Stromschlag; Brandgefahr; Handhabung; ACHTUNG - Beurer FB 50 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Beurer FB 50

Massagegerät Beurer FB 50 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

5

Stromschlag

WARNUNG

Wie jedes elektrische Gerät ist auch dieses Fußbad vorsichtig und umsichtig zu gebrauchen, um Gefahren

durch elektrische Schläge zu vermeiden.
Betreiben Sie das Gerät deshalb

• nur mit der auf dem Gerät notierten Netzspannung,

nie, wenn das Gerät oder Zubehör sichtbare Schäden aufweist,

nicht während eines Gewitters.

Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten oder Betriebsstörungen sofort aus und trennen Sie das Gerät

vom Stromanschluss. Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder am Gerät um den Stecker aus der Steckdose zu

ziehen. Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel. Halten Sie Abstand zwischen den Kabeln

und warmen Oberflächen.
Sie dürfen das Fußbad niemals an die Netzleitung anschließen, wenn Ihre Füße bereits im Wasser sind. Bei

Beschädigungen des Gerätes kann dies zu lebensgefährlichen Stromschlägen führen.

Stellen Sie sicher, dass der Stecker und das Kabel nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung

kommen.
Benutzen Sie das Gerät deshalb

• nur in trockenen Innenräumen (z.B. nie in der Badewanne, Sauna),

• nur mit trockenen Händen,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser. Greifen Sie keinesfalls nach einem Gerät, das ins Wasser

gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netzstecker.

Brandgefahr

WARNUNG

Bei nicht sachgemäßem Gebrauch bzw. Gebrauch entgegen der vorliegenden Gebrauchsanweisung besteht

unter Umständen Brandgefahr!
Betreiben Sie das Gerät deshalb

• nie unter einer Abdeckung, wie z. B. Decke, Kissen, ...

• nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entflammbaren Stoffen.

• nicht auf einem Hochflor-Teppich, da dadurch die Lüftungsschlitze abgedeckt werden können.

Handhabung

ACHTUNG

• Nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung ist das Gerät auszuschalten und auszustecken.

Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen.

• Stellen Sie sich nicht in das Fußbad hinein.

• Das Gerät darf beim Befüllen nicht an der Netzleitung angeschlossen sein.

• Schalten Sie das Gerät stets aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es bewegen oder reinigen

wollen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Fußbad; WARNUNG; • Das Gerät hat eine heiße Oberfläche. Personen, die gegen Hitze un-; DEUTSCH; Inhalt; Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewah-

2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für hoch- wertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage u...

Seite 3 - Zeichenerklärung; Verpackung umweltgerecht entsorgen; Wohltuendes für Ihre Füße; Füßen etwas Gutes tun!; Hinweis

3 Zeichenerklärung Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung und auf dem Typenschild verwendet: WARNUNG Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit. ACHTUNG Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör. Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen. Das Ger...

Seite 4 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Warnung; Sicherheitshinweise

4 Hinweis Warme Fußbäder mit Arnika, Rosmarin oder Meersalzextrakten bringen den Kreislauf in Schwung. Lau- warme Fußbäder mit Lavendel oder Thymian sind eine Wohltat für strapazierte Füße. Verwenden Sie keine ätherischen Öle, um das Fußbad nicht zu beschädigen. 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses...

Weitere Modelle Massagegeräte Beurer

Alle Beurer Massagegeräte