Wasser; Wasser - Melitta Caffeo CI E 970-101 Silver - Bedienungsanleitung - Seite 18

Inhalt:
- Seite 4 – Sicherheitshinweise; haftet nicht für; zierte
- Seite 5 – Allgemeine Sicherheit
- Seite 6 – Auf einen Blick; Abbildung A; Kurz; Beispieldarstellug Display; Cappuccino
- Seite 7 – Allgemeine Hinweise; Inbetriebnahme des Geräts; Erstes Einschalten
- Seite 8 – Zubereitung
- Seite 9 – kurz; Heißwasser zubereiten
- Seite 10 – Bereit; Bedienung der Menüs; • Exit; Übersicht der Untermenüs; Untermenü „My Coffee“
- Seite 12 – fl; Untermenü „Uhr stellen“; und
- Seite 13 – Untermenü „Wasserhärte“; Untermenü „Sprache“; Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
- Seite 14 – Mahlgrad einstellen; während; Tägliche Reinigung
- Seite 16 – Teile des Milchsystems reinigen; Integriertes Reinigungsprogramm
- Seite 17 – Integriertes Entkalkungsprogramm
- Seite 18 – Wasser; Wasser
- Seite 19 – Gerät ausdampfen
- Seite 20 – Störungen beheben
- Seite 36 – DE - Garantiebedingungen; EN - Guarantee Conditions
18
Wasser
fi
lter einsetzen,
wechseln, entfernen
Der Melitta
®
Claris
®
-Wasser
fi
lter
fi
ltert
Kalk und andere Schadstoffe aus dem
Wasser. Der Wasser
fi
lter sollte regelmäßig
gewechselt werden, spätestens jedoch,
wenn das Gerät dazu auffordert. Der
Wasser
fi
lter ist im Fachhandel erhältlich.
Wenn der Wasser
fi
lter eingesetzt,
gewechselt oder entfernt wird, muss
dies über das Untermenü
Filter
bestätigt werden. Nach dem Einsetzen
oder Wechseln setzt das Gerät
den Wasser
fi
lterzyklus auf Null und
kann rechtzeitig zum Wechseln des
Wasser
fi
lters auffordern.
Wasser
fi
lter einsetzen
• Wasser
fi
lter vor dem Einsetzen einige
Minuten in ein Glas mit Leitungswasser
stellen.
• Untermenü
P
fl
ege
aufrufen.
• Menüpunkt
Filter
auswählen.
• Menüpunkt
Filter einsetzen
auswählen.
• Menüpunkt
Starten
auswählen.
• Den Deckel des Wasserbehälters
6
hochklappen.
• Den Wasserbehälter
6
nach oben aus
dem Gerät herausziehen.
• Den Melitta
®
Claris
®
-Wasser
fi
lter
mittels der Einschraubhilfe am unteren
Ende des mitgelieferten Kaffeelöffels
vorsichtig in das Gewinde am Boden
des Wasserbehälters einschrauben.
• Den Wasserbehälter
6
bis zur max.-
Markierung mit Leitungswasser füllen.
• Den Wasserbehälter
6
wieder einsetzen.
• Den Rotary Switch
10
zur Bestätigung
drücken.
• Gefäß (Fassungsvermögen min. 0,5 l)
leeren und erneut unter den Auslauf
3
stellen.
• Den Rotary Switch
10
zur Bestätigung
drücken. Das Gerät spült und kehrt
anschließend in den Bereitschaftsmodus
zurück.
Die Wasserhärte ist automatisch auf
weich
eingestellt.
Wasser
fi
lter wechseln
Der Wasser
fi
lter sollte gewechselt werden,
wenn eine entsprechende Meldung im
Textdisplay 4 erscheint.
• Untermenü
P
fl
ege
aufrufen.
• Menüpunkt
Filter
auswählen.
• Menüpunkt
Filter wechseln
auswählen.
• Menüpunkt
Starten
auswählen.
• Den Deckel des Wasserbehälters
6
hochklappen.
• Den Wasserbehälter
6
nach oben aus
dem Gerät herausziehen.
• Den Wasser
fi
lter aus dem Gewinde am
Boden des Wasser
fi
lters herausdrehen.
• Den neuen Melitta
®
Claris
®
-Wasser
fi
lter
mittels der Einschraubhilfe am unteren
Ende des mitgelieferten Kaffeelöffels
vorsichtig in das Gewinde am Boden
des Wassertanks einschrauben.
• Den Wasserbehälter
6
bis zur max.-
Markierung mit Leitungswasser füllen.
• Den Wasserbehälter
6
wieder einsetzen.
• Den Rotary Switch
10
zur Bestätigung
drücken.
• Gefäß (Fassungsvermögen min. 0,5 l)
leeren und erneut unter den Auslauf
3
stellen.
• Den Rotary Switch
10
zur Bestätigung
drücken. Das Gerät spült und kehrt
anschließend in den Bereitschaftsmodus
zurück.
BA_CI_042015.indd 18
BA_CI_042015.indd 18
20.04.2015 20:45:11
20.04.2015 20:45:11
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
4 Sicherheitshinweise Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durchlesen und danach handeln.Das Gerät ist für den Hausgebrauch und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Personen- und Sachschäden führen. Melitta ® haftet nicht für...
5 DE Warnung! Verbrennungs- und Verbrühungsgefahr Austretende Flüssigkeiten und Dämpfe können sehr heiß sein. Teile des Geräts werden ebenfalls sehr heiß. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Verbrühungen und Verbrennungen zu vermeiden: – Vermeiden Sie Hautkontakt mit den austretenden...
6 Auf einen Blick Abbildung A 1 Tropfschale mit Tassenblech und Tresterbehälter (innen) 2 Schwimmer zur Wasserstandsan-zeige in der Tropfschale 3 Höhenverstellbarer Auslauf mit LED-Tassenbeleuchtung Ein-/Aus-Taste 4 Textdisplay 5 Ein-/Aus-Taste 6 Wasserbehälter 7 2-Kammer-Bohnenbehälter „Bean Select...
Weitere Modelle Kaffeemaschinen Melitta
-
Melitta Easy Top
-
Melitta Look IV Therm Selection
-
Melitta Optima Glass Timer
-
Melitta Optima Timer