Funktion DynaCool - Miele KFN 28032 D ws - Bedienungsanleitung - Seite 30

Miele KFN 28032 D ws

Kühlschrank Miele KFN 28032 D ws – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

SuperFrost, SuperKühlen und DynaCool verwenden

30

Funktion DynaCool 

Ohne die Dynamische Kühlung
(DynaCool) entstehen aufgrund der na-
türlichen Luftzirkulation unterschiedli-
che Kältezonen in der Kühlzone (die kal-
te, schwere Luft sinkt in den unteren
Bereich). Diese Kältezonen sollen bei
der Einlagerung der Lebensmittel ent-
sprechend genutzt werden (siehe Kapi-
tel "Lebensmittel in der Kühlzone
lagern").
Wenn Sie jedoch einmal eine große
Menge gleichartiger Lebensmittel ein-
lagern möchten (z. B. nach dem wö-
chentlichen Einkauf), können Sie mit
der dynamischen Kühlung über alle Ab-
stellflächen eine relativ gleichmäßige
Temperaturverteilung erreichen, so dass
alle Lebensmittel in der Kühlzone unge-
fähr gleich stark gekühlt werden.
Die Höhe der Temperatur kann weiter-
hin eingestellt werden.

Die dynamische Kühlung sollten Sie au-
ßerdem einschalten bei

– hoher Raumtemperatur (ab ca. 30 °C)

und

– hoher Luftfeuchtigkeit.

Wurde DynaCool gewählt ist der Venti-
lator betriebsbereit: Wenn sich der
Kompressor einschaltet, schaltet sich
automatisch der Ventilator ein.

Tipp:

Da sich der Energieverbrauch bei

eingeschalteter dynamischer Kühlung
etwas erhöht, sollten Sie die dynami-
sche Kühlung unter normalen Bedin-
gungen wieder ausschalten.

Um Energie zu sparen, schaltet der
Ventilator bei geöffneter Tür vorüber-
gehend automatisch ab.

Gewünschte Funktion ein- oder
ausschalten

Berühren Sie im Display die Tempera-
turanzeige der gewünschten Kältezo-
ne.

5

°C

OK

Display Kühlzone – DynaCool, SuperKühlen

-18

°C

OK

Display Gefrierzone – SuperFrost

Im Display erscheinen die aktuelle Tem-
peratur und

und

oder 

.

Berühren Sie das Symbol der ge-
wünschten Funktion.

– Das Symbol färbt sich orange, die

Funktion ist gewählt.

– Das Symbol färbt sich weiß, die

Funktion ist abgewählt.

Berühren Sie  

OK

, um Ihre Eingabe zu

bestätigen.

Oder warten Sie nach dem letzten
Tastendruck ungefähr 8 Sekunden.
Die Eingabe wird dann automatisch
übernommen.

Die Funktion SuperKühlen, SuperFrost
bzw. DynaCool ist ein- oder ausge-
schaltet.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt; Funktion SuperFrost

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  5 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  13 Wie können Sie Energie sparen? ..................................................

Seite 3 - Lebensmittel in der Kühlzone lagern

Inhalt 3 Erklärungen zu den jeweiligen Einstellungen ........................................................ 36 Party-Modus   ein-/ausschalten .....................................................................  36 Holiday-Modus   ein-/ausschalten ..................................................

Seite 5 - Sicherheitshinweise und Warnungen; Bestimmungsgemäße Verwendung; Dieses Kältegerät darf ausschließlich im Haushalt und in haus-

Sicherheitshinweise und Warnungen 5 Dieses Kältegerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbe-stimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Schä-den an Personen und Sachen führen. Lesen Sie die Gebrauchs- und Montageanweisung aufmerksamdurch, bevor Sie das Kältegerät in Betrieb nehmen....

Weitere Modelle Kühlschränke Miele