Vor dem Einlegen - Miele KFN 28032 D ws - Bedienungsanleitung - Seite 50

Miele KFN 28032 D ws

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Gefrieren und Lagern

50

Vor dem Einlegen

Bei einer größeren Menge als 2 kg fri-
scher Lebensmittel schalten Sie eini-
ge Zeit vor dem Einlegen der Lebens-
mittel die Funktion SuperFrost ein
(siehe "SuperKühlen und SuperFrost
verwenden - Funktion SuperFrost").

Das bereits eingelagerte Gefriergut er-
hält somit eine Kältereserve.

Einlegen

Folgende maximale Beladungs-

mengen müssen eingehalten werden:
- Gefrierschublade = 25 kg
- Glasplatte = 35 kg

Einzufrierende Lebensmittel dürfen
keine bereits gefrorenen Lebensmit-
tel berühren, damit diese nicht an-
tauen.

Legen Sie die Packungen trocken ein,
um ein Zusammen- oder Anfrieren zu
vermeiden.

- kleine Gefriergutmenge

Die Lebensmittel in den oberen Gefrier-
schubladen einfrieren.

Legen Sie das Gefriergut breitflächig
auf den Boden der Gefrierschubla-
den, damit das Gefriergut möglichst
schnell bis zum Kern gefriert.

- maximale Gefriergutmenge (siehe
Typenschild)

Die Ventilatorschlitze an der Rück-
wand der Gefrierzone immer freihal-
ten.
Sind die Ventilatorschlitze zugestellt,
verringert sich die Kühlleistung, und
der Energieverbrauch steigt.
Legen Sie das Gefriergut so auf die
Glasplatte, dass die Ventilatorschlitze
nicht verdeckt werden.

Wenn Sie Gefrierschubladen heraus-
nehmen, beachten Sie bitte: Die un-
terste Gefrierschublade muss immer
im Kältegerät bleiben.

Die oberen Gefrierschubladen her-
ausnehmen.

Legen Sie das Gefriergut breitflächig
auf die oberen Glasplatten, damit das
Gefriergut möglichst schnell bis zum
Kern gefriert.

Nach dem Einfriervorgang:

Legen Sie das eingefrorene Gefriergut
in die Gefrierschublade, und schieben
Sie sie wieder ein.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt; Funktion SuperFrost

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  5 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  13 Wie können Sie Energie sparen? ..................................................

Seite 3 - Lebensmittel in der Kühlzone lagern

Inhalt 3 Erklärungen zu den jeweiligen Einstellungen ........................................................ 36 Party-Modus   ein-/ausschalten .....................................................................  36 Holiday-Modus   ein-/ausschalten ..................................................

Seite 5 - Sicherheitshinweise und Warnungen; Bestimmungsgemäße Verwendung; Dieses Kältegerät darf ausschließlich im Haushalt und in haus-

Sicherheitshinweise und Warnungen 5 Dieses Kältegerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbe-stimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Schä-den an Personen und Sachen führen. Lesen Sie die Gebrauchs- und Montageanweisung aufmerksamdurch, bevor Sie das Kältegerät in Betrieb nehmen....

Weitere Modelle Kühlschränke Miele