen, K-Haken aus Edelstahl, Rührpaddel Die beste Leistung des Schneebesens, K-Hakens und Rührpaddels erzielenSie, wenn diese den Boden der Schüssel fast berühren . Verändern Sie bei Bedarf die Höhe mit dem ...
Weitere Modelle Mixer Kenwood
-
Kenwood KVL85004BK
-
Kenwood KVL85004SI
-
Kenwood MX270_MX271_MX275_MX276_MX277_KM270
-
Kenwood MX300