Bei längerer Abwesenheit; Wird das Kältegerät bei längerer - Miele FN28263 ws - Bedienungsanleitung - Seite 22

Miele FN28263 ws

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Kältegerät ein- und ausschalten

22

Bei längerer Abwesenheit

Wird das Kältegerät bei längerer

Abwesenheit ausgeschaltet, aber
nicht gereinigt, besteht im geschlos-
senem Zustand Gefahr von Schim-
melbildung.
Reinigen Sie das Kältegerät unbe-
dingt.

Wenn Sie das Kältegerät längere Zeit
nicht benutzen, dann

schalten Sie das Kältegerät aus,

ziehen Sie den Netzstecker, oder
schalten Sie die Sicherung der Haus-
installation aus,

reinigen Sie das Kältegerät und

lassen Sie das Kältegerät geöffnet,
um es ausreichend zu belüften und
Geruchsbildung zu vermeiden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt; Funktion SuperFrost

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  5 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  13 Wie können Sie Energie sparen? ..................................................

Seite 3 - Gefrieren und Lagern

Inhalt 3 Erklärungen zu den jeweiligen Einstellungen ........................................................ 32 Kurzzeit   (QuickCool Timer) nutzen ..............................................................  32 Verriegelung   /  ein-/ausschalten .................................................

Seite 4 - Elektroanschluss

Inhalt 4 Elektroanschluss .................................................................................................  66 Kältegerät anschließen .......................................................................................... 67 Aufstellhinweise .........................................

Weitere Modelle Kühlschränke Miele