Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Warnung; Sicherheitshinweise - Beurer FB 50 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Beurer FB 50

Massagegerät Beurer FB 50 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

4

Hinweis

Warme Fußbäder mit Arnika, Rosmarin oder Meersalzextrakten bringen den Kreislauf in Schwung. Lau-

warme Fußbäder mit Lavendel oder Thymian sind eine Wohltat für strapazierte Füße. Verwenden Sie keine

ätherischen Öle, um das Fußbad nicht zu beschädigen.

2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Dieses Gerät ist ausschließlich zur Pflege Ihrer Füße bestimmt.

Warnung

Verwenden Sie das Fußbad

• nicht bei einer krankhaften Veränderung oder Verletzung im Bereich der Füße (z.B. offene Wunden, Warzen,

Fußpilz),

• nicht bei Tieren,

• nie länger als 60 Minuten (Überhitzungsgefahr) und lassen Sie das Gerät vor erneuter Benutzung mindes-

tens 15 Minuten abkühlen.

Betreiben Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt.

Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Befragen Sie vor der Benutzung des Fußbades Ihren Arzt, vor allem

• wenn Sie unsicher sind, ob das Fußbad für Sie geeignet ist,

• wenn Sie an einer schweren Krankheit leiden oder eine Operation am Fuß hinter sich haben,

• wenn Sie einen Herzschrittmacher, Implantate oder andere Hilfsmittel tragen,

• bei Diabetes, Thrombosen,

• bei Bein- bzw. Fußleiden (z.B. Krampfadern, Venenentzündungen),

• bei Schmerzen ungeklärter Ursache.

Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller kann

nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leichtsinnigen Gebrauch entstehen.

3. Sicherheitshinweise

Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Personen-

oder Sachschäden verursachen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf und machen Sie diese auch anderen

Anwendern zugänglich. Übergeben Sie diese Anleitung bei Weitergabe des Geräts.

Hinweis

• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.

• Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden aufweisen.

Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene

Kundendienstadresse.

• Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn eine Störung während der Benutzung auftreten sollte und ziehen

Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern ziehen Sie den

Beurer Kundenservice zu Rate. Durch unsachgemäße Reparaturen können für den Benutzer erhebliche

Gefahren entstehen.

• Ziehen, verdrehen und knicken Sie das Stromkabel nicht. Keine Nadeln oder spitzen Gegenstände hinein-

stechen.

• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht über scharfe oder spitze Gegenstände gelegt oder gezogen

wird.

• Stecken Sie den Stecker in eine vor Feuchtigkeit, Nässe und Spritzwasser geschützte Steckdose.

• Zur Befüllung dürfen Sie das Fußbad nicht in Duschwanne, Badewanne oder Waschbecken stellen.

• Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse.

• Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder anderweitige Schäden davongetragen hat, darf es nicht mehr

benutzt werden um Gefährdungen zu vermeiden.

• Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch un-

sachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.

Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung durch eine qualifizierte Fachwerkstatt

reparieren.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Fußbad; WARNUNG; • Das Gerät hat eine heiße Oberfläche. Personen, die gegen Hitze un-; DEUTSCH; Inhalt; Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewah-

2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für hoch- wertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage u...

Seite 3 - Zeichenerklärung; Verpackung umweltgerecht entsorgen; Wohltuendes für Ihre Füße; Füßen etwas Gutes tun!; Hinweis

3 Zeichenerklärung Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung und auf dem Typenschild verwendet: WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit. ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör. Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen. Das Ger...

Seite 4 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Warnung; Sicherheitshinweise

4 Hinweis Warme Fußbäder mit Arnika, Rosmarin oder Meersalzextrakten bringen den Kreislauf in Schwung. Lau- warme Fußbäder mit Lavendel oder Thymian sind eine Wohltat für strapazierte Füße. Verwenden Sie keine ätherischen Öle, um das Fußbad nicht zu beschädigen. 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses...

Weitere Modelle Massagegeräte Beurer

Alle Beurer Massagegeräte